SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 1
[..] utschland wurde Klaus Johannis, Hermannstadts Bürgermeister und Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), durch den deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler ausgezeichnet. Roland Lohkamp, der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, überreichte die Auszeichnung bei seinem ersten Besuch in Hermannstadt am . Oktober. RS ,,Historischer Moment" Städtepartnerschaft Dinkelsbühl Schäßburg offiziell besiegelt / Schäßburger Treffe [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 2
[..] rtsgemeinschaft (HOG) Schäßburg e.V., begrüßte die Saalgäste im Namen der Ausrichter, der Schäßburger Nachbarschaft Nürnberg-Fürth-Erlangen sowie des Vorstandes der HOG Schäßburg. Die HOG habe, so Theil, das Vorhaben einer Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg von Anfang an befürwortet, ,,im Sinne der allseits beschworenen Rolle als Brückenbauer vermittelt, begleitet und gefördert". Mit diesem Treffen verknüpfe er persönlich die Hoffnung, dass es ,,den natürl [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 3
[..] die er seit der letzten Bundesvorstandssitzung wahrgenommen hatte. Vielseitige Partnerschaften seien dabei sichtbar geworden, beispielsweise durch die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg. Das von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen angestoßene Werk trage nun Früchte. Auch in Drabenderhöhe, Geretsried und anderen Orten, in denen Jubiläen gefeiert wurden, seien die Siebenbürger Sachsen in zahlreichen örtlichen Vernetzungen aktiv [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 11
[..] chen Vorhaben, an denen die SJD im zurückliegenden Halbjahr beteiligt war bzw. auch eigenverantwortlich organisiert hat. An dem Vorbereitungsseminar Anfang April in Nürnberg für das Gemeinsame Tanzen beim Heimattag in Dinkelsbühl hatten Vertreter von dreißig Tanzgruppen, insgesamt Jugendliche teilgenommen. Ende Mai organisierten die SJD-Bundesjugendleitung und die AdonisGruppe der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) ein Kletterwochenende im Donautal in Hause [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12
[..] Jahren wurden zunächst weitere Volkstänze aus Siebenbürgen einstudiert, zudem verschiedene Vorführtänze, die man von den anderen siebenbürgischen Jugendgruppen in Österreich gelernt hatte. Später kamen noch zahlreiche Tänze der siebenbürgischen Jugendgruppen in Deutschland dazu, die einerseits von den regelmäßigen Teilnahmen am Heimattag in Dinkelsbühl und andererseits von einem sehr guten Kontakt zur siebenbürgischen Jugendgruppe in Ingolstadt herrührten. So hatte man sich s [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13
[..] irchenburgen wurde mit viel Bewunderung betrachtet. Einen Wehmutstropfen der Ausstellung bildet ,,Der Verfall", eine Fotomontage über den Verfall unserer Kirchenburgen. Innerhalb der Öffnungszeiten der Ausstellung wurden Videos gezeigt von Heimattagen in Dinkelsbühl, die auch mit viel Interesse verfolgt wurden. Der Heimatpfleger der Stadt Vilshofen, Herr Meier, schrieb ins Gästebuch: ,,Wer seine Heimat liebt, muss sie verstehen und versuchen, überall in ihre Geschichte zu dri [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 24
[..] Ende. Dank gilt allen, die beim Helfen und Feiern fröhlich dabei waren! Anneliese Truetsch -jähriges Jubiläumstreffen der HOG Deutsch-Kreuz Das -jährige Jubiläumstreffen seit Gründung der HOG Deutsch-Kreuz beginnt am . November, . Uhr, mit einem Gottesdienst in der St.-Paulskirche in Dinkelsbühl. Danach wird das Treffen im großen Schrannensaal in Dinkelsbühl eröffnet und mit Musik, Unterhaltung und einem reichhaltigen Programm fortgesetzt. Die Veranstaltung dauert [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 1
[..] der oft gehörten Trennung zwischen ,,Hiergebliebenen" und ,,Weggegangenen", den ,,Sommersachsen" oder ,,Deutschländern", wie die Landsleute zum Teil bezeichnet werden. Das Motto sei gleichsam ein Bekenntnis zu einer grenzüberschreitenden Gemeinschaft, die in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen schon einen weiteren Rahmen gefunden habe. In diesem Sinne übergab Fabritius seitens der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende zum Gelingen des Festes und wünsc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2
[..] ultur- und Kultusminister Adrian Iorgulescu (PNL) gefordert. Der Patriarch der rumänischen orthodoxen Kirche kündigte an, dass die Heilige Synode selbst über das künftige Schicksal von Kirchenmitgliedern, die SecuritateSpitzel waren, entscheiden werde. Ruxandra Sta nescu Am . September begeht ,,unser Mann in Dinkelsbühl", Johann Schuller, Organisationsreferent im Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und seit Planer, Organisator und Koordinator de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 3
[..] ve Ausstellung ,,Palimpsest", die im Jahr in der Nationalgalerie in Bukarest präsentiert worden war. Seine Auszeichnung mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis nahm Peter Jacobi zu Pfingsten in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl entgegen. Christian Schoger Holocaust-Denkmal in Bukarest Entwurf von Peter Jacobi setzt sich im Wettbewerb durch Siebenbürger Sachsen weiter auszubauen. Mit den jährlich stattfindenden Jugendlagern und dem Austausch von Kulturgruppen [..]