SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9
[..] utor listet eine Reihe von rumänischen Persönlichkeiten, die vom Reiz des Kurhauses auf der Hohen Rinne und dessen Umgebung angetan waren und dies auch kundgetan haben: der rumänische siebenbürgische Dichter Octavian Goga (-) und seine Gemahlin Hortensia, geb. Cosma und deren ganze, einflussreiche Familie; Ilarie Chendi (-), Philologe und Literaturkritiker; Dimitrie Coma (-), politischer Streiter, Ethnograf, Professor der Agronomie u.a.m. Ausschlaggebe [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] egens" und die ,,süße Heimat", ist den Siebenbürgern geraubt worden. Schuld sind allerdings nicht allein die Kommunisten und andere Übeltäter, nein, auch die ,,eigenen", siebenbürgischen Künstler und Dichter haben seit einem geraumen Jahrhundert allerhand drangesetzt, die Gewissheiten, die heute noch bei allen Zusammenkünften hymnisch wehmütig beschworen werden, nach schöpferischen Kräften zu relativieren, vulgo madig zu machen. Das mag man bedauern, man muss aber auch diesen [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] verdammt, und so schürten diese unzensierten Worte in Franz Ehrlicher eine erotische Glut. Auch wusste er nicht, (Fortsetzung auf Seite ) Meinem Roman haben die gelebten Geschichten aufgelauert Der Dichter und Schriftsteller Frieder Schuller in der Reihe ,,Lebendige Worte" (XIII) homeoffice h-moll meine gedanken spielen fernbedienung es mauschelt der datenschutz im herzen vogelscheuchen winken durchs engenthalfenster fernen mädchen mit dem handy am ohr sie rufen nicht an do [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] Emil Hurezeanu im Gedicht mit Brodsky einen Dialog, in dem die Leiden des jungen Brodsky nicht nur im Leningrad der Sowjetära einfühlsam beschrieben werden. Selbst im ,,amerikanischen Getöse" sei im Dichter die Erinnerung an Leningrad wach geblieben. Und das dieses Leid nachempfindende Ich? Welche Auswirkungen beobachtet es, um seinen Lesern mitzuteilen, dass es dieses Gedicht mit Brodsky geschrieben hat? Die letzte Zeile lautet: ,,Nur seine Freundin und ich haben ihn noch n [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] artments für germanische Sprachen und Literaturen an der Fremdsprachenfakultät der Universität Bukarest fand am . April eine Lesung mit dem aus Siebenbürgen stammenden, mehrfach preisgekrönten Dichter Hellmut Seiler statt. Die Lesung lief im Rahmen der von Prof. Dr. habil. Raluca Rdulescu für die Studierenden im Masterlehrgang gehaltenen Vorlesung zur rumäniendeutschen Literatur. Das Konzept der Lesung fußte auf der Thematik der Grenzen und der Entgrenzung. Hellmut Sei [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4
[..] , hu fiur en Sänn. Schink, Herr, es Meat, Geseangd uch fräsch Gedunken; mir wallen Dir vun Harzen dunken. März ,,Ein Schatzkästlein siebenbürgischsächsischer Mundarttexte" nannte der Kronstädter Dichter Ingmar Brandsch (-) die Sammlung ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", aber auch ,,Sachsesch Wält in der alten Heimat Siebenbürgen" in einer mehrfach publizierten Rezension im März des Jahres (DOD. Deutscher Ostdienst, Karpatenrund [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] dingte Ehrlichkeit. Das Gedicht ist immer Synthese von Erlebtem und Gefühltem. Für mich wählte ich wiederholt den Weg des BildWortes. Zu einem realen oder virtuellen Bild suchte ich Worte. Ein großer Dichter sagte seinem Freund: ,,Alle meine Gedichte sind Gelegenheitsgedichte, sie sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden." Diesen Satz nehme ich für mich auch in Anspruch. Was ist für Sie als Autor das wichtigste Thema? Das Leben in seiner unendliche [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11
[..] . Ich habe anfangs Verzicht und Selbstlosigkeit damit verbunden, beides eigentlich sehr feminine Eigenschaften, alsdann Schenken und Verstehen. Jedoch: Es ist nicht die Pflicht und Schuldigkeit eines Dichters, sich zu erklären. Ich möchte meine Leser davor warnen, in die Falle des billigen Symbolismus zu fallen. Es ist das gute Recht eines Dichters, seiner Subjektivität freien Lauf zu lassen und keine Grenzen zu setzen. Es ist wie bei einem Bild oder einem Musikstück auch w [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12
[..] izvoll. Auf dem Buchrücken des im Pop Verlag Ludwigsburg erschienenen Werks aus Gedichten und Prosa zum erweiterten Kulturraum Rumäniens bemerkt Nachwort-Autor Markus Bauer: Dass ,,ein deutscher Dichter aus dem Rheinland" einen Band zusammenstellt, ,,in dem die Annäherungen vor allem an Rumänien zum inneren Kern des Dichtens wie Reflektierens und politischen Denkens erhoben werden, hat in der Literatur der Bundesrepublik kein Beispiel". Der Autor Matthias Buth spürt den [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] st auch eine kulturelle Entwicklung. Und Systeme, in denen diese Entwicklung ignoriert oder unterdrückt wurde, sind unweigerlich zugrunde gegangen. Deutschland war schon immer ein Land der Denker und Dichter. Von hier kamen Giganten in der Philosophie, der Dichtung, des Romanschreibens, der klassischen Musik und später sind von hier große Filmemacher nach Hollywood ausgewandert und haben die Filmsprache und die Erzählkunst geprägt. Und auch in unserer Zeit sind wir eine der [..]









