SbZ-Archiv - Stichwort »Doktorarbeit«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5
[..] und Bildungsreise waren Studenten, aber auch Berufstätige. Die Begeisterung für Rumänien und die rumänische Sprache hatte unterschiedliche Ursachen: Für Susanne Grimm aus Bochum war es der Plan, ihre Doktorarbeit teilweise in Rumänien zu schreiben. Andrea Brenner (Tübingen) stammt aus dem siebenbürgischen Schönberg, war aber seit ihrer Kindheit nicht mehr in Rumänien. Für die Slawistinnen Susanne Henschel (Berlin) und Karin Laube (Bielefeld) war die Faszination für Sprachen d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5
[..] tituts der Akademie in Klausenburg und dabei vor allem als Urkundeneditor tätig, betrieb aber auch intensiv Forschungen zur Sozialgeschichte sächsischer Städte im Mittelalter, die in seine bedeutende Doktorarbeit über das ,,Patriziat siebenbürgischer Städte" (gedruckt ) münden sollten. Nach der Aussiedlung folgten Tätigkeiten an der Siebenbürgischen Bibliothek, an der Mainzer Akademie mit Standort in Marburg, schließlich als Mitarbeiter von Professor Harald Zimmerman [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8
[..] er Hibernia war Wonnerth auch in verschiedenen Fachgremien tätig und wurde an der Bergakademie Clausthal-Zellerfeld aufgrund seiner in mehrere europäische Sprachen und ins Japanische übersetzten Doktorarbeit ,,Neue Wege zur Verbesserung des Arbeitsschutzes im Bergbau" promoviert. Seine Dissertation fand in der Fachwelt Anerkennung und war das Sprungbrett zu seiner Tätigkeit ab in der ,,Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl" (Montanunion). Über Jahre vertr [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5
[..] und geistige Präsenz jede Begegnung mit ihm zum Erlebnis mache. Sie wies unter anderem auf drei Bücher hin, die in naher Zukunft über Hans Bergel erscheinen werden: eine Biografie, eine umfangreiche Doktorarbeit über Bergels Werk und eine repräsentative Auswahl von Studien, Essays, Interviews und wichtigen Rezensionen über Leben und Werk. Bergel begann seine Lesung mit einer spontanen, kurzen Begrüßung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, dem er zur Erheiterung des [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17
[..] res Planeten in den Sand gesetzt. Johann Späck, Bühl L e s e r e c h o Suche nach Interviewpartnern Friederike Mönninghoff, Doktorandin der Kulturwissenschaft an der Universität Bremen, schreibt ihre Doktorarbeit über ,, Die rumänische Revolution und die Siebenbürger Sachsen. Zur Krise individueller Erinnerung und kollektiven Gedächtnisses. Eine empirische Forschung aus biographischer Perspektive". Hierbei geht es weniger um politische Abläufe als vielmehr um persönlich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12
[..] sverband München, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ,,Zeitungen für die deutschen Volksgruppen in Mittel- und Osteuropa (vor, während und nach der politischen Wende) Vorstellung der Doktorarbeit mit anschließender Diskussionsrunde" für Dienstag, den . Februar , Uhr, in die Gaststätte des Hauses des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München ein. Referentin ist Dr. Manuela Olhausen, Mitglied der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Großer F [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 9
[..] ten Region, West-Ungarn, nachging. Der Sektion Literatur- und Sprachwissenschaft tagte am nächsten Vormittag unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Sienerth. Katalin Luffy (Klausenburg) entnahm ihrer Doktorarbeit als Beispiel der Quellenkritik die Untersuchung eines bislang unbekannten ungarischen Manuskriptes, während Attila Verók (Eger) eine Zusammenfassung seiner Dissertation zur Person und Bibliothek Martin Schmeizels gab, die er als die ,,erste Hungarica-Bibliothek der W [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28
[..] viertes Kind zu seinen eigenen dreien, adoptiert hatte, missachteten diese ,,Blutrichter", ging es ihnen doch nur um die aggressive Ideologie der Zwangsmagyarisierung. In seiner sehr empfehlenswerten Doktorarbeit über Stephan Ludwig Roth, wie auch in seiner darauf basierenden Roth-Monografie ist der Historiker Michael Kroner noch in Rumänien differenziert auf diese Thematik eingegangen. Für die Karpatenrundschau ist gerade im Falle Stephan Ludwig Roths der Ungar János Szász, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 11
[..] e, seine Kindheit und Jugend verbracht hat, runden den siebenbürgischen Teil der Ausstellung ab. Othmar Meisinger gehört zu den Begründern der badischen Mundartforschung. Bekannt wurde er durch seine Doktorarbeit ,,Die Rappenauer Mundart". Oberbürgermeister Hans Heribert Blättgen wird einleitende Worte sprechen, die Organisatoren der Schau, Stadtarchivarin Marianne Klubitschko und Friedrich Schuster, Journalist und Kästner-Forscher, werden die Exponate vorstellen. Die Ausstel [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 6
[..] prach-, Kunst- und Kulturwissenschaften behandeln. Von den Referenten wird eine bis zu Minuten lange, problem-, quellen- und methodenorientierte Vorstellung ihrer laufenden Diplom-, Magister- oder Doktorarbeit erwartet, die unter Mitwirkung von Experten aus dem Umfeld der Veranstalter ausgiebig diskutiert werden sollen. Deutsche Sprachkenntnisse sind unabdingbar, Präsentationen und Diskussionsbeiträge können aber auch auf Englisch erfolgen. Die Kosten der An- und Rückreise [..]









