SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] usikern für ihren selbstlosen Einsatz in der musikalischen Gemeinschaft. Im Namen des Vorstands R. Porr Klausenburger Treffen Im Mittelpunkt dieses Treffens vom . September bis . Oktober stand der Diavortrag ,,Die letzten Deutschen in Nordsiebenbürgen" (aktuelle Bilder aus der alten Heimat) und der Bericht des kürzlich erst aus Rumänien zurückgekehrten Dr. Fritz Frank, der als Bundesobmann der österreichischen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur Abordnung unter Dr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] am wieder eine große Anzahl Landsleute, darunter auch Gäste aus England und der DDR. Im Mittelpunkt standen das Wiedersehen mit Freunden und Verwandten und der Austausch von Erinnerungen. Ein kleiner Diavortrag brachte uns die alte Heimat sehr nahe. Dem samstäglichen Festabend bei Musik und Tanz folgte am Sonntag ein Gottesdienst, an den sich die Kranzniederlegung am Ehrenmal der Siebenbürger Sachsen anschloß. Einige Mitglieder der Kellinger Blasmusik haben die schlichte Feie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] kung der Siebenbürger Blasmusik, . Uhr Grußwort, . Uhr Mittagessen im Gemeindesaal, ,. Uhr Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe, . Uhr Kaffeetrinken, . Uhr Diavortrag: ,,Menschen suchen wieder eine Heimat", Eindrücke von einer Reise nach Israel (Pross); Ende gegen . Uhr. Es wird um schriftliche Anmeldung bis zum . September gebeten. Wem es möglich ist, der möge einen Unkostenbeitrag von DM ,-/Person entrichten. Sie erreichen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] Anteilnahme aus. St.S. Wien Todesfall: Am . . starb im . Lebensjahr Maria Csef, geb. Lindet, Senndorf . Augsburger Seniorenkreis Im April hielt Prof. Inge Michaelis dem Seniorenkreis einen Diavortrag über China. Im Wonnemonat Mai fuhren Seniorinnen und Senioren nach Gundelsheim, wo auf Schloß Horneck das sächsische Museum und das Altersheim besichtigt wurden. Nachmittags sahen wir uns Heilbronn an und trafen mit dem örtlichen Seniorenkreis bei Speis und Trank zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12

    [..] Nachbarschaft Hietzing Zahlreiche Ehrengäste konnten beim diesjährigen Richttag der Nachbarschaft, Hietzing am . April begrüßt werden. Höhepunkt war neben dem erfolgreichen Rechenschaftsbericht der Diavortrag von E. M. Wenzel: ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen". Nachbarvater Martin Anders-Kraus konnte außer den zahlreich erschienenen Nachbarschaftsmitgliedern auch hochrangige Ehrengäste begrüßen. Obering. Kurt Schuster, Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Nie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 10

    [..] farrer Bruß unter Mithilfe von Frau Melchior und ihrem Frauenkreis liebenswert bewirtete und für eine entspannte Atmosphäre sorgte. Auf den Besuch in Braunschweig wurden sie durch einen ausführlichen Diavortrag von Herrn Koll vorbereitet. Die Wolfsburger Landsleute hatten als besondere Attraktion eine Besichtigung des VW-Werks arrangiert. Es war beeindruckend zu verfolgen, wie die Autos sich aus formlosen Blechteilen zu einem Bild formten, das wir gewohnt sind und wie viele R [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] nst mit Siebenbürgischer Lithurgie. Anschließend treffen wir uns im Pfarrhaus, , zu einem gemeinsamen Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein. Der Nachmittag wird durch einen Diavortrag über die Alpen von Familie Wegner, Ebersbach, abgerundet. Interessierte bitte bis spätestens . Juni bei Michael Konnerth, Tel. /, anmelden. Siebenbürger Ball in Heilbronn Für Samstag, den . . , sind alle siebenbürgischen Landsleute, jung und alt, in di [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15

    [..] chaft Vöcklabruck bei der Oberbank, Konto Nr. -/. Anschließend hielt Dr. Oberwandling, kein Siebenbürger, aber er hält sich oft dienstlich und privat in Siebenbürgen auf, einen interessanten Diavortrag über Siebenbürgen. Es wurde wieder ein gemütlicher Nachmittag. Den Frauen, die dafür Tee und Kuchen vorbereitet haben, sowie allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. Oswald Schell, Nachbarvater Nachbarschaft Eferding D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9

    [..] betagte Landsleute auch die siebenbürgische Bibliothek, das Siebenbürgische Archiv und das Siebenbürgische Museum. Der Heimatgeschichtliche Nachmittag begann im Empfangsraum des Museums mit einem Diavortrag, der mit der Geschichte dieser Deutschordensstadt und des Schlosses begann, um dann mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, ihrem Leben und Schaffen fortzusetzen. Anschließend wurden viele Bekannte, die in diesem Altenheim ihr Zuhause gefunden haben, besucht, so d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10

    [..] Stabführer - Manfred Apeldauer (Stellvertreter Helmut Schmitz); Kapellmeister - Johann Böhm jun. (Stellvertreter Gerhard Böhm, Erich Baar); Beiräte - Johann Waretzi, Wolfgang Diesenreiter. Mit einem Diavortrag über den Ausflug nach Prag (.-. Juli ) schloß die Trachtenkapelle Traun die Jahreshauptversammlung. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: [..]