SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] gestellungen des Moderators. Zunächst sollten die Podiumsteilnehmer spontan ein für sie persönlich bedeutsames Ereignis oder Jahr aus der -jährigen Verbandsgeschichte angeben. Als jüngstes ,,Familienmitglied" der drei versammelten Generationen äußerte sich die seit amtierende SJD-Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff, Bildungsreferentin für kulturelle Bildung und internationale Jugendarbeit in der Geschäftsstelle der Deutschen Jugend in Europa im Landesverband Nordrhei [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] urger Kirche am Konfirmandengestühl. Daneben die Jahreszahl , der Wahlspruch des früheren umstrittenen Schäßburger Bürgermeisters von Rosenthal ,,per spinas ad rosas" und sein Wappen, ein Arm mit drei Rosen (übersetzt: ,,Durch die Dornen zu den Rosen"; Details in G. D. Teutsch, Geschichte der Siebenbürger Sachsen). Das Relief-Wappen befindet sichauchaneinemHausinSchäßburg und als Steinrelief im Nationalmuseum Budapest. Das Gestühl wurde im Zuge der großen Sanierungsa [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] eil viele untergetaucht waren, sich also dem Kommando entzogen hatten, bei der Verhaftung nicht anwesend waren, wurden andere festgenommen, die älter oder jünger waren. So auch eine junge Frau, die gerade vor drei Tagen ihr Kind bekommen hatte. Es war bitterkalt und eng im Viehwaggon. Die junge Mutter bekam hohes Fieber und starb: das erste Drama auf diesem Weg ins Verderben. Nachts öffneten die Aufpasser die Schiebetür, und die Frau wurde einfach rausgeschmissen, in den Wald [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 17

    [..] /Whats App () . Über eine rege Teilnahme und auf eine schöne Adventsfeier freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Würzburg Gedenken und gelungener Kathreinenball Im vergangenen Monat nahmen wir an drei Gedenkveranstaltungen teil: am . November am Mahnmal der Vertriebenen auf dem Hauptfriedhof in Würzburg, am . November auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge in Würzburg aus Anlass des . Jahrestages der Pogromnacht und am . November zum Volkstrauertag. Unser tra [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] ritte bei anderen Kreisgruppen, ein Auftritt beim Sachsentreffen in Mediasch folgten. Jährlich wird etwas Neues einstudiert, meist etwas Humoristisches. So auch dieses Jahr mit dem Lustspiel ,,Die vier Heiligen Drei Könige" von Rolf Sperling. Diese ,,Könige" sind einstmals erfolgreiche Revuestars, deren Glanzzeit vorbei ist und die in einer Wohngemeinschaft leben. Drei von ihnen sind recht illusionslos, einer noch recht agil, besonders, wenn es um das weibliche Geschlecht geh [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] . Ein neuer Englischlehrer, der wenige Monate zuvor sein Philologie-Studium in Klausenburg als landesweit Jahrgangsbester abgeschlossen hatte, war damals Diethard Knopp, der im Laufe der Zeit seinen Schülern zum kundigen Berater und Freund wurde. Was macht den am . November geborenen Diethard Uwe Knopp, den ältesten der drei Söhne von Dr. Dr. Bruno Knopp und dessen Frau Olga, geborene Dengjel, zum ,,Siebenbürger durch und durch"? Der Familienmensch: Mit seiner Frau Ger [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] Publikum in unterschiedlichen Kategorien, wie Geschichte, Speisen und Getränke sowie Brauchtum gegeneinander antreten. Fabian Kloos, der Quizmaster, führte sie durch die Fragen, bis einer der Teilnehmer drei Punkte hatte. Das Event zog viele Schaulustige und auch viele Quizteilnehmer an. Fabian sagt: ,,Ich bin wirklich begeistert, wie viel die Leute über Siebenbürgen wissen." Singen vor der Schranne Das Singen vor der Schranne konnte dieses Jahr wieder wie gewohnt und bei bes [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] re Kirche aus der alten Heimat wiederzusehen, erwartungsvoll in die Vereinsstätte Isarau in Geretsried geeilt. Niemand wurde enttäuscht. Herr Girst nahm alle auf eine Reise durch Siebenbürgen von Broos bis Draas, von Bistritz bis Kronstadt mit und führte uns die auf acht Rundreisen durch Orte mit gekonntem Blick erfassten Kirchenburgen in all ihrer Pracht vor. Auch auf Innenaufnahmen von Kirchen konnte man sich über so manchen Wiederaufbau und guten Zustand einiger Ki [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10

    [..] erfede eine Zehntscheune. Diese wurde unter dem Klosterabt Stephan Overgaer gebaut. Über dem südlichen Eingang des historischen Gebäudes prangt noch heute sein Wappen. Es zeigt ein Herz, aus dem drei Rosen wachsen. Und genau dieses Wappen führt auch die Burzenlandgemeinde Weidenbach. Ob es sich nur um einen heraldischen Zufall handelt, da ein ähnliches Wappen lediglich im Landkreis Tübingen gefunden werden konnte? Hinzu kommt, dass es im Stadtgebiet von Warburg ebenso ei [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11

    [..] hlands zurückführen lässt, sie mithin ,,ganz echte Deutsche" wären. Walter Schuller Herkunftsgebiete der Siebenbürger Sachsen Zehntscheune in Scherfede, Wappen von Abt Stephan Overgaer (Herz, aus dem drei Rosen wachsen), das jenem von Weidenbach im Burzenland sehr ähnlich ist. Fotoquelle: Wikimedia Commons L e s e r e c h o Eingravierte Erfahrungen Zu den Artikeln ,,Was ist uns wichtig?" in Folge vom .., Seite , und ,,Über die ,Widerschlachtejen`, dort, ,wo die Wel [..]