SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4
[..] weifellos das kulturelle und gesellschaftliche Leben bereichert. ,,Das ist europäisches Kulturschaffen und -erbe und ,Humus' für die Zukunft des ,alten Europa'", betont Karin Servatius-Speck. Mit dem EU-Beitritt Rumäniens verbindet Bernd Fabritius die Hoffnung, ,,dass der Weg unserer ehemaligen Heimat hin zu einem Rechtsstaat, in dem Minderheiten, kulturelle Identität, Eigentum etc. mehr geachtet und geschützt werden (hier ist die aktive Rolle des Staates gefordert), entschlo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 21
[..] zu melden. Fahrt mit Unterkunft auf eigene Verantwortung. Anlässe zum Feiern: Die Beller haben die Kirche zum -jährigen Bestehen renoviert; Michelsdorf wurde und Engenthal Jahre alt; EU-Beitritt Rumäniens; Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt. Ihr Vorstand BlutrotherTreffen Unser nächstes Treffen findet am . März , ab . Uhr, in Aschaffenburg, Nilkheimer Bürgerhaus, statt. Alle Landsleute sind dazu eingeladen. Bitte beachtet die Hinweise in [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 2
[..] Bundesrat stimmt EU-Beitritt Rumäniens zu Der Bundesrat hat den EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien zum . Januar gebilligt, nachdem der Bundestag bereits am . Oktober grünes Licht für die EU-Erweiterung gegeben hatte. Damit haben nun alle Mitgliedsstaaten den Beitrittsvertrag ratifiziert. Alle Bundesländer stimmten am . November dem Gesetz zu, das die Voraussetzungen für die Erweiterung der Europäischen Union schafft. Wie die Neue Zürcher Zeitung berichtet, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 4
[..] Verlag) vor, die er gemeinsam mit Thede Kahl und Mihai-Rzvan Ungureanu herausgegeben hat. Das Sammelwerk werde den Lesern das in der westlichen Öffentlichkeit weithin noch unbekannte Land näher zu bringen, meinte Metzeltin. Durch den EU-Beitritt werde sich Rumänien zu einer wirtschaftlichen und kulturellen Drehscheibe entwickeln. Neuerscheinung über das in der Öffentlichkeit wenig bekannte Land Rumänien zu Gast in Wien Seit dem . Dezember hat ,,Radio Transsylvania Inte [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 9
[..] hänomen selbst anhand von repräsentativen Umfragen gemessen werden kann. Die Mehrheit der rumänischen Bürger empfindet ihre Regierung als korrupt, was auch den am häufigsten genannten Grund für den EU-Beitritt Rumäniens erklärt: Die Rumänen erhoffen sich von der EU-Mitgliedschaft ein Ende der Korruption und wollen und das ist der zweitwichtigste Grund für die Zustimmung zum Beitritt , dass die europäische Identität ihres Staates auf dem gesamten Kontinent anerkannt wird. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 1
[..] mier angeführten Delegation der rumänischen Regierung. Nach einem Treffen mit dem rumänischen Ministerpräsidenten, bei dem europapolitische Fragen erörtert wurden, erklärte Merkel im Hinblick auf den EU-Beitritt Rumäniens am . Januar , dass die deutsche Bundesregierung zunächst die Haltung der EU-Kommission abwarten wolle, ehe sie über Schutzmaßnahmen beim EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien im Januar entscheidet. Daher habe sie EU-Kommissionspräsident José Manuel Bar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 2
[..] führte das folgende Gespräch mit Ortrun Rhein, der Leiterin des Altenheim- und Pflegeheimes sowie des Hospizes. Notizen aus Siebenbürgen Beschränkter Zuzug Bukarest Spanien hat den Zuzug rumänischer und bulgarischer Arbeiter für die ersten zwei Jahre nach dem EU-Beitritt beschränkt, auch Irland, Großbritanien und Italien haben ihre Arbeitsmärkte geschlossen. Diese Regelung, die den Zustrom billiger Arbeitskräfte verhindern soll, haben westeuropäische Länder auch gegenüber a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 1
[..] tätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Stoiber will Sonderklauseln für Rumänien Berlin Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber will kriminelle Deutsche davor schützen, nach Rumänien oder Bulgarien ausgeliefert zu werden. Der CSU-Politiker forderte die Bundesregierung auf, entsprechende Klauseln bei der Europäischen Union zu beantragen. Das sei bei einem EU-Beitritt nötig. Andernfalls könnten über einen Europäischen Haftbef [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13
[..] llegro Europa Ein Hoch auf gemeinsames Musizieren Nicht nur wirtschaftspolitische Integration ist wichtig, sondern auch das kulturelle Zusammenwachsen der Nationen; zumal die Kultur Rumäniens von Siebenbürger Sachsen mitgeprägt wurde. Zu Rumäniens EU-Beitritt und zur Feier Hermannstadts als Europäische Kulturhauptstadt treten deutsche und rumänische Künstler gemeinsam auf: . November, . Uhr: Orgelmusik in der Peter-und-Paulus-Kirche, Engelskirchen. U.a. wird gesp [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 1
[..] e Fränkische Landeszeitung berichtete über beide Ereignisse ausführlich. Von einem ,,historischen Moment" sprach Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident des Europaparlaments, in seiner Festrede anlässlich der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden. Der Europapolitiker verknüpfte den Zeitpunkt der offiziellen Besiegelung dieser deutsch-rumänischen Städtepartnerschaft mit dem erst kürzlich festgelegten EU-Beitrittsdatum für Rumänien, dem . Januar . Die Partnerschaft zwischen [..]