SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6

    [..] n und seither zu leiten. Im Sommer fanden sich in seiner Wohnung erstmals fünf Musikanten zusammen: Die Tartlauer Blaskapelle wurde wieder gegründet, probte in wechselnden Räumlichkeiten, spielte bei Familienfeiern, Beerdigungen, bei den Heimattagen in Dinkelsbühl, gestaltete die Tartlauer Treffen und Kulturprogramme in Böblingen mit. Die Tartlauer Blaskapelle trat zugleich als Blaskapelle Böblingen auf, die gegründet wurde. Zuerst waren bis Tartlauer dabei. B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8

    [..] erial und Fotos enthält. Den Nachlass hat die Enkelin des Komponisten, Susanne Sarma, dem Siebenbürgischen Museum geschenkt. Der Papiernachlass wurde vom Museum dem Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek überantwortet. Die Sammlung wird voraussichtlich auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden. Der Jahresbericht ist gefällig aufgemacht und enthält zahlreiche Illustrationen. Die Sorgfalt bei der Redaktion des Heftes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14

    [..] er die Teilnahme an der Glockenweihe in Bistritz. Die Trauner Jugend hatte einen phantastischen Auftritt. Die Planung für : Auftritt der Bundestanzgruppe in Klagenfurt; Neuwahlen Bundesjugend; Teilnahme in Dinkelsbühl und beim Sachsentag in Bistritz. Der Kassier Mag. Rolf Morenz berichtete, dass auch heuer wieder ausgeglichen bilanziert werde. Die Nachbarschaften bzw. Vereine informierten über ihre diversen Aktivitäten und kommende Veranstaltungen. Es konnte ein reges Ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 15

    [..] gesamte Treffen geplant und letztendlich auch super in die Tat umgesetzt haben. Ein Dank geht auch an die HOG Schönau, die uns fördert (siehe Theaterstück), die Schönauer Tradition nahe bringt (siehe Rinnenfest in Schönau und Dinkelsbühl) und unsere Veranstaltungen mit kleinen finanziellen Mitteln unterstützt. Marco Gärtner SJD Bayern lädt ein zum Plätzchenbacken für Kinder Liebe Kinder groß und klein, wir laden euch zum Backen ein! Am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] Ortsgruppe Uffenheim alle Landsleute, Mitglieder, Freunde und Bekannte herzlich für Samstag, den . November, in das FVU-Sportheim nach Uffenheim ein. Ab . Uhr gibt es Krautwickel und siebenbürgische Bratwurst mit Kraut. Ab . Uhr geht es mit dem Kathreinenball weiter. Meli und Sepp, das Duo ,,Sirius" aus Dinkelsbühl, werden für gute Stimmung sorgen. Jeder, der gerne tanzt oder einfach einen schönen Abend verbringen möchte, ist herzlich willkommen. Weihnachtsfeier Am [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6

    [..] bt und ansprechend-modern aufgeführt wird, davon konnte man sich im Anschluss überzeugen. Günter Czernetzky zeigte seinen Mitschnitt der Inszenierung von Bettina Schubert, die im Kleihues-Bau der Museen der Stadt Kornweistheim gezeigt wurde und beim Heimattag in Dinkelsbühl auch einem breiteren Publikum vorgeführt werden soll. Die Regisseurin und Schauspielerin Bettina Schubert erlaubte nicht nur Einblicke in die Entwicklung und Inszenierung dieses Stückes. Sie leit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] st endgültig. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München, im Oktober Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird , zu Pfingsten in Dinkelsbühl, anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen erneut vergeben. ,,Atemschaukel"-Autorenlesung Herta Müllers im August im Carl Hanser Verlag erschienenes Buch ,,Atemschaukel" hält die literari [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] tung Siebenbürgische Bibliothek überwiesen. Hannelore Schuster Streitforter Heimattreffen ,,Keust teo dich erännern, wai et en Streijtfert waus, froaier?" Am . Oktober fand das elfte Streitforter Heimattreffen im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Sehr viele Streitforter waren der Einladung gefolgt, so dass die Vorsitzende der HOG Streitfort, Dietlinde Haupt, rund Personen begrüßen konnte. Nachdem sich die Landsleute mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, l [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5

    [..] d von den singenden jungen Frauen kann er sich nicht mehr erinnern. Er war in den er Jahren mehrmals in siebenbürgischen Jugendlagern und hat dort fotografiert, die Aufnahme könnte aber auch bei einem Siebenbürgertreffen in Süddeutschland (Dinkelsbühl?) entstanden sein. Wer weiß mehr? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6

    [..] Seite . . Oktober K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Bernddieter Schobel DerTrenjemahn är kulturell Bädråch An Dinkelsbühl hått wedder iester geriëdt åls Gåst e grieß Minister: Et wäd net schueden dem detsche Wiësen, an åser Zegdung kangt emt liësen, wunn Aussidler, dä geliëwt am Osten åf multikulturellem Posten, abrächten hä na är Erfuehrung ­ esizeson åls kulturell Nuehrung. Na wasse mer jo, a frährije Johren, wåt dåt åld fir Erfuehrunge woren: Zem Bäsp [..]