SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14
[..] Seite . . Juni J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Traditionsgemäß wurde das Turnier offiziell vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, eröffnet. Wie in den Vorjahren war das Wetter optimal, um Tennis zu spielen. Man konnte glauben, wie Johann Schuller mehrmals sagte, dass Gott ein Siebenbürger sei. Die vierzehn Teilnehmer aus Dinkelsbühl, Fichtenau, Geretsried, Ingolstadt, Manching, Marbach, Nürnberg und Solms (Bayern, BadenWürtt [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl! Ich begrüße ganz herzlich Sie, Herr Minister Siegfried Schneider. Dass Sie in Vertretung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zu uns gekommen sind, ehrt und freut uns ganz besonders. Ihr Besuch ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Ich bitte Sie, dem Ministerpräsidenten [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung HEIMATTAG . Juni . Seite Ein herzliches bayerisches Grüß Gott an Sie alle, die aus nah und fern zum Heimattag hierher nach Dinkelsbühl gekommen sind. Durch Ihr Kommen bringen Sie zum Ausdruck, wie stark Ihr Zusammenhalt ist. Auf diesem Heimattag sieht man, wie eng die Siebenbürger Sachsen nach wie vor miteinander verbunden, obwohl Sie heute oft weit verstreut leben. Hier sieht man auch, wie sehr die Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe, zu einer [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 5
[..] er Absicherung und Finanzierung von Altenheimen zugute, wobei dem Aussiedlerbeauftragten das Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff" in Hermannstadt ,,ein ganz wichtiges Anliegen" sei. Wie Dr. Bernd Fabritius kurz berichtete, hat drei Tage vor der Dinkelsbühler Diskussionsveranstaltung, am . Mai, ein Rentengespräch in Würzburg stattgefunden, bei dem die für uns zuständige Rentenversicherung in Würzburg ebenso vertreten war wie die nationale Rentenbehörde Rumäniens durch der [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 8
[..] Überraschung erlebten die Stammsänger der Kantorei durch die Erweiterung mit gesanglich gut geschulten und erfahrenen Sängern und Sängerinnen, neben denen zu singen echt Spaß gemacht hat. Hannelore Lienert (Waiblingen): Das Festkonzert mit Liedern von Georg Meyndt in Bearbeitung für gemischten Chor sowie Sologesang und Klavier von Prof. Heinz Akker in der St.-Pauls-Kirche in Dinkelsbühl war ein voller Erfolg. Die Lieder waren sehr stimmungsvoll und hervorragend gesetzt. Das [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 11
[..] Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, nahm im anschließenden Gespräch mit Fraktionschef Franz Maget und der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Christa Naaß die Gelegenheit wahr, diese persönlich zum Heimattag nach Dinkelsbühl einzuladen. Frau Naaß sagte zu. Maget, terminlich verhindert, versicherte aber, gerne zu Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen zu kommen. Der eindrucksvolle Neujahrsempfang unseres Verbandes im Bayerischen Landtag sei ihm in lebhafter Erinne [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 12
[..] auernde Tätigkeit als Korrespondentin für die Siebenbürgische Zeitung, drei von ihr organisierte Reisen nach Siebenbürgen, die Organisation der Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, ihre zahlreichen Besuche beim Heimattag in Dinkelsbühl, ihre Arbeit bei der Organisation der jährlich stattfindenden Föderationsjugendlager, ihre verschiedenen Aufgaben im Transylvania Club in Kitchener, wo sie lebt, und schließlich ihre Arbeit im Chor des Transylvania Club, den sie [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14
[..] drängt! Ta behålt äm tråenHärzen, wat der Kiëlch erzilt und sängt! ,,Gemeinsam leben, im Dialog handeln", so lautete das Motto des diesjährigen Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Grund dieses Gemeinsinnes war über achteinhalb Jahrhunderte lang der gemeinsame Glaube mit seiner würdigsten Feier, dem heiligen Abendmahl. Aus kostbarsten Metallen schufen kunstfertige Goldschmiede dafür die ,,vasa sacra", die heiligen Gefäße, wie es Robert Schuster in seinem [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 29
[..] h, anwesend. Siegfried Foith, der amtierende Vorsitzende der Kreisgruppe, berichtete über die Aktivitäten der letzten vier Jahre. Herbstveranstaltungen, Theatervorstellungen wie ,,Der Gormert", gespielt auch in Dinkelsbühl , und andere Theaterstücke, gefolgt von den traditionellen Tänzen der Kindergruppe unter der Leitung von Emma Moder hatten in den letzten Jahren großen Publikumserfolg. Musikalische Darbietungen und Programmeinlagen wie die von den Gebrüdern Thiess und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 5
[..] ung des Dialoges und die unmittelbare Klärung auftauchender Probleme in Zukunft vereinbart. Die spontane Einladung der Vertreter der nationalen Rentenbehörde Rumäniens nach Dinkelsbühl zur Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema ,,Rentengerechtigkeit" am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde mit Interesse und Freude zur Kenntnis genommen. Der Einladung werde im Rahmen der Möglichkeiten Folge geleistet. Im Nachgang zu diesen Gesprächen hat unser Verband [..]