SbZ-Archiv - Stichwort »Draussen Vor Der Tür«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 4
[..] en. Am östlichen Horizont ein schwarzer Streifen als eine merkliche Verdichtung der Nacht, von dem der Milizmann freilich behauptete, das sei der alte Akazienwald, in dessen Windschatten das Dorf angelegt worden war, dann aber blinkten eine Unzahl kleiner Lichter herüber, wie an einer stramm gespannten Schnur aufgehängt. War das die Straßenbeleuchtung? Der Milizmann lachte: Straßenbeleuchtung hier draußen -- wir sind schon bald angekommen: das sind die erleuchteten Fenster de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] nd C h r i s t i n e fand Gefallen und erntete Beifall. Der kleine Rolf hatte sein Gedicht kaum beendet, als das Glöckchen des schwerbeladen hereintretenden Nikolaus ertönte. Ein Aufruf freudiger Überraschung entfuhr allen Kindern. Mit den Worten: ,,Von draußen vom Walde komm ich her ..." stellte sich der Nikolaus in seinem Purpurmantel vor. Auf seine Frage: ,,Sind's gute Kind?" erscholl ein lautes: Ja-a-a! Noch mancher konnte sein Verslein aufsagen, und der Nikolaus teilte s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] icher,, aber rdie Tatsache, daß, neben zahlreichen Buch'enläridern auch ;' Jjanater Landsleute und, .sogar Je ein Ehepaar".aus Aschaffenbürg, aus dem Schwarzwald und aus Leipzig zu iins gefunden haben! Ein besonderes Programm war nicht vorgesehen, und so konnte nach Herzenslust geplaudert und getanzt werden. Nur Schlag Mitternacht gab es eine kleine Unterbrechung, bis unser Vorsitzender den Versammelten die Glückwünsche des Vorstandes übermittelte, anschließend jeder mit fast [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] n hervorragender Plakatentwurf nicht zum Druck kam -- auch er stammt von einem Südostdeutschen: vom Graphiker Victor Stürmer. In der Hauptrolle wird Ansgar S c h m i d zu sehen sein, einer der vielbeachteten Schauspieler Münchens (,,Draußen vor der Tür" u. a.). Die Dezemberaufführungen der ,,Münchner Mysterienbühne" können der Ansatz zu einem Theaterereignis von unabsehbarer Wirkung sein -- denn wessen bedarf unsere Zeit der ,,Mätzchen und Faxen" in der Kunst, wie Thomas Mann [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4
[..] ... Nun kommen auch die anderen: Gaden Morjen! Sie sind alle gezeichnet. Dann kommen die Jüngeren. Etwas mürrisch. Einige in Tracht, ein ganzer Bus -- oder mehrere? Wir rücken sehr eng zusammen in der Kirche. Einige sind aus dem benachbarten Pfarrhaus gekommen, wo der Bischof wohnt. Sie geben Anweisungen: man müsse dia Tür öffnen, wenn der Bischof kommt. Ich höre: ,,Alle sollen aufstehen, wenn der Herr Bischof hereintritt!" Versteht es sich nicht mehr von selbst Dann hört ma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] ches hat er rausgebracht, etliches nicht. Freigelassen aber haben sie ihn nicht, haben ihn nur verspottet... Wenn mich einer fragt, ob es wahr ist, daß das so zugeht in den russischen Lagern, und daß es überall in der ganzen Sowjetunion solche Lager gibt und das alles, dann sag ich: Ja! Wieviel Leute sind dort umgekommen. Alle eingesperrt, verhungert, vernichtet und vermodert. In Sibirien da draußen, am Moskwa-Kanal, in Kuybischew, Hesta, an der Petschora, in den Lagern von W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] besten hin? In vielen Orten haben wir Verwandte. Aber wer ruft: Kommt her! Niemand. Also in welche Gegend? Keiner nimmt uns die Entscheidung ab, wir müssen allein entscheiden, es geht ja auch nicht anders. Wir aber bitten um Verständnis. Wir kommen aus einer anderen Welt. Wir wünschen Menschlichkeit und wir suchen sie. Also -- wir haben uns entschieden. Durchgangswohnheim Unna-Massen. Menschenumschlagplatz, Aufnahme und Weiterleitung von Aussiedlern, Flüchtlingen und Zuwande [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7
[..] habe ich manchmal das Gefühl, sie seien den Inhabern aus dem Kopf gewachsen. In einem Büro mit dem Hut auf dem Kopfe zu sitzen, halte ich freilich nicht für richtig. Ich komme mit Herrn R. ins Gespräch, lenke dies auf das Wetter, auf die draußen und in der Geschäftsstelle herrschende Hitze. Nichts. Ich spreche von Hüten im allgemeinen und im besonderen von seinem Hut, der mir ganz gut gefalle. Nichts. Er erzählt mir lediglich, er habe sich diesen Hut gekauft, weil er nächsten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4
[..] en. Wir hatten den Jüngsten zwischen uns genommen, und es gab nun viel zu fragen und zu erzählen. Die paar ^erhängten Fenster straßenabwärts unter übervollen Dächern, die Berge, die sich wie durchsichtige Glaswände vor uns hoben, untere Schritte und Stimmen, sonst schien es hier draußen nichts zu geben. Wir überquerten und durchschritten auf einem schmalen, tief in den Schnee getretenen Pfad einen Garten, der von den Mauern verschneiter, sehr hoher Buschreihen umst [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 10
[..] sitzer Csaky und hörte hinfort nichts mehr davon, so gut tanzte die Frau schon nach seiner Pfeife. So vergingen die Jahre, als wären sie immer ein und dasselbe, denn wenn uns der Kalender die Tage und Jahre zählt, so unterscheiden sie sich nicht voneinander. Umsonst fallen draußen die ersten Schneeflocken, die Frau hat an die pünktliche Mahlzeit zu denken, umsonst blüht heuer der Rittersporn so blau, daß man auf den Gedanken kommt, er sei aus dem Himmel gestohlen worden, sie [..]









