SbZ-Archiv - Stichwort »Doktorarbeit«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7

    [..] heraus. Im Herbst verlieh ihm die Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität die Ehrendoktorwürde. Gert Ungureanu war übrigens Schüler und Student von Scherg, dessen Werk er in einer umfangreichen Doktorarbeit untersucht hat. Kostproben seines schriftstellerischen Könnens lieferte Scherg tags zuvor, am . Juni, in einer Lesung, die Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, mit einfühlsamen Worten einleitete, aber auch in seiner poetisc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] Weisenfeld voll der Aufgabe als Stifdem deutschen Nestor der Wissenschaft der Publizistik, Professor Emil Dovifat, ein recht ter und Vorsitzender des Vorstandes der Stifungewöhnliches Thema für seine Doktorarbeit vorgeschlagen: ,,Die Geschichte der politischen tung. Publizistik bei den Siebenbürger Sachsen". Weisenfeld hatte Siebenbürgen auf einer Ferien- In der kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung reise zusammen mit Tübinger Studenten kennen gelernt und nun, im Sommer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 4

    [..] adt geboren und wanderte mit ihren Eltern nach Österreich aus. In Salzburg besuchte sie das Gymnasium und studierte - Biologie und Erdwissenschaften an der Paris-London Universität. Ihre Doktorarbeit zum Thema Isolierung, Kultivierung und Charakterisierung von Endolthelzellen des Gehirns, die sie am Institut für Molekularbiologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Salzburgverteidigte, wurde mit dem Christian-Doppler-Preis ausgezeichnet. Zwei [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12

    [..] d Kotzian, über die Sathmarschwaben. Was er als Außenstehender (Nichtrumäniendeutscher) zu berichten hatte, beeindruckte uns alle. Dr. Kotzian hat in den er Jahren Rumänien besucht und danach seine Doktorarbeit über die Deutschen Schulen in Rumänien geschrieben. Nach dem Vortrag wurde der Referent von mehreren Anwesenden um das vorgetragene Material gebeten. Wir hoffen, dass es mit der Zeit nicht verloren geht und einmal veröffentlicht wird. Nochmals recht herzlichen Dank f [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 4

    [..] menden Jahres ist zwar nicht verfassungswidrig, entspricht aber sehr wohl dem Wunsch der Regierenden, den bisher verzeichneten Verlust in der Wählergunst bis dahin möglicherweise wettzumachen. mo Die Doktorarbeit ,,Neue Wege zur Verbesserung des Arbeitsschutzes im Bergbau", die in mehrere europäische Sprachen und ins Japanische übersetzt wurde, fand großen Anklang in der Branche und war sozusagen mein Sprungbrett zur Montanunion. Von rund Bewerbern aus allen Staaten schaf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7

    [..] s Lyzeum in Klausenburg bis , als sie nach Deutschland kam. Mit viel Begabung spielt sie Klavier seit ihrer Kindheit in Siebenbürgen. In Heidelberg studierte sie bis Medizin und schrieb ihre Doktorarbeit über ,,Das Phänomen Eifersucht bei Marcel Proust und in der Psychiatrie seiner Zeit". erhielt sie die Approbation als Ärztin und arbeitete dann in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am. Zentralinstitut für SeeliIn München: sehe Gesundheit in Mannhei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10

    [..] randin Benedicte Michaion von der Universität Poitiers in der Provence, die über die Aussiedlung der Rumäniendeutschen die menschlichen Beziehungen zwischen Deutschen und Rumänen promoviert, für ihre Doktorarbeit in Geretsried Daten sammelt und Landsleute befragt. In kurzen Ansprachen dankten für die Einladung Bürgermeister Schmid, der das gute Verhältnis der Stadtverwaltung und des Stadtrats zu den Landsleuten in Geretsried lobte, sowie Landesvorsitzende Scheiber, die auf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 8

    [..] nd die stellvertretende Vorsitzende des Hermann-OberthRaumfahrt-Museums e. V., Dr. Erna Roth-Oberth, während der Jubiläumsveranstaltungen in Feucht. zwanziger Jahre von der Universität Heidelberg als Doktorarbeit abgelehnt, gilt jedoch bis heute ,,als Bibel der Raketenfachleute", wie von Puttkamer ausführte. Es war in mehreren Auflagen erschienen und hieß ab der dritten Auflage ,,Wege zur Raumschiffahrt" (). Oberth habe damit eine neue Epoche angebahnt und vier Thesen pos [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 10

    [..] . Personen wina. In Trier hat er Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre studiert. Sein nächstes und wird sich wohl weiter verringern Die fortgeZiel ist die Promotion. Einen Tip für die Doktorarbeit bekam er von seinem Professor: ,,Die setzte Auswanderung der deutschen Minderheit Rolle der Gewerkschaften im gesellschaftlichen Transformationsprozeß." So oder ähnlich wird von staatlichen Stellen immer wieder bekonnte ihr Titel lauten. Am . Juni wird er in der Un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 6

    [..] mit Abschluß als Diplomingenieur (), wandte sich aber dann zusätzlich der Geologie zu. Seine geologische Meldearbeit und Dissertation erarbeitete er im Erdölgebiet Rumäniens und schuf mit seiner Doktorarbeit ,,Neue ölantiklinalen westlich von Moreni-Gura Ocni{ei" (Promotion ) die Grundlagen für die Erschließung der größten Öllagerstätten im südlichen Karpatenvorland. Noch während des Studiums hatte er seine Frau Else, geborene Komm, geheiratet. Nach der Promotio [..]