SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] iskussionsforen eingesetzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Bundesvorstand. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Heimattage in Dinkelsbühl, die gute Jugendarbeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen, die sich seit dem Amtsantritt der Regierung Armin Laschet sehr positiv entwicke [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17

    [..] hwein, aber auch mit adventlichen Liedern und Geschichten wollen wir uns auf die kommende, besinnliche ,,Stille Zeit" einstimmen. Wir freuen uns, euch im Haus der Begegnung, , Bayreuth, Stadtteil Hohe Warte, begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Großer Silvesterball Die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen veranstaltet ihren Großen Silvesterball im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . U [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] t März stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Aktuell ist sie auch Beisitzerin in den Vorständen des BdV-Kreisverbandes Heilbronn und der DJO Baden-Württemberg. Nicht zuletzt als Organisatorin und Moderatorin des Festzuges des Heimattages in Dinkelsbühl setzt sie sich für den Erhalt und das korrekte Tragen der sächsischen Tracht ein. Die Freude über diese Ehrung möchte Wenzel mit den vielen Freunden und Mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Richtung Schranne ... Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen g [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6

    [..] das wichtigste ist, um aus den ,,Splittern der Splitter eines Splitters" einen Spiegel zu formen, darum ist die Rolle der gegründeten Siebenbürgischen Zeitung bis heute kaum zu überschätzen. Nur ein Jahr später findet der erste Heimattag in Dinkelsbühl statt. Ein weiterer Erfolgsfaktor des Verbandes. Die in der Zeitung über Distanzen gepflegte, virtuelle Zusammengehörigkeit fand auf diese Weise ihre dringend nötige Erdung, denn kein Medium der Welt kann die direkte Bege [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] hrenvorsitzender des Verbandes u.a. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß die Siebenbürger Sachsen herzlich willkommen. Sie hätten bei den Heimattagen immer eine europäische Politik gemacht und dadurch die Verbindungen Dinkelsbühls zu Europa gestärkt. Seit sei Dinkelsbühl nicht nur zu Pfingsten zu einem Mittelpunkt siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschlands und sogar Mitteleuropas geworden, sondern darüber hinaus finden hier Monat für Monat Treffen der Heima [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] sein und Empathie, Willen und Entschlossenheit, richtiger Prioritätensetzung und konsequentem Handeln. Daran aber mangelt es, wenigstens bis dato. Dennoch bleibt Hoffnung. Christian Schoger ,,Respektrente" auch für Aussiedler Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl erörtert gerechtere Fremdrentenregelung Dinkelsbühl ­ Es sind unbestreitbar enorme Herausforderungen, mit denen die Bundesregierung konfrontiert ist: Energiewende und Klimaschutz, Migration und Integration, der digitale W [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6

    [..] übernahm der Kulturhistoriker und Volkskundler Dr. Matthias Henkel in einer erfrischend persönlich gehaltenen Laudatio, die Wesen und Tun der Geehrten zu fassen suchte. Henkel begann seine Annäherung beim Begriff Heimat, nahm dabei sowohl Sedlers wissenschaftliche Beheimatung im (Fortsetzung auf Seite ) Versöhner ­ Vermittler ­ Vorkämpfer Preisverleihungen in Dinkelsbühl: Christoph Klein und Irmgard Sedler Kulturpreisträger / Ehrenstern der Föderation an Bernd Fabritiu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Hilfsverein Zay wird GmbH . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Das Programm ist so dicht wie nie zuvor: Jahre Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Jahre seit der Evakuierung aus Nordsiebenbürgen werden beim diesjährigen Heimattag begangen. Dazu wird viel Kunst geboten. In Zusammenarbeit mit dem Haus der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] er seine Freude zum Ausdruck, dass die Burgberger so viel Interesse an unserer HOG zeigen und dass es bereits Familienmitgliedschaften gibt. Weiter wurden die Veranstaltungen dieses Jahres erwähnt: . Teilnahme am Trachtenumzug des Heimattages am . Juni in Dinkelsbühl; Anmeldung bei Katharina Kraus, Telefon: () , oder Sofia Schuster, Telefon: () . . Burgberger Treffen im Heimatort am . August: zügige Anmeldung bei Familie Thal, Telefon: () , [..]