SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11

    [..] einschlossen. Zu einem dreitägigen Programm (.-. Juli) mit Besichtigungen, Konzerten, Präsentationen und erlebnisreichen Veranstaltungen waren die preiswürdigen Schüler mit ihren Lehrkräften nach Dinkelsbühl eingeladen, Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und von Schäßburg. Höhepunkt waren die Präsentationen der Wettbewerbsbeiträge und die Siegerehrung im Schrannensaal mit der Leitenden Ministerialrätin Elfriede Ohrnberger für den Bayerischen Staatsministe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 1

    [..] r Gernot Nussbächer wurde ........ Jugendforum ............................................... Internationales Pfadfindertreffen .................. Einladung zum . Volkstanzwettbewerb ...... Musik: Susan Schubert besucht Heimat ....... Meldungen aus Österreich ........................ Kirche und Heimat ................................. - Dies und das ............................................... In Passau: Der Glockenguss für Bistritz ....... [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2

    [..] lesungen jedes Mal kurze Ausblicke in weit gespannte Gedankenfelder, doch ebenso vermag sie über bildende Kunst informiert und einfallsreich zu sprechen: die am . September in Mediasch geborene Karin Servatius-Speck. Karin Servatius-Speck während eines Vortrages beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Judith Fehlau SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7

    [..] jekte einbrachte. Als ,,geistiger Vater des Transrapid" hat sich Hedrich große Verdienste erworben und wurde dafür von seinen Landsleuten beim Heimattag mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt. Danach hat er als Ehrengast oft an den Heimattagen in Dinkelsbühl teilgenommen. Besonders stolz ist Hedrich auf die Verleihung des rumänischen Nationalen Ordens ,,Pentru Merit" im Range eines Kommandeurs, das ihm der damalige Staatspräsident Ion Iliescu für das gesam [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1

    [..] ochmeister-Lamm fachlich beraten wurden. Siebenbürgen war auch wegen seiner ,,vielfältigen historischen Verknüpfungen, Trennung, außergewöhnlichen Biografien" ausgewählt worden. Bei der festlichen Preisverleihung in Dinkelsbühl betonte Dr. Ortfried Kotzian, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München, Partner des Wettbewerbs und zuständig für die Auszeichnung der ausländischen Schüler, die Zielsetzung seines Hauses in diesem Kontext, die deutschen Minderheiten b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2

    [..] en, wie sie mit ihrer Sichtweise die ehrenamtliche Arbeit des Verbandes in der Zukunft und damit auch unmittelbar den Erfolg von Veranstaltungen wie dem Heimattag beeinflussen wird. Auf einen schönen Heimattag im Jahr . Edwin-Andreas Drotleff Rückblick auf den Heimattag Wie macht man ,,Dinkelsbühl" noch attraktiver? Der Heimattagsausschuss des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat am Samstag, dem . Juli, in Dinkelsbühl eine positive Bilanz des [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4

    [..] sprachen gar vom Beginn des Wirtschaftswunders in Osteuropa. Doch jetzt, eineinhalb Jahre später, ist davon wenig zu sehen. Ernüchternde Zwischenbilanz (Fortsetzung von Seite ) Dr. Christoph Hammer erklärte in seinem Grußwort, warum Dinkelsbühl als Austragungsort dieses Wettbewerbs prädestiniert sei: ,,Nicht nur, weil die Siebenbürger Sachsen seit Jahren traditionell ihr Heimattreffen hier bei uns feiern und sie auch aus Österreich, USA, Kanada und Siebenbürgen kommen (W [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 14

    [..] des SFC , an diesem gut organisierten und fairen, europaweit größten Turnier für Hobby-Mannschaften teilzunehmen, gilt nicht nur für die größeren siebenbürgischen Fußballmannschaften, die in Dinkelsbühl alljährlich um die Siebenbürgisch-Sächsische Fußballmeisterschaft kämpfen, sondern auch für kleinere Mannschaften, da die Teamgröße mit fünf Feldspielern und einem Torwart überschaubar ist. Es wäre schön, wenn in Zukunft mehrere siebenbürgische Mannschaften an diesem toll [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 21

    [..] stine Schell und Hannelore Seifert. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Unter der fachmännischen Anleitung von Tilli Mooser sind die ersten Mädchentrachten schon fertig. Sie wurden von ihren Enkeltöchtern in Dinkelsbühl beim Trachtenumzug getragen. Da die Kreisgruppe beabsichtigt, mit Erwachsenen und auch mit Kindern, womöglich in Tracht, zum Treffen nach Dinkelsbühl zu fahren, wäre es gut, wenn Interessierte schon jetzt Kontakt mit Gertrud Bredt, Telef [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30

    [..] Militärkapelle und die Nationalhymne, ein großes Feuerwerk. Klar wurde uns: Das Modell Hermannstadt hat zwei Seiten; außerdem, dass bis dato ernsthaft nur an einem Pfeiler der Brücke nach Europa gebaut wird. Wie es z. B. der rumänische Botschafter Lazr Comnescu in Dinkelsbühl vorzeigte, als er sich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart an die Zuhörer wandte. In diesem Punkt hat das Modell Hermannstadt im November wohl versagt. Unsere Verbandspolitiker werden einen neuen [..]