SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12
[..] e herzlich gratuliert. Es war ein interessanter, vergnüglicher Nachmittag. Traute Zoltner Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Bibliothek: nach telefonischer Vereinbarung unter zu den obigen Bürozeiten. Wir suchen DICH! ,,Jung und voller Schwung" so lautet nicht nur das Motto der SJD Tanzveranstaltung alljährlich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl; so soll auch das künftige Team der Landesjugendleitung in Baden-Württemberg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15
[..] enen Kuchen und Kaffee. Zum Abschluss der Fahrt nahmen wir in einem Lokal das Abendessen ein und ließen die vielen Eindrücke des Ausflugs Revue passieren. Erika Schneider Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . November . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Radrich geboren am . . in Burgberg, wohnhaft in Dinkelsbühl Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manches Leid und sehr viel Glück. Darum denk nur an die guten Ze [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18
[..] ppe unter Leitung von Emma Moder, die in die Handlung eingebunden wurden. Musikalische Begleitung leisteten an der Ziehharmonika Andreas und Hans Thiess. Die angenehme Überraschung des Abends kam vom Landesvorsitzenden Harald Janesch, der die Theatergruppe einlud, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mitzuwirken. Die Tanzund Trachtengruppe ,,Kant" aus Unna (Westfalen) beendete den Kulturteil der Veranstaltung. Die zahlreichen Gäste konnten bis spät in der Nach [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 27
[..] mstag: - Uhr. MMiitt HHüütttteerr--BBuuss Wöchentliche Fahrten und Paketdienst nach Rumänien. Anmeldung unter Tel.: ( ) oder ( ) Haltestellen in Deutschland: Ansbach, Aschaffenburg, Bad Mergentheim, Crailsheim, Dinkelsbühl, Ingolstadt, Marktheidenfeld, Regensburg, Würzburg Haltestellen in Rumänien: Arad, Temeschburg, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Fogarasch, Ludosch, Neumarkt am Mieresch, Piteti, Ploieti, Râmnicu Vâ [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 2
[..] erfolgreiche Ausstellungstätigkeit. Das belegen das wachsende Interesse für Kunst und Kultur aus Siebenbürgen und die steigenden Besucherahlen: Die Ausstellung Trude Schullerus zählte beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl über Besucher, über Interessierte in Kornwestheim sahen die Ausstellung zur Moderne in Siebenbürgen ,,Ausbruch aus der Tradition" (Juni bis Oktober , diese Zeitung berichtete). Gerade die letztgenannte Ausstellung hat we [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7
[..] s gut tut. Nun, am Ausflug des Liederkranzes auf die waren immerhin sechs Siebenbürger beteiligt. Dem Vereinsvorsitzenden und Vizedirigenten Hans Schuster war es ein besonderes Anliegen, seinen Nordheimer Sangeskollegen die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu zeigen und damit einiges über Deportation, Vertreibung und Aussiedlung zu vermitteln. Das Interesse daran war durchaus vorhanden und die Gespräche zu diesem Thema wurden in kleinen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18
[..] ragsreihe im Gemeindesaal der St. Andreaskirche präsentiert die Lehrerin i. R. Maria Greff (Großau/Geretsried) am Montag, dem . November, . Uhr, den Diavortrag ,,Auf den Spuren des Zibins". Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wilhelm Ernst Roth Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Herbstball mitTheater und ,,Amazonas Express" Die Kreisgruppe veranstaltet ihren diesjährigen Herbstball nach siebenbürgischer Tradition mit einer Theateraufführung der Kreisgruppe Crailsheim. Die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22
[..] tmosphäre im Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums bei. Uta Martini zeigte in einer sehr gut strukturierten Ausstellung zahlreiche Fotos von den Anfängen der Brenndorfer Treffen im Jahr und der Gründung der ,,Dorfgemeinschaft" zu Pfingsten in Dinkelsbühl über die Nachbarschaftstage und Regionaltreffen bis hin zu den vielseitigen Aktivitäten und Publikationen der Heimatortsgemeinschaft. In einer bewegenden Predigt am Samstagvormittag in der evangelischen Jakobus-Stad [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23
[..] Gattin. Hannelore Scheiber ging auf die Leistungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die gute Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften ein. Sie rief die Mardischer und ihre Freunde auf, beim Heimattag in Dinkelsbühl als eigenständige Trachtengruppe aufzutreten. Viele junge Paare wollen dem Vorschlag folgen und unter der Leitung von Martin Albrich das Vorhaben verwirklichen. In seinem Tätigkeitsbericht umriss Fritz Roth die Aufgaben d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 30
[..] e Beispiel dafür sind die vielen jungen Leute, die am . September am Schönauer Treffen teilnahmen. Es stand unter dem Motto ,,Zukunft braucht Hoffnung", dem Leitwort des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Schönauer fanden sich in Schorndorf im schönen Remstal ein. Das Treffen begann um . Uhr mit einem Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der evangelischen Stadtkirche. Sowohl durch das Läuten der Schönauer Glocken als auch [..]