SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4
[..] etzte gemeinsame Lied ,,Am Honterstroch..." an und dirigierte schwungvoll wie immer, wenn er in seinem Element ist, in den gemütlichen Teil des Abends über. Zu den Klängen der sächsischen Kapelle Schiller aus München schwangen wir das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden, nachdem wir auch am Vorabend erst bei Morgengrauen den Tanz eingestellt hatten. Allen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, sei der Dank ausgesprochen; nicht zuletzt Otto K ö n i g e s - R e [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5
[..] e promoviert worden. -- Heinrich Kipper steht den Siebenbürger Sachsen nahe. Sein Auslandroman ,,Die Enterbten", Vorwort von Univ.-Prof. Dr. K. K. Klein, Innsbruck, bringt die Südostdeutsche Kultur- und Forschungsstelle in München in zweiter Auflage heraus! Vor allem: Familienzusammenführung Aus dem Wirken des Landesverbandes Baden-Württemberg Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Stuttgart diente auch diesmal n [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1
[..] Nummer München, . Mai . Jahrgang Patenschaftsfeier in Düsseldorf - Heimattag in Dinkelsbühl Gruß den Landsleuten und Freunden! Wie gering, in wenigen Stunden zu bewältigen, waren die Entfernungen daheim, wenn wir bei Festen zusammenströmten. Jetzt überwinden viele von uns Strecken bis zu tausend Kilometern und noch, längere gern, um sich mit den Landsleuten in Feierstunden zu vereinen. Wir sitzen nicht mehr Zaun an Zaun, wir sind ausgestreut zwischen Wien und der Sa [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2
[..] rhausen-Osterfeld Uhr, ab Duisburg Hbf . Uhr, ab Düsseldorf Hbf . Uhr und ab Köln Bahnhof Deutz . Uhr. Rückfahrt: Montag, . Juni, Uhr ab Dinkelsbühl. Landesverband Nordrhein - Westfalen. Omnibusfahrt aus München Wie bisher, gibt es auch diesmal eine gemeinsame Omnibusfahrt von München zum Heimattag in Dinkelsbühl. Die Abfahrt erfolgt von München am Samstag, . Juni, Uhr. Rückfahrt am Montag, . Juni, ungefähr Uhr. Fahrpreis pro Person für Hin- und Rück [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3
[..] ringen. Leider geht unsere Sängerschaft ebenso wie die Programmbildung der Orchesterkonzerte immer wieder sehr ausgetretene Pfade. Die Passion wurde vom Wiener Rundfunk wohlgelungen übertragen. Fr. Matzner Die Bundesgeschäftsstelle in München ist am Samstag, dem . Mai, und am Samstag, dem . Juni, I. J. gesperrt. rrof. Dr. Otto Folbertfi: Ludwig Kossuth - Stephan Ludwig Roth Der gute Besuch des am . März d. J. vom -·· Kreisverband München veranstalteten Vortrags von Prof. [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4
[..] Geld (- DM) Ausflüge nach Fiume, Pola und die schönen Inseln Dalmatiens machen, ferner baden, fischen, tanzen und natürlich viel faulenzen. Kostenpunkt: DM für Wochen je Person ( Woche DM .-, Wochen DM .- usw.) für Übernachtung und dreimal täglich Essen. Dazu kommt die Fahrt ab München .- DM, aus Österreich -- DM hin und zurück mit Zuschlägen (ab Stuttgart, Frankfurt, Hamburg entsprechend mehr - jede Bahnstation kann Auskunft geben). Gruppen ab Person [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5
[..] ald wieder erhole. Zugleich teilen wir allen Landsleuten mit, daß von nun an Frau G r e t e B r e n n d ö r f e r die L e i t u n g des H e i m a t w e r k e s ü b e r n i m m t . Frau Brenndörfer wohnt München , , II. Ich bitte daher, alle diesbezüglichen Anfragen an sie zu richten. Sie bringt viel Liebes und Geschick für dieses Amt mit und wird, wie bisher Frau Groß, mit Rat und Tat allen Landsleuten helfen, die sich in Fragen des Heimatwerkes an sie wenden. [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 1
[..] Nummer München, . April . Jahrgang Menschenzwietracht - Osterwunder Alljährlich erleben wir das österliche Wunder, die Offenbarung des Göttlichen, das über unserem irdischen Leben steht. Die Frohbotschaft der Auferstehung gilt für den* Frömmler gleichwie für den Gläubigen, und selbst der klügelnde Verstand beugt eich andachtsvoll der Erkenntnis, daß allein schon die Wiedergeburt einer einzigen kleinen Frühlingsblume nach der Todesstarre des Winters ein Gotteswunder' ist. [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2
[..] m Leid geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Georg Lässei vom Gewerbeverein Sächsisch-Regen, am . März in Karlsfeld bei München nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren gestorben ist. Möge ihm die Erde leicht sein! In tiefer Trauer: Frieda Lassei, geb. Keintzel Otto mit Familie Erwin mit Familie Ewald mit Familie 'Waldemar mit Familie Dr. Otto Herzog - [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3
[..] ten Erwerb der deutschen Staatszugehörigkeit, die Absicht haben, in die Bundesrepublik zuzuziehen, aufgefordert, sich umgehend bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. /. schriftlich anzumelden. Bei der Anmeldung werden zunächst benötigt: a) Name und Geburtsdaten aller Familienmitglieder, b) Verwandtschaftsverhältnis zu dem Familienoberhaupt, c) Heimatort (Wohnort vor der Vertreibung), d) Beruf aus der Heimat, e) j [..]