SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8

    [..] . Juni H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Botschafter Bogdan Mazuru sprach erstmals in Dinkelsbühl. Landtagspräsident Norbert Kartmann während seiner Ansprache im Schrannenfestsaal. Fotos: Josef Balazs Heimattag der Zuversicht (Fortsetzung von Seite ) mannschaften begrüßen, darunter den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, Bür [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12

    [..] Auftritt im Bürgerhaus HeilbronnBöckingen um . Uhr. Dienstag, . Juli: Besichtigung des Siebenbürgischen Museums und des Siebenbürgen-Institutes in Gundelsheim, Fahrt nach Heidelberg und Stadtbesichtigung. Mittwoch, . Juli: Fahrt nach Dinkelsbühl. Empfang beim Oberbürgermeister, Besuch der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, Stadtbesichtigung. Weiterfahrt nach Ingolstadt und Auftritt im Sportzentrum Zuchering um . Uhr. Donnerstag, . Juli: Besichtigung von Ingo [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 19

    [..] fentlicht: ,,Entspannung am ,Narrenschiff`: Die Szene wurde aufgenommen von Melitta Zakel." Hans Benning-Polder bei einem seiner beeindruckenden Zaubertricks. Foto: Petra Reiner Attraktion beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl: die Jugendtanzgruppe München mit dem Bänderbaum. Foto: Petra Reiser Den ganzen Tag über wurden die Zuschauer genauso wie die Teilnehmer selbst immer wieder von mitreißenden Spielen begeistert. Die Zusammenkunft der verschiedenen Gruppen und die Fr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 1

    [..] äsident José Manuel Barroso der Beitritt machbar, sofern die Regierung die nötigen Schritte unternehme. Die endgültige Entscheidung soll Anfang Oktober fallen. Dies sei der bisher günstigste EU-Fortschrittsbericht, kommentierte der rumänische Premierminister Calin Popescu Tariceanu in einer ersten Stellungnahme. Rumänien werde die begonnenen Reformen fortsetzen. Empfang der Bayerischen Staatsregierung Dinkelsbühl. ­ Einen Empfang aus Anlass des . Heimattages der Sieben [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8

    [..] ier Monarchen () hat Michael Kroner die Geschichte des rumänischen Königshauses bis auf die oben erwähnten jüngsten Ereignisse allgemein verständlich dargestellt. Es kann beim Johannis Reeg Verlag, /, Heilbronn, Telefon: (O ) , bestellt und auch beim Heimattag in Dinkelsbühl erworben werden. Jahre seit der Inthronisation von Karl I. als Fürst von Rumänien, Jahre seit seiner Königskrönung Nachdem das rumänische Volk sich [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 10

    [..] deren unter dem Motto ,,Vampire". Das Organisationsteam war diesmal weniger aufgeregt, da es schon Erfahrung hatte und auch viele Kinder bereits vom letzten Mal kannte. Hans Benning Polder lädt ein zur Zaubershow Magische Momente in Dinkelsbühl: Die Zauberei fasziniert sowohl Kinder als auch Erwachsene. In unserer schnelllebigen Zeit erfreut sich die hobbymäßige Beschäftigung mit der Zauberkunst einer immer größeren Beliebtheit. Besonders Kinder träumen davon, einmal als groß [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2

    [..] men unserer Landsmannschaft und unserer großen sächsischen Gemeinschaft, nehmen Abschied von dir. Zugleich aber wollen wir dir danken für alles, was du für uns viele Jahre hindurch getan hast. Du bist vielfach geehrt und ausgezeichnet worden. Ganz daheim aber warst du in deiner Familie und wohl auch bei den Heimattagen in Dinkelsbühl, wenn die blauroten Fahnen wehten und in dieser oder unsere Mundart erklang oder der für uns typische Akzent zu vernehmen war. Dein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 4

    [..] Seite · . Mai H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Trude Schullerus: Gebirgsdorf in den Südkarpaten, Öl auf Leinwand, um . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Foto: Marius Tataru Dinkelsbühl an der Eine ,,Brücke zur Heimat" ist der jährlich zu Pfingsten stattfindende Heimattag in Dinkelsbühl für tausende Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt. Die enge Verbindung zwischen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Stadt Dinkelsb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 9

    [..] rzenland: Tiefer Teller mit Akazienblattmotiv in der Tellerfahne und im Spiegel ein Lebensbaum, Birnkrug mit Ranken- und Blumendekor. Die Originale stammen aus dem . Jahrhundert. Neue Keramik aus Korond Blickfang beim Heimattag in Dinkelsbühl Im Rahmen des Projektes ,,Wiederbelebung alter Formen und Motive von Siebenbürgischer Keramik" ist es dem Freundeskreis Siebenbürgen e.V. Neckarsulm gelungen, von zwei begabten Töpfern in Korond, Páll Ágoston und Varga Albert, einige r [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 12

    [..] ßenden Spielerunde oder zum Grillen bleiben, sind gern gesehen. Einfach montags um . Uhr reinschauen oder bei Heidi Roth, Telefon: ( ) , melden. Wer übrigens zwischen und Jahre alt ist und eine Mitfahrgelegenheit zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl sucht, melde sich bis zum . Mai ebenfalls bei Heidi. Heidi Roth Sonne, See und Segel in Holland Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom . bis . Juli ein Segelwochene [..]