SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4
[..] Texas an sich selbst wieder hoch und fragt: ,,My boy, und Sie sind auch einer von diesem cleveren Volk?" Ich versuche, bescheiden zu nicken. Er seinerseits wird rege: ,,Ich bin Aufkäufer von einem Museum in Texas. Kann ich ein Souvenir von diesem alten Volk kaufen? Einen Reitanzug vielleicht, oder ..." ,,Sir!" stöhne ich, ,,das ist kein Reitdreß, sondern unsere Volkstracht!" (Fortsetzung Seite ) Oslertanz in München Ostersonntag, April, im Salvatorkeller - Beginn Uhr [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1
[..] Nummer München, den . März . Jahrgang Zu Pfingsten nach Dinkelsbühl! Die Vorbereitungen für das diesjährige Heimattreffen sind im Gange / QuartierbesteUungen nicht vergessen! Auch in diesem Jahr treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten, am ., . und . Juni, in Dinkelsbühl. Die Entscheidung, ob auch in diesem Jahr ein Heimattreffen abgehalten werden soll und wenn ja, ob wir wieder Din. kelsbühl als Treffpunkt wählen sollen, ist eigentlich überhaupt nicht [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] ng sicherzustellen, werden hinkünftig Einsendungen, die nach den angeführten Terminen einlaufen, nicht mehr berücksichtigt. Die Redaktion. Ball der Hermannstädter Die Hermannstädter Nachbarschaft aus München und Umgebung konnte auch heuer ihren -- nun zu einer feststehenden Einrichtung gewordenen -Ball am . Februar d. J. im besonders schön dekorierten großen Saale des ,,Chinesischen Turmes" im Englischen Garten abhalten. Dank der besonderen Bemühungen der Nachbärhannin Frau [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4
[..] immerhin für ungefähr DM verkauft, was ein ganz schönes Resultat ist. Die Tische waren reichgedeckt, mit roten Kerzen und Tannengrün geschmückt; den Tischschmuck hatten die Mädel gebastelt. Audi München hatte einen sehr schönen Adventabend. Die Leitung des Frauenkredses hatte sich viel Mühe gegeben, den Saal und die Tische zu schmücken, was ihnen auch sehr gut gelungen war. Dadurch, daß die Feier nicht in einem Gasthaus, sondern im Saal des evang. Müttergenesungswerkes s [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] ürgische Märchen Josef Hultrldi. Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Jubiläumsausgabe. Herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk. Durchgesehen von Hans-Udo Duck. Verlegt bei Hans Meschendörfer. München . Ln. gb. , DM. Es war ein glücklicher Gedanke, der Jubiläumsausgabe (--) der siebenbürgischen Volksmärchen die Vorworte der erstenAuflagen sowie einigen Briefwechsel zwischen Josef Haltrich und Jac. und Wilh. Grimm, Wachsmuth und Simro [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 1
[..] Nummer München, den . November . Jahrgang Chancen für Siedlungswillige Die Möglichkeiten von Nebenerwerbs-Siedlungen Zu den Hauptaufgaben der Landsmannschaft gehörte in letzter Zeit vor allem die Fortsetzung der Bemühungen für alle Siedlungswilligen Möglichkeiten z*r Verwirklichung ihrer Siedlungsvorhaben vorzubereiten. Dabei wurde das Hauptaugenmerk darauf gerichtet, in g e s c h l o s s e n e n G r u p p e n zur E i g e n t u m s b i l d u n g von ausreichendem W [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2
[..] linger-Verlag Erich Maier & Co, oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide Mönchen , - Für den Inhalt verantwortlich: Hans Hartl, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf DBrfler. Alle München , . Redaktion und Verwaltung: München . Telefon . Bonner Redaktion: Bundeshaus, Postfach , Telefon . Bezugspreis , DM inkl. Zustellung. Postscheckkonto: München (Klinger-Verl [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] In Wien soll ein entsprechendes Denkmal des großen Thomaskantors errichtet werden. Egon Hajek leitet die Vorbereitungen zu dem Werk. Kl. Hilfsverein ,,St. L. Roth" Die Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. werden hiermit zu einer Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem . September , um Uhr, in die Gaststätte ,,Paradiesgarten" München , eingeladen. . Geschäftsbericht und Entlastung . Neuwahl des Vorstand [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3
[..] Volksdeutsche Versammlungen zur Rückkehr der im Ausland Befindlichen. Wer hat diese Zusammenkünfte einberufen? Hätten sie einen anderen Beschluß erbringen können? Anträge auf Einbürgerung Soweit Mitglieder der Landsmannschaft mit dem Wohnsitz in München einen Antrag auf Erteilung der deutschen Staatsbürgerschaft stellen, wird empfohlen, dies über die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , / zu tun. Die Geschäftsstelle kann die Antragsteller in [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] liegt brav mit einem Halswickel in seinem Bettchen. Wenn es fleißig gurgelt, wird es rascher gepund. Hat jemand Schnupfen im Haus, dann verdampft man Terpentin und macht dem Patienten über Nacht Verantwortlich für die,,Seite der Frau": Prall Lore Connerth, München , . /. Alle Einsendungen und Anfragen, die diese Seite der ,,Siebenbürgischen Zeitung" betreffen, sind an obige Adresse zu richten. (wenn er dm Bett bleiben kann, was notwendig wäre, auch bei T [..]