SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 33
[..] GroßpolderTreffen im Mai Das . Großpolder Treffen findet, wie angekündigt, am . und . Mai in Dinkelsbühl statt. Die Einladungen wurden verschickt. Wir bitten alle Großpolder, die keine persönliche Einladung erhalten haben, trotzdem an unserem Treffen teilzunehmen. Gerne nehmen wir auch Sie in unsere Adressendatei auf. Kontakt: S. Klusch, Telefon: ( ) ; oder Christa Wandschneider, Tel. ( ) . Anreise und ein erstes gemütliches Beisammen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2
[..] lytechnischen Universität Bukarest sollen Master-Study-Programme erarbeitet werden, um dem speziellen Anforderungsprofil für die Halbleiter-Branche in der Ausbildung Rechnung zu tragen. Heimattag : Siebenbürger Markt in Dinkelsbühl Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl gibt es wieder einen Siebenbürger Markt, an dem siebenbürgische Spezialitäten (nur Esswaren) angeboten werden. Interessierte Landsleute (Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Landsmannschaft) sol [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3
[..] November als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium für Angelegenheiten der öffentlichen Verwaltung, des Dienstrechts und Siebenbürger Sachsen beim Heimattag in Dinkelsbühl und im Juli auf einer Rumänienreise kennen und schätzen. Der -Jährige, der lange Vorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD-Landesgruppe im Bundestag war, hatte im vorigen Herbst nicht wieder für das Parlament kandidiert. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 2
[..] estalten kann und will als die konkurrierenden politischen Gruppen." Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland haben es erlebt, wie ernst es ihrem Patenminister Fahrtmann um die Verwirklichung solcher Grundsätze ging. Er fand Gelegenheit dazu, wenn er zu Pfingsten am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit Frau und Tochter erschien, wenn er das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck förderte oder einige der zahlreichen Veröffentlichungen unterstützte, die zum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:
[..] , im Juni , ein Schwarm hing, den einzufangen der Vorsitzende (des Kirchengemeinderates) und die Mesnerin im Begriff waren. Wenn das für mich nicht ein Fingerzeig Gottes war?!" Es war die Gemeinde Unterdeufstetten bei Dinkelsbühl, wo er Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr , Dienst getan hat. Bei der Verabschiedung sagte der damalige Crailsheimer Dekan Theo Engels, Pfarrer Herberth sei ein Evangelist gewesen, ein freundlicher Bote, nicht nur von der Kanz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 1
[..] iedlung wurde vor vier Jahrzehnten mit Förderung des Landes NordrheinWestfalen errichtet. jährt sich die Patenschaft zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum . Mal. Ein besonderes Anliegen der Landsmannschaft sei es, das jährige Jubiläum in würdigem Rahmen zu begehen und Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers als Ehrengast zum Heimattag in Dinkelsbühl einzuladen, sagte Dürr. Dieses Anliegen fand die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 2
[..] l Jürgen Porr bei der Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden und dem Kirchentag in Schwabach einen Bericht über die politische Lage in Rumänien und das Forum vorgelegt. Der Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften misst er eine besondere Bedeutung bei. Zu Pfingsten war Porr zu Gast beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und nahm dort an den Gesprächen im Rahmen der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen teil. Über das Sachsentreffen, das am . September [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . November · Seite Gedenktafel für NS-Opfer Zentrale Gedenkfeier der Stadt Dinkelsbühl zum Volkstrauertag Die zentrale Gedenkfeier der Stadt Dinkelsbühl zum Volkstrauertag am . November stand im Zeichen des Erinnerns an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Ihnen ist eine Gedenktafel gewidmet, die Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Bürgermeisterin Hildegard Beck an der Gedächtniskapelle neben dem S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2
[..] auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Viele historische Gebäude wie die Bergkirche, die Bergschule oder das ,,Haus mit dem Hirschgeweih" seien in Schäßburg mittlerweile bestens restauriert. Laut Hammer eröffnen sich zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg Austauschmöglichkeiten nicht nur im kulturellem Bereich, sondern auch in der Denkmalpflege, Stadtentwicklung und Wirtschaft. Dieses hatte er bei seinem offiziellen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Dorin Da nes¸ an sowie i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 1
[..] s dem EU-Bereich ohne Zusatzgebühr bitte zusätzlich angeben: IBAN: DE BIC: SSKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Einladung zur gemeinsamen Sitzung in Dinkelsbühl In diesem Jahr werden der Bundesvorstand der Landsmanns [..]