SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] erblick über die deutschen Weinbaugebiete und die Rebsorten Deutschlands." Vorgesehen ist eine Führung durch die Staatliche Hofkellerei Würzburg mit anschließender Weinprobe. Hans Krem er hielt einen Diavortrag über Dresden. Dieses war der Anfang einer Reihe von Vorträgen über deutsche Städte. Heiterkeit und Witz vermittelten Gustav Binder und Johann Fleischer in einem Singspiel. Auch dieser Beitrag wurde von den Senioren dankbar aufgenommen. H.W.B. Das Ereignis der ostdeutsc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] Jahre ab. Es wurden Themen wie zum Beispiel: Hilfe für die Landsleute in Siebenbürgen, Herausgabe von ,,Det Weimerblatt" sowie organisatorische Probleme zur Sprache gebracht. Eine Bilderausstellung, Diavortrag und Videovorführung über das alte und neue Seiden trugen zur Bereicherung des Programmes bei. Mit Musik, Gesang und Tanz wurde der erste Tag des Treffens beendet. Am . September fand ein gemeinsamer Gottesdienst mit dem aus Seiden stammenden Pfarrer Herbert Wachsmann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] ist, sondern von Horst Göbbel, dem Vorsitzenden unserer Kreisgruppe. Wir erleben einen informativen Nachmittag, den Annemarie Schiel (München) gestaltete. Sie entführte uns durch ihren vortrefflichen Diavortrag zum Thema ,,Siebenbürgen" in eine versunkene Welt, weckte in uns Erinnerungen und Gefühle, die nurjemand kennt, der seine Heimat verlor. Kronstadt mit seiner Schwarzen Kirche - das Burzenland mit Tartlau und Stolzenburg - Reps und Umgebung - Schäßburg, Mediasch und die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8

    [..] er Begrüßung wurde Kaffee und Kuchen, meist siebenbürgisches Gebäck, gereicht. Die Tanzgruppe des Kreises Niederberg-Wuppertal zeigte ihr Können mit ein paar sehr wirkungsvollen Tänzen. Es folgte ein Diavortrag von Ilse Depner und Heinrich Lingner. Anhand vieler Dias wurde den Anwesenden erklärt, wann und warum viele Deutsche vor mehr als Jahren von Rhein und Mosel nach Siebenbürgen auswanderten und warum sie jetzt ihre schöne Heimat verlassen. Gedichte wie ,,Siebenbürgis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] , Seite . Das Treffen wird am Samstag, dem .., um Uhr von den Bulkescher Glocken (Tonband) eingeläutet. Begrüßungsansprache von Johann Schuster, kurzer Film über unser letztes Treffen, Diavortrag mit Bildern aus Bulkesch, Bericht aus der Bulkescher Monographie, Zimmermann, und Bericht über die Verwendung der Spenden und den Kassenstand. Danach gemeinsames Essen. Damit sich der Wirt einen Überblick über die Menge machen kann, bitten wir Sie, sich umgehend bei Jo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] rbstball in der Turn- und Festhalle in Stuttgart-Mühlhausen mit der Tanzkapelle: ,,Memories" . ., Sonntag, . Uhr: Erntedankfest in der Sängerhalle in Untertürkheim. .., Freitag, . Uhr: Diavortrag ,,Poesie einer Landschaft" - Wanderung durch die Karparten - mit Frau Josef, im Dr.-Bonhoefer-Gemeindezentrum in Weilimdorf. . ., Freitag, . Uhr: Diavortrag und Gespräch mit Bundeskulturreferent Peter Marikusa -- in Weilimdorf. . ., Samstag, . Uhr: Adven [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12

    [..] Zell/Pram . Uhr, stellen wir einen Abholdienst. Allgemeines: Der Kurs beginnt am . Juni um Uhr und endet am . Juni nach dem Mittagessen. Auf Wunsch wird Samstag abend ein Begleitprogramm (Diavortrag) geboten. Ankommende melden sich in der Kanzlei des Bildungszentrums zur Zimmerzuweisung. Zum ersten Mittagessen treffen wir uns ab Uhr im Gasthof Kienbauer im Ort, gegenüber dem Bildungszentrum. Wir bitten, auch diesmal Schaffensfreude, Begeisterung, siebenbürgisch [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 7

    [..] sgruppe Düsseldorf Am . . gab es im Eichendorffsaal im Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, einen fröhlichen Abend. Samuel Liebhart, Vorsitzender der Landesgruppe Saarland, begann mit einem Diavortrag ,, Jahre Geschichte der Siebenbürger Sachsen"; unsere neu gegründete Theatergruppe unter der Leitung von Hans Weth spielte den lustigen Einakter ,,Ein rettender Reinfall" von Tilly Hütter - über die versteckten Talente unserer Landsleute staunten alle. Wir danken de [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] iteres Gesprächsthema. Auch die laufenden Bemühungen um die namentliche Erfassung aller in die UdSSR verschleppten Frauen und Männer wurden in Einzelgesprächen fortgesetzt. Nachmittags wurde ein Diavortrag von Michael Kapp geboten, der Erinnerungen weckte, wobei manche Träne verstohlen weggewischt wurde. Die Begrüßung leitete Erhard Klein mit eigenen Versen ein. Es folgte der Dank an die Organisatoren dieses Treffens, Peter und Günther Handel, Hermine Sill, Michael Kapp, [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4

    [..] n. Zur Abrundung des Menüs wurde Wein aus dem Kokeltal gereicht. Der Kommentar der Argentinier zum Essen: ,,Sehr gut! Typisch deutsch!" Nach dem Abendessen hielt die Jugendreferentin der Gruppe einen Diavortrag über Siebenbürgen und seine Städte am Beispiel Schäßburgs und über die Aktivitäten der Jugendgruppe seit ihrer Gründungszeit (April ). So wurden die Fragen der Südamerikaner nach unserer Herkunft und Identität zu ihrer vollen Zufriedenheit beantwortet. Nachfolgend [..]