SbZ-Archiv - Stichwort »Die Virtuelle Welt Der Siebenbürger Sachsen,«

Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 6

    [..] it das SiebenbürgischDeutsche Wochenblatt (-), das sich wohl besonders für an (Familien-)Geschichte interessierte Siebenbürger Sachsen anbietet. Das Leseangebot im virtuellen Zeitungssaal wird laufend vergrößert; Vorrang haben viel benützte oder schlecht erhaltene Zeitungen, und solche, von denen kein oder nur ein schlechter Mikrofilm vorhanden ist. Recherchetechnisch wird sich ANNO noch insofern weiterentwickeln, als dass in Zukunft eine thematische Suche möglich sei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 9

    [..] Jahren zurückblicken. Neue Motive zum . Jubiläum Gustav Servatius (-). Foto: privat Das Internet macht es möglich, sehr einfach Kontakte zu anderen Personen auch über große Entfernungen zu pflegen und sich mit Freunden oder Gleichgesinnten zu vernetzen. Diese virtuellen Nachbarschaften, auch ,,Communities" genannt, bieten den in der Diaspora lebenden Siebenbürger Sachsen die Chance, ihre Gemeinschaft weiterzupflegen und auch jüngere Generationen einzubinden. Über d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 4

    [..] urphilosophen und Pazifisten Gusto Gräser widmet das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München anlässlich seines . Todestages derzeit mehrere Veranstaltungen (siehe unten). Gusto Gräser, Karikatur von Karl Arnold . ,,Gräser im Gras", um in München. Homepages von Heimatorten sind nicht nur virtuelle Erinnerungsorte, in denen Abrisse der Ortsgeschichte, Fotos und Dokumente präsentiert werden. Sie dienen auch als Kommunikationsmittel, um Termine bekannt zu geben oder [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19

    [..] t". Mosberger, am . Mai in Kirtsch geboren, wirkte als Lehrer von bis zu seiner Ausreise in Scharosch an der Großen Kokel und von bis in Burgsolms in Hessen. Heute lebt er mit seiner Familie in Solms bei Wetzlar. In dem Urkundentext heißt es unter anderem, dass die virtuelle Gemeinde Scharosch an der Kokel den siebenbürgischen Lehrer für sein Wirken in den Bereichen Kultur, Bildung und Gemeinschaft würdigt. ,,Seit über fünf Jahrzehnten prägt Helmut [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6

    [..] einem erschütternden Epos verwebt er Schicksale von Menschen aus Südosteuropa und stellt die Ereignisse der Kriegsjahre aus neuem Blickwinkel dar ­ exzellent recherchiert, mit vielschichtigen Charakteren und dramatisch inszenierter Handlung." Siegfried Habicher Hans Bergel liest in Stuttgart Dem Dichter Nachgerufenes schallt und hallt durch einen sakral anmutenden Raum. Ihn durchwandelnd, stößt der virtuelle Besucher kontinuierlich auf Spuren von Oskar Pastior, siebenbürgisc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 3

    [..] ugend unter der Krone. Diesen schönen Brauch möchte die Landesgruppe Baden-Württemberg als Ausrichter der Internet-Treffen in Dinkelsbühl Beim diesjährigen Heimattag besteht wieder die Möglichkeit, virtuelle Bekanntschaften zu treffen und persönlich kennen zu lernen. Anlaufstation während der ganzen Zeit 'wird, wie auch in. denivecgangen&niJähren,. das ,,Cafe Extrablatt" hinter der Haupttribüne sein. Am Samstag, dem . Juni, besteht zudem Gelegenheit, sich bei der Veranstaltu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 9

    [..] sor, Aylmer und Kitchener waren die Konzertorte. Auf Einladung der ,,Gesellschaft Rumänien" startete die Kapelle dann im Sommer zu einer Konzertreise durch Rumänien mit den Stationen Jahrmarkt bei Temeschburg, Salzburg bei HermannInternet-Treffen in Dinkelsbühl Beim diesjährigen Heimattag besteht wieder die Möglichkeit, virtuelle Bekanntschaften zu treffen und persönlich kennen zu lernen. Anlaufstation während der ganzen Zeit wird, wie auch in den vergangenen Jahren, das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 5

    [..] holt. Auf die ähnliche Tour ist zudem per Zug allerdings in etwa zehn Stunden - aus der ungarischen Hauptstadt Budapest eine Reise ebenfalls nach Kronstadt möglich. Angel- wie Ausgangspunkt also auch für uns und unsere virtuelle Reise in das Szeklerland war mithin die Stadt am Fuße der Zinne, und von hier wies uns erneut der Computer den Weg nach Miklosvar entlang der DN über Rothbach und Nußbach bis zum Ziel. In Minuten, meinte der PC, könne man diese Kil [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 9

    [..] Christine Penkert und Laura Voicu. Wir danken ihnen für ihren Einsatz. Begrüßen dürfen wir die neuen Mitglieder Rykarda Heim, Günther Hihn und Rudolf Jürgen Look sowie die Wiedereintritte von Gerald Mill, HansMartin Sonntagund Robert Zank. Astrid Sutoris SJD führt Chatter zusammen Schöne virtuelle Welt! Kommen die ,,guten alten Zeiten" wieder? Das früher allseits geschätzte Sonntagskränzchen wird auf eine Art und Weise reaktiviert, die wohl kaum einer für möglich gehalten hät [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Köche und Gärtner der Informationstechnik Wie ein Sachse, ein Schwabe und ein Bayer gemeinsam und als ,,Quereinsteiger" die virtuelle Welt erobern Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Es war mit ein Anliegen der Reise, die der Schreiber dieser Zeilen auf Einladung der Landsmannschaft kürzlich durch Deutschland unternommen hat, über erfolgreiche Landsleute in der neuen Heimat zu schreiben. Offenbar kein Problem für die Kollegen von [..]