SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] n Verhältnissen sei (z.B. die angesichts zunehmender Magyarisierungstendenzen, Anm. der Autoren), so nahm ich mir vor, Volkslieder in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart zu schaffen. Bald fand ich dichterisch begabte, mit dem Volkstum verbundene Männer, die mir geeignete Texte lieferten." Kirchner und seine DichterFreunde, allen voran Carl Martin Römer, müssen sehr produktiv gewesen sein. In schneller Folge, von September bis April , erschienen in Mediasch bei G. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12

    [..] n der häuser entlang so geht er einfach dahin das licht entleert von sich selbst bleibt zurück in den schaufensterscheiben der stilleren straßen was es gewesen davon und dahin doch bleibt seine farbe dichter als je und schwer zu durchschreiten die straßenseite zu wechseln macht müde dass zu bleiben sich lohnt wo man ist wird zum schläfrig geraunten bekenntnis ihr grün zu bewahren werden die blätter hart ihr fallen ­ später ­ wird ein geräusch sein sonst nichts in der biergärt [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] ichtbandes deutet der Autor an, dass es sich dabei um einen Fleckenteppich recht unterschiedlicher Puzzle-Teile handelt, um lyrische Wegmarken einer chronologisch angeordneten Lebensbilanz. Hatte der Dichter schon frühe Begabung in Veröffentlichungen wie ,,Die Hände" oder ,,bussardland und nebenher" im sozialistischen Rumänien gezeigt, wurde laut eigener Angabe das lyrische Schaffen verdrängt durch intensive Theaterjahre des Kulturmenschen Maurer als Schauspieler, Spiellei [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] meldete sich immer wieder der Lyriker zu Wort, sprachgewandt und einfallsreich, wie im Band ,,Banater Alphabet" () oder zuletzt mit ,,Kopfzeile ­ Fußzeile" aus dem Jahr . Auch da ist sich der Dichter treu geblieben, ohne Brüche, so wie er als Mensch geradlinig durch die Umbrüche im eigenen wechselvollen Leben gegangen ist. Johann Lippet studierte - Germanistik und Rumänistik an der Temeswarer Universität, Jahren, in denen der Mitbegründer der jungen Autoren-Gr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] nötig war, bis alle Lichteffekte stimmten, der richtige Winkel getroffen war und der Ton keine Störgeräusche verzeichnete. Auf dem geschichtsträchtigen Pfarrhof in Kerz, wo einst der siebenbürgische Dichter Viktor Kästner aufwuchs, fühlt man sich sofort willkommen. Das liegt vor allem an Ortspfarrer Michael Reger und an seiner Frau Nui. Die Kulisse mit den Mauern des alten Zisterzienserklosters war malerisch, allerdings dominierte statt dem winterlichen Weiß das satte Grün. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] rei mitverurteilten Schriftstellerkollegen werden von ihm in Kurzportraits skizziert, Wolf von Aichelburg (-), Andreas Birkner (-) und Georg Scherg (-), die nach langen Jahren dichterisch produktiven Schaffens zuletzt in der Bundesrepublik lebten. Wolf von Aichelburg, Dichter, Komponist und Maler, war bekennender Kosmopolit, geprägt von ,,der großen zeitgenössischen Lyrik". Er begriff seinen eigenen Worten nach seine Schaffenszeit in Rumänien eher als [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] aus oder Garten und die Zusammenkunft im Lauterbachtal wurden zu unvergesslichen Stunden in der humorvolles, fröhliches und geistliches Leben sich die Waage hielten. Von dem evangelischen Pfarrer und Dichter Kurt Marti stammt der Begriff ,,gesellige Gnade". Ich finde dieses Wort passend, um Leben und Wirken des unermüdlichen Seelsorgers Reinhold Schullerus zu charakterisieren. Kurt Marti meint mit dem Begriff ,,geselliger Gnade", dass unser Leben ein Geschenk ist und wir Mens [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] m gut gemeinten Hinweis, dass es nur ein Plumpsklo gebe. Aber Dagmar Dusil nahm die Herausforderung an und begann im Oktober ihre Tätigkeit als fünfte Dorfschreiberin in Katzendorf. Der bekannte Dichter und Filmemacher Frieder Schuller hat diesen Preis ausgelobt, der darin besteht, dass der jeweilige Dorfschreiber oder die jeweilige Dorfschreiberin ein Jahr lang in der Dichterklause im Katzendorfer Pfarrhof freie Kost und Logis erhält. Dagmar Dusil hat die Hälfte dieses [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] wir bei einem Treffen des Vereins der Kriegsblinden in Brilon unsere ,,Rockenstube" präsentiert. Wieder beeindruckte Christine Baier durch ihr Fachwissen und die Hingabe, mit der sie siebenbürgische Dichter rezitierte. Ja, sie war eine Bereicherung für unsere Kreisgruppe. Wir werden noch oft von ihr sprechen und sie, die am . September von uns gegangen ist, in liebevoller und dankbarer Erinnerung behalten. Emma Moder Bayern Während des Vortrags ,,Reise durch Asien" mit Rei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7

    [..] e Melancholie offenbarte. Ein Erbe der Familie, wie sie sagte. Nika war in der Bukowina geboren worden, in einem Dorf, wo sich ihre erste Liebe mit achtzehn Jahren das Leben genommen hatte. Nur nicht Dichter werden, riet sie ihren Söhnen. Die sterben jung, und sagen, was sie denken, dürfen sie nicht; ob auf dieser oder der anderen Seite der Wälder. Florentine und Nika wurden beide im Sommer schwanger. Doch Nika wollte kein weiteres Kind. Sie spritzte sich ein Mittel, das man [..]