SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11
[..] nde und glückliche Jahre und hoffe auf weitere freundschaftliche persönliche Begegnungen! Gusti Binder Einer der Großen des deutschen Fernsehens DemTV-Mann und Siebenbürgen-Freund Peter Miroschnikoff zum Achtzigsten Peter Miroschnikoff beim Heimattag in Dinkelsbühl. Links die damalige ADZChefredakteurin Rohtraut Wittstock, rechts der Internetreferent des Verbandes Robert Sonnleitner. Foto: Konrad Klein Peter Miroschnikoff (r.) mit Studienleiter Gustav Binder vor der Akad [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und der Chor. (Diese schönen Worte gelten unbedingt für alle Chormitglieder!) Weitere Erinnerungen werden hervorgerufen an die Erfolge niveauvoller Darbietungen, z.B. die Brauchtumsveranstaltung ,,Hanf und Flachs" beim Heimattag in Dinkelsbühl sowie auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd, Heilbronn, Nürnberg und Schwerte/NRW und viele weitere Auftritte auf heimischem Boden. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Dirigenten Wilhelm [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6
[..] zweiwöchige Reise nach Kanada im August . Gemeinsam mit der Tanzgruppe und der Kindergruppe beteiligte sich der Chor am Trachtenumzug zur ,,Jahr Feier der Stadt Augsburg" am . Juni . Der Chor sang unter dem Chorleiter Siegfried Krempels erstmals am Pfingstsamstag im großen Festsaal der Schranne in Dinkelsbühl bei der Eröffnung des Heimattags der Siebenbürger Sachsen. Im Jahr übernahm Hans Grau die Chorleitung. In diesem Jahr freuten sich alle über Nach [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7
[..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ausgezeichnet. Das Singspiel ,,Bäm Brännchen", von Grete Lienert-Zultner wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in der Sommerresidenz in Freck unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt. Unterstützt wurden beide Veranstaltungen von den Helfern der Augsburger Theatergruppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar w [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9
[..] die Männersinggruppe wieder. Schon im Sommer fanden sich in seiner Wohnung erstmals fünf Musikanten zusammen und gründeten die Tartlauer Blaskapelle wieder. Sie probten in wechselnden Räumlichkeiten, spielten bei Familienfeiern, Beerdigungen, bei den Heimattagen in Dinkelsbühl, gestalteten die Tartlauer Treffen und die Kulturprogramme in Böblingen mit. Die Tartlauer Blaskapelle trat zugleich als Blaskapelle Böblingen auf, die ins Leben gerufen wurde. Diese entwicke [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9
[..] uswahl) , , , , , in Bukarest , , , , , in Düsseldorf Rom und London Echternach-Luxemburg Frankfurt am Main Mettmann Hilden Esslingen , , Berlin Tokio Temeswar Hermannstadt und Kronstadt München Andernach und Dinkelsbühl Bern Bonn Ein mit Siebenbürgen tief verwurzelter Künstler Interview mit dem Künstler Reinhardt Schuster / Bekenntnis zum farbigen B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5
[..] viel Engagement ausgeübt und für viele Jugendliche interessante Projekte organisiert, z.B. Fahrradtouren, Partys, Kinderfasching, Museen- und Kinobesuche sowie Übernachtungen im Naturfreundehaus in Dinkelsbühl anlässlich des Heimattages. Aufgrund ihrer besonderen Redegewandtheit wurde Stephanie die Moderation zahlreicher Veranstaltungen übertragen, wie z.B. beim Sommerfest des Kreisverbandes, aber auch bei Jubiläen, Aussiedlerkulturtagen und Chortreffen. Der Weg führte Stepha [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] ich redet, riskiert, dass zu viele merken, wie wenig er sich kennt. Der Arzt sagt, was man tun soll, um länger zu leben; was man mit der Zeit anfangen soll, die man dann länger lebt, sagt er nicht. Jede Freude, die kleiner ist als die Vorfreude, ist eine Enttäuschung. Selbstkritik: Mit den Mitteln der Opposition gegen sich vorgehen. Und ohne Liebe ist alles, was man tut, ein Irrtum Der Schriftsteller und Dichter Franz Hodjak in der Reihe ,,Lebendige Worte" (XVIII) Franz Hodja [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5
[..] derierte. #SJDFragenFreitag eine Auswahl der Fragen (die Lösungen sind am Ende des Artikels zu finden): .In welchem Jahr fand der erste Heimattag statt? a) b) c) d) .Welches Tor gibt es in Dinkelsbühl NICHT? a) Nördlinger Tor b) Rothenburger Tor c) Ansbacher Tor d) Wörnitztor .Seit wann ist der Zeltplatz an seinem heutigen Standort? a) b) c) d) .Wie heißt der amtierende Oberbürgermeister Dinkelsbühls? a) Dr. Hammer b) Dr. Sichel c [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5
[..] n, um unsere parlamentarische Arbeit fortzuführen. Aber die Symbolik dieser Geste übertrifft sogar das Praktische. Ich bin sehr stolz darauf, dass mir der Verband der Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl das Goldene Ehrenwappen verliehen hat. Ich bin sehr dankbar, dass ich als Banater Schwabe die besten Beziehungen zu den Siebenbürger Sachsen pflegen darf, zu Bernd Fabritius und Norbert Kartmann, um nur zwei Exponenten in Deutschland zu nennen, das gilt natürlich a [..]