SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] ckt, ganz im Gegenteil. Siebenbürgen wird, durchaus auch mit nostalgischen Rückblicken, zur ,,ersten" oder ,,alten" Heimat, während Deutschland als ,,zweite" oder ,,neue" Heimat angenommen wird. In vielen lokalen und regionalen Treffen bis hin zum jährlich stattfindenden Heimattag in Dinkelsbühl widmen sich Menschen mit viel, größtenteils ehrenamtlichem Engagement der Pflege und Förderung des kulturellen Erbes sowie dem Erhalt der gemeinschaftlichen Verbindungen. Im Mittelpun [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] der Blaskapelle Brenndorf mit und leitete, mit Unterstützung von Georg That, von bis die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach. Zu Pfingsten wurde die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) in Dinkelsbühl gegründet, die Otto Gliebe von der ersten Stunde bis leitete. Bei der Gründung setzte sich die Dorfgemeinschaft eine Reihe von Zielen, die allesamt erfolgreich umgesetzt wurden: alle außerhalb Brenndorfs wohnenden Landsleute zu erfassen, sie z [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3

    [..] . Mai · R U N D S C H AU Liebe Landsleute, das Pfingstfest vereint die Siebenbürger Sachsen von nah und fern seit (mit zwei Ausnahmen Rothenburg o.T., Wels) in Dinkelsbühl, der Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Jährlich treffen sich Tausende von Landsleuten, oft auch über , in der ehemaligen Freien Reichsstadt. Die Stadt Dinkelsbühl öffnet gerne Jahr für Jahr ihre historischen Stadttore. Wir fühlen uns hier daheim, auch wenn Siebenbürgen über [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] ung weiter geplant und bearbeitet. Sie befassen sich intensiv mit der Deportation der Siebenbürger Sachsen vor Jahren in die ehemalige Sowjetunion. Wie weit ist die Ausstellung gediehen, die in Gundelsheim und Dinkelsbühl gezeigt werden soll? Sedler: Die Recherchen für die Ausstellung haben eigentlich schon vor Jahren begonnen. Schon in den er Jahren habe ich Interviews mit Deportationsüberlebenden geführt. Diese Informationen sind wertvoll, da viele der damals Intervi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] mit der Gedenkmedaille ,, Jahre Große Vereinigung" ausgezeichnet. Damit werden Verdienste um die Bewahrung der nationalen Identität, die Kulturpflege sowie der Einsatz für Veranstaltungen zur Jahrhundertfeier gewürdigt. Die Medaille an den Verband sollte zu Pfingsten in Dinkelsbühl übergeben werden, nun werde ein geeigneter Termin nach der Corona-Krise gesucht, sagte Botschafter Emil Hurezeanu der Siebenbürgischen Zeitung. sb Notizen aus Siebenbürgen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] insam mit ihrem Gatten Manfred, da es leider keinen eigenen Sozialreferenten mehr gibt, um die sozialen Belange, also in erster Linie Hilfslieferungen nach Siebenbürgen, Projekte zur Selbsthilfe usw. Sie besucht mit dem Gatten regelmäßig den Heimattag in Dinkelsbühl und das Sachsentreffen in Siebenbürgen, war im Vorstand der HOG Bistritz-Nösen aktiv und ist wie erwähnt sehr gut vernetzt. Großen Wert legt sie auf die Pflege dieser Kontakte, etwa zu Pfarrer Zay und zur Familie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] den wird um Anmeldung gebeten bei Karin Roth, Telefon: () . Veranstalter ist die Kreisgruppe Herten. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch das Projekt ,,Demokratie leben" der Stadt Herten. Herzliche Einladung! Heimattag in Dinkelsbühl Immer wieder fahren auch Mitglieder unserer Kreisgruppe gerne zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. Leider können wir dieses Jahr keine Gemeinschaftsfahrt anbieten ­ unabhängig davon freuen wir uns über alle Teilnehmenden aus unserer [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] sich die Hochzeit der letzten Jahre nicht ins Unendliche verlängern lässt. Den Heimattag wird es noch lange geben, vielleicht etwas intimer. Dann aber sicherlich unter verstärkter Teilnahme der Bürger unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, die nicht länger zu Pfingsten Reißaus nehmen müssen, weil die Siebenbürger Sachsen in ihre Stadt ,,einfallen". Den organisatorischen Aufwand sehe ich nicht als Hemmnis für ein attraktives Heimattagprogramm ­ nicht angesichts der Möglichkeiten, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] eres Ereignis und auch die Gelegenheit, mit unseren unvergesslichen Lehrkräften die Erinnerungen unserer schönen Studentenzeit wieder aufzufrischen. Peter Betsy, Augsburg Jahrzehntelang war sie ehrenamtlich in Tanzgruppen und in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) engagiert. Nun wagt Astrid Sutoris den Schritt in die Selbstständigkeit als freiberufliche Dozentin für Line Dance in Augsburg. Ihre Kursteilnehmer feierten als Gruppe ,, Castle Liners" am . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15

    [..] HeilbronnBöckingen. Sie erwähnte die wichtigsten Veranstaltungen der Kreisgruppe . Das erste große Ereignis war der Neujahrsempfang im Heilbronner Rathaus, es folgten Autorenlesungen, Heimattag in Dinkelsbühl, Baumstriezelfest, Gaffenbergfest, Erntedankfest, Bunter Abend. Höhepunkt der Veranstaltungen war das große Kronenfest auf der BUGA in Heilbronn. Ohne viele Helfer wäre die große Anzahl von Veranstaltungen nicht möglich gewesen. Bei ihnen allen bedankte sich Ines We [..]