SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] Einen Gesangsgruß gab es vom ,,Da Capo" Chor Augsburg unter Leitung von Helga Schwägele für die Anwesenden. Dank für diesen schönen Beitrag sagte Johanna Drotleff. Um die gute Sitte des Singens zu erhalten, hatte der Siebenbürger Chor selbst drei Lieder angestimmt. Als musikalischer Höhepunkt hatten Elfriede und Hans Ungar, wie öfters bei feierlichen Anlässen, die Anwesenden mit drei Liedern erfreut. Als Dankeschön gab es einen großen Applaus. Fazit der -Jahr-Feier: Es war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] n. Gleich nebenan gab es die Klassenräume für die zwei . Klassen und die vier . Klassen. Also bestand das Knabengymnasium aus sieben Klassen. Bei den Mädchen war es ähnlich. Nach der . Klasse der Elementarschule konnte man damals in Rumänien auf das dreijährige Gymnasium gehen, wenn man sich rechtzeitig eingeschrieben hatte. Das war bei mir im Herbst der Fall gewesen. Allerdings geschah das im rumänischen ,,Gheorghe Lazr"-Gymnasium, das auch während des Krieges normal [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5

    [..] ands ­ live oder in Farbe Einen Heimattag ohne abendliches Feiern bei Live-Musik gibt es nicht und das war auch dieses Jahr nicht der Fall. Für ordentliche Partystimmung am Heimattagswochenende sorgten dieses Jahr nicht zwei, nicht drei, sondern insgesamt gleich Bands und ein DJ. Bei diesem unglaublich bunten Programm war für jeden etwas dabei und so wurde auch zu Hause mal wieder tüchtig das Tanzbein geschwungen. Die Eröffnung des Bandprogramms wurde sogar Freitagabend di [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] r Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Corona-Lage in Rumänien Bukarest ­ Seit letzter Woche sank die Corona-Inzidenz für sämtliche Landkreise unter drei Fälle pro Einwohnern in Tagen, keiner der Kreise befindet sich damit mehr im ,,roten Szenario". Vier Kreise fallen noch unter das ,,gelbe Szenario" (Inzidenz über ,): Bukarest mit ,, gefolgt von Ilfov mit ,, Klausenburg [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3

    [..] se in München. Da räumlich noch Platz geschaffen werden konnte, bot es sich sinnvoller und sparsamer Weise an, das bereits vorhandene Angebot zu nutzen. Eine Amtsperiode währt satzungsgemäß drei Jahre. Sehen Sie das Vorstandsteam und den Verein gut aufgestellt? Wie organisiert sich das Kernteam, wer hat welche Kompetenzen? Der erste Vorstand setzt sich aus einem ebenso kompetenten wie auch erfahrenen Team zusammen. Neben meiner Person besteht es aus dem stellvertretenden Vors [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] en stand und dem nächtlichen Raub ein Ende setzte. Sie kamen miteinander ins Gespräch, wie auch immer, mit Gesten und Zeichen, spärlichen Wörtern Russisch, die sie im Lager gelernt hatten. Der Bauer selbst war verheiratet, hatte drei kleine Kinder, er zeigte ein Herz, hat sie dann nach Möglichkeit mit übriggebliebenen Lebensmitteln unterstützt. Meine Großmutter hat das erzählt und auch betont, dass es tatsächlich auch gute Menschen unter den Einheimischen in Stalino gab, die [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1

    [..] . . . . . . . Nachruf auf Roland Hönig . . . . . Sehr geehrter Herr Vorsitzender Laschet, zu Ihrer Wahl zum Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Union Deutschlands gratuliere ich Ihnen im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sehr herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg im neuen Amt. Die CDU, gemeinsam mit der Schwesterpartei CSU, ist die Partei, die sich für die Belange von Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern einsetzt. In einem [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 5

    [..] ängte ich Angst und Zurückhaltung und stellte die spontan mit hohen Emotionen formulierte Frage: Warum sind im Januar nur Personen mit deutscher Nationalität nach Russland deportiert worden? Im Raum waren Kollegen aus drei verschiedenen Volksgruppen, Rumänen, Ungarn und Sachsen. Die Frage zum Thema war also zutreffend. Es herrschte totale Stille. War ich mit dieser Frage zu weit gegangen? Folgt eine Einladung zu einem Gespräch unter vier Augen, habe ich Nachteile zu erwa [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] , beide Mitglieder der GEDOK (Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine). Es ist das älteste und größte Netzwerk kunstschaffender Frauen aller Gattungen und so waren auch in der Heidelberger GEDOK-Galerie gleich mehrere Kunstgattungen vereint: eine literarische Lesung, gepaart mit der Finissage der Ausstellung ,,Zerbrechliche Architekturen" dreier Temeswarer bildenden Künstlerinnen (Dana Constantin, Adriana Lucaciu und Linda Saskia Menczel). Die fünf K [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] enstetenhäuser. Ab wann wurde Michael Ambrosi Miteigentümer der Firma? Mein Großvater starb noch vor dem Ersten Weltkrieg im Alter von ca. Jahren an einem Herzleiden und hinterließ eine Witwe und drei minderjährige Kinder, von denen meine Mutter Melanie als Älteste geboren und damit nur bis Jahre alt war. Da meine Großmutter sich schon immer aus den Firmengeschäften herausgehalten hatte, war sie nicht imstande, die Firma weiter zu führen. Sie kontaktierte und be [..]