SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 3

    [..] : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leiter der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 5

    [..] tes auf Privateigentum an Grundstücken durch ausländische Staatsbürger und Staatenlose sowie durch ausländische juristische Personen verabschiedet, aber erstens tritt dieses Gesetz erst bei erfolgtem EU-Beitritt Rumäniens in Kraft und zweitens sieht es Übergangsfristen vor ­ fünf Jahre für innerörtliche Grundstücke, sieben Jahre für landwirtschaftliche Nutzflächen und Wälder im außerörtlichen Bereich ­, die den Augenblick, ab dem etwa deutsche Staatsbürger in Rumänien Grund u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 3

    [..] bürgischen Kommunen zu engagieren: ,,Sie sind ein Stück Zukunft im zusammenwachsenden Europa." Bundesobmann Volker Petri betonte, dass Österreich zurzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehabe und einen EU-Beitritt Rumäniens im Jahr befürworte. Dechant Klaus Daniel bedauerte, dass die Rückgabe des Gemeinschaftseigentums in Rumänien, trotz novellierter Gesetzgebung, vielerorts verzögert werde, da die Bürgermeister die Fragebögen der zentralen Rückgabekommission (noch) nicht [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2

    [..] t EU-Beitritt Bukarest. ­ Nachdem Österreich den EUVorsitz für sechs Monate übernommen hat, betonte Christian Zeileissen, österreichischer Botschafter in Bukarest, bei einer Pressekonferenz, der EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum . Januar sei ein Hauptanliegen seines Landes. Das österreichische Parlament werde die Ratifizierung des Beitrittsvertrages wahrscheinlich schon im ersten Drittel dieses Jahres ansetzen, so Zeileissen. Der ebenfalls anwesende Chef der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5

    [..] and und Bessarabien"; Christof Hannak, Freiburg, über ,,Die Deportationen der Deutschen in den er Jahren innerhalb Rumäniens" und Uwe Konst, Unternehmensberater aus Mainz, zur ,,Wirtschaftlichen und politischen Situation Rumäniens vor dem EU-Beitritt". Der siebenbürgische Regisseur Günter Czernetzky, München, wird einige seiner Dokumentarfilme, Zeitzeugeninterviews unterlegt mit historischen Aufnahmen, vorführen. Auch Gustav Binder wird einführende Vorträge über die Gesch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7

    [..] schen Innenministerium. Die wirtschaftliche Dynamik der Region ist enorm, die Stiftung hat über deutsche und österreichische Firmengründungen evident. Man erwartet noch mehr Aufschwung nach dem EU-Beitritt Rumäniens (der sich nicht verzögern sollte), aber auch Umstellungsprobleme. Die Banater Schwaben haben ein friktionsfreies Verhältnis zum rumänischen Staat und zu allen Volksgruppen dieses Raumes. Sie wünschten sich engere Kontakte zu ihren Landsleuten in Wien. Der Fr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3

    [..] örige. Artikel ermöglicht Staatsangehörigen eines Mitgliedsstaates der EU oder Firmen, die ihren Wohnsitz bzw. Sitz nicht in Rumänien haben, innerörtliche unbebaute Flächen erst fünf Jahre nach dem EU-Beitritt Rumäniens zu erwerben. Gemäß Artikel können Staatsangehörige eines Mitgliedsstaates der EU, mit Wohnsitz in einem EU-Staat oder in Rumänien, Ackergrund, Weiden, Heuwiesen oder Forsten erst sieben Jahre nach dem EU-Beitritt Rumäniens erwerben. Gemäß Artikel , Absatz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 4

    [..] lia Müller nach der . Sitzung der Bayerisch-Rumänischen Regierungskommission , die am . und . Dezember in München stattfand. Rumänien habe auf dem Weg in die EU Fortschritte gemacht, aber noch erhebliche Aufgaben vor einem EU-Beitritt zu bewältigen. ,,Mit der bayerisch-rumänischen Zusammenarbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit Rumänien auf seinem Weg in die Europäische Union weiter vorankommt", betonte Müller. Rumänien hat am . April den Beitrittsv [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 2

    [..] sumfeld in Transitions-Staaten. Am schlechtesten steht zur Zeit Aserbeidschan da, wo circa Prozent der Einnahmen zu Schmiergeldern werden, die niedrigste Rate verzeichnet Slowenien mit , Prozent. Bulgarien, wie Rumänien Anwärter auf den EU-Beitritt , konnte seine Bestechungsrate von Prozent im Jahre auf aktuell , Prozent senken, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Telekom will rumänischen Markt aufmischen Bukarest. ­ Die zu Pro [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 2

    [..] deutschen Ursprungs. Rewe ist hier mit der Marke ,,Penny" und der österreichischen Gruppe ,,Billa" vertreten. ,,Kaufland" hat unlängst die erste Filiale in Bukarest eröffnet. Von hier will die Gruppe in das Land wachsen. Lidl sondiert den Markt, will aber wohl erst den EU-Beitritt abwarten. Vor diesem Hintergrund will der seit sechs Jahren amtierende Gruppen-Chef Michael Hürter ­ der in Deutschland die Gruppe sehr erfolgreich saniert hat ­ in den nächsten Monaten dreißig Fili [..]