SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5
[..] und nach der herrschenden Meinung erstrebenswerteren Wirkungskreis zu erhalten; er Die Hermannstädter Nachbarschaft hält auch heuer ihr Waldfest (mit Tokana) in Gräfelfing am . Juli ab. Anmeldungen: Otto Wagner, München , , und Willi Vater, München' , und . zog es jedoch vor, an der Stätte zu bleiben, die nach der Inschrift auf ihrem Giebel ,,Patriae filiis virtuti Palladique sese voventibus sacrum", das heißt: ,,Den Söhnen d [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1
[..] Nummer München, den . Mai . Jahrgang Wiedersehen und schmerzliche Besinnung Dinkelsbühl war in diesem Jahr ein ,,siebenbürgisches Familienfest" / Mehr Teilnehmer als je zuvor Das nun schon zu einer feststehenden Tradition gewordene Dinkelsbühler Pflngsttreffen, das fünfte ,,Fest des Wiedersehens" seit , brachte in diesem Jahr eine Rekordzahl von Teilnehmern. Trotz des anfänglich schlechten Wetters, das sich am Pfingstsonntag besserte und am Montag erst richtig w [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2
[..] en sie, so oder so, tun zu müssen glauben, alber sie mögen ohne Hast und Aufregung alle Umstände prüfen. Hierzulande dürfen sie frei reden und (Schluß auf Seite ) Siebenbürgische Zeitung ., Eine Ausgabe des ,,ITertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier & Co., oHG, München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsleiter: Karl Jungscha [..]
-
Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 1
[..] Sondernuminer München, den . Mai . Jahrgang Glückauf zum Heimattag!Als wir Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich nach der Katastrophe von aus schwerer Lähmung zu erwachen und einander zu suchen begannen, um das Gemeinsame zunächst in kleinen Kreisen, dann in weiterem Ausgrdff zu vertreten, da währte es noch lang, ehe wir größere Zusammenkünfte wagten. Ich entsinne mich des ersten dieser von Tausenden besuchten Treffen in München. Ein geräumiger Saal [..]
-
Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2
[..] r der ganzen Sachsengemeinde zu: Kommt a l l e zum siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag .-. August in SchwäbischHall! Siebenbürgrische Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co., oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsleiter: Karl [..]
-
Sondernummer vom Mai 1956, S. 4
[..] innen, Neffen und NichtenFarn. Otmor Lang, Ma]l--LR., Hermannstadt Fam. Dr. Michael Broh. ReeRtsaowalt, Kronstadt Farn. Dlpl.-Ing. Frlti Roth, Kronstadt Fam. Dr. Ernst Lang. Dombühl Fam. Walter Seholtes. Studienrat, Water Fam. Dr. Norbert Lang, Dinslaken Fam. Gustav Müller, Lehrer, Traun Die Berdigung fand am Dienstag, den . ., in Wolnzach statt. Kanada Unsere liebe ', geb. Edle vonJÄ'eithern pHern von ihren KindernNn der alten Keimafin Hermannstadt am . . im Alte [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1
[..] Nummer München, den . April . Jahrgang Freiheit für die ZivilinterniertenIst Moskau bereit. Recht und Menschlichkeit wiederherzustellen? EIN VERTRAUTES, SCHÖNES BILD: TRACHTENZUG IN DINKELSBUHL Die Aktion geht weiter Nach einer -- auch von der westdeutschen Presse übernommenen Meldung der sowjetzonalen Nachrichtenagentur ADN ist am . April aus Ostberlin ein Sammeltransport · von ,,Repatrianten" nach Rumänien abgefahren. Der Transport setzte sich in seiner weit [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4
[..] auch weitere Personengruppen zu ihren Angehörigen im Westen aus Rumänien ausreisen werden. Ratssitzung der ,,Union" Eine Ratssitzung der Union Siebenbürgisch-Sächsischer Verbände fand am . März in München unter dem Vorsitz von Dr. Heinrich Zillich statt. Die vor einigen Jahren gegründete Union hat die Aufgabe, alle in der freien Welt lebenden Siebenbürger Sachsen zu vereinigen und ihre gemeinsamen Interessen zu vertreten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deut [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5
[..] lose, beharrliche Arbeit gekostet, das Heim zu schaffen, und es wird noch viel Mühe und Arbeit bringen, es zu erhalten, zu erweitern Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintritt zum Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., München, , und verpflichte mich, einen jährlichen Beitrag von DM zu entrichten. Name, Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Genaue Anschrift: Beruf: Ort unid Datum Unterschrift Überweisungen an Postscheckk [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4
[..] Stimmen gelben und, wenn er drei Kandidaten auf der von ihm bevorzugten Liste streicht, dennoch, seinem L a n d s m a n n drei Stimmen geben, indem er vor d e s s e n N a m e n die Z a h l d r e i schreibt. Für den Münchener Stadtrat kandidiert auf der Liste der Freien Demokratischen Partei unser Landsmann Dr. Wilhelm B r u c k n e r , der Mitbegründer ^unserer Landsmannschaft ist und als Pressereferent unserem Geschäftsführenden Bundesvorstand angehört. Er ist der gegenwärt [..]