SbZ-Archiv - Stichwort »Draussen Vor Der Tür«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 9
[..] cht: ,,Was ist los was ist los?" ,,Deine Genossen kommen", erwidert Piki atemlos und bleibt stehen, ,,wir sitzen in der Falle, wir müssen uns ergeben." Ott stößt ihn beiseite und rennt Matei nach. Der ist schon aus der Baumgruppe draußen, er läuft mit großer Geschwindigkeit, Ott holt ihn nur mit Mühe ein. Er folgt ihm den Hang hinauf ins Dickicht, sieht ihn plötzlich in der Erde verschwinden, bleibt stehen. ,,Komm' hier herein!" hört er Matei rufen. Er sieht ihn aus einer get [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 9
[..] eise. Doch die Gesichter bleiben trotz dieser Freuden ernst, die Erwartung dessen, was Nieador verkünden wird, lastet auf den Seelen. Zwei Laienbrüder sind hinauf gestiegen zur Höhle, um den Seher zu holen. Das Essen ist vorüber, das Tischgebet verklungen, die Spannung steigt. Endlich hört man draußen Schritte, alles verstummt. Wer ist der Antichrist unter -ihnen, wer der Judas? Nun wird die Entscheidung fallen. Von seinen Begleitern gestützt, geht Nieador auf den Staretz zu [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 3
[..] t, vorbei am neuen Erdnußfeld, an der Mandioka- und Batatenkultur. Aus den Baumkronen fahren schreiend Papageien. In der Ferne beginnen die Brüllaffen ihr Konzert; es wird Regen geben, Endlich ist die Arbeit getan,, die Weihnachtsstube ist gerichtet. Die Kinder in ihren Festtogskleädern singen in gespannter Erwartung draußen ,,Stille Nacht, Heilige Nacht". Bas Glöcklein ertönt; sie treten ein. Sieben umstehen den im Lichtarscbein erglänzenden Chrfetfoaum über dem Stall von. B [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8
[..] enden und führt zu keinem Ziel... Der Sprung in die Nacht Es mag gegen drei Uhr morgens sein, da erwacht er, weil der Zug hält. Die Lampe hängt reglos, es ist still, nur das schwere Atmen der Häftlinge steht im Raum, draußen hallen langgedehnte Rufe... Ott hat plötzlich die Empfindung, als sei ein entscheidender Augenblick seines Lebens erreicht. Er hebt sich auf die Ellenbogen, sein Herz klopft wie rasend. Der Milizionär ist aufgestanden und · zur Schlafkoje getreten, wo sei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7
[..] suchen. So konnten sie die Frage ihres Vaters, ob sie die Nase auch in die Bücher gesteckt hätten, mit gutem Gewissen bejahen. Ich sehe ahn noch vor mir, mit dem Spazierstock und dem runden ELfenbeingriff,' von dem die Sage ging, daß er darin ein Wamzenpärchen, das ihn während seiner Hochschulzeit elend gebissen, zur Strafe eingesperrt halte, und mit der langen Virginia, die er vor dem Betreten der Klasse, draußen auf das Kastenschloß der Türe zu legen pflegte, wa ? uns Vera [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6
[..] r abermals in Ströme, Flüsse und Rinnsale auf und führt dem mütterlichen Meere zu, was ihm ein ganzer Erdteil an Kraft und Schönheit geschenkt hat. Nur wer einmal Gelegenheit hatte, die Westküste des Schwarzen Meeres auf See draußen entlangzufahren, kann beurteilen, was für Süßwassermengen hier täglich und stündlich in der Salzflut des Meeres verströmen. Selbst Kriegsschiffe, die doch eine beträchtliche Geschwindigkeit entwickeln, brauchen, um von Nord nach Süd oder umgekehrt [..]
-
Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 3
[..] g um sein Tier herum, als schätzte er es nochmals zum Handel ein. Ich war damals etwa acht Jahre alt und hatte schon die erste Ätzwunde des Zweifels erlitten, aber je näher die Stunden mich trugen an die eine große, darin das Glöckchen am Bäume erklingt, wuchs aus allen Zimmerwinkeln der leise huschende Schauer der Erwartung. Derweil stand draußen im matten Licht der Fenster stumm der Hirt und hielt den Esel am Strick. Nach einer kleinen Weile trat mein Vater über die drei St [..]






