SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 1
[..] äniens und Bulgariens im Bereich der Justiz sowie der Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität. Nun sind diese Mängel keineswegs von der Hand zu weisen und sie stehen ja auch seit dem EU-Beitritt der beiden Staaten zum . Januar im Fokus eines so genannten Kooperations- und Verifikationsmechanismus der EU-Kommission. Unter diesem Mechanismus hatten sich Rumänien und Bulgarien damals für einen Zeitraum von drei Jahren verpflichtet, wirksame konkrete Maßnah [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3
[..] b das Außendepartement DEZA eine Schule in Rumänien finanzieren würde. Sie haben Schweizer Franken für den Bau zugesagt." Die Werkstatt ist weiterhin auf Spenden angewiesen, die aber durch den EU-Beitritt Rumäniens fast auf die Hälfte geschrumpft sind. Die Firma versucht sich schrittweise selbstständig zu machen und ihre Eigenleistung zu steigern, für einen kleinen Betrieb kein einfaches Vorhaben. Auch mit den rumänischen Behörden war es schwierig: ,,Wir haben eine Sch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 2
[..] anismen einseitig aufzukündigen, was Kommissionssprecher Mark Grey sofort zurückwies. Bsescu stellte im Gegenzug klar, dass Rumänien die Kontrollmechanismen nicht aufkündigen und sich nicht gegen den EU-Beitritt Kroatiens aussprechen werde. Der Schengen-Raum umfasst Länder mit mehr als Millionen Menschen, darunter EU-Mitglieder sowie Norwegen, Island und die Schweiz. Innerhalb dieses Gebietes entfallen stationäre Grenzkontrollen. HW Rumäniens Schengen-Beitritt verzö [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13
[..] Durch die Änderung der Landnutzungsformen, so Rakosy, etwa der Beweidung, verschwänden gewisse Pflanzenspezies, und in der Folge auch einige auf diese angewiesene Insektenarten. Einhergehend mit dem EU-Beitritt Rumäniens würde kaum mehr gemäht, da die Milcherzeugung in Deutschland und Österreich billiger käme. Dadurch nehme die Verbuschung vordem offener Flächen in einigen Gebieten überhand. Diese würde auch durch eine EU-Bestimmung betreffend die Wanderschäferei begünstigt, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9
[..] in Rumänien, bezeichnete den Fall der Berliner Mauer als Nullstunde der europäischen Erweiterung. Die grenzüberschreitenden Beziehungen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben wurden durch den EU-Beitritt Rumäniens erheblich erleichtert. Der Parlamentarier dankte den Freunden, die beim EU-Beitritt Rumäniens behilflich waren, stellvertretend für die bayerische Staatsregierung Barbara Stamm, die seit Jahren deren Rumänienbeauftragte ist. Gan dankte seinen Landsleuten, [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 2
[..] zeitweiliger Programmmanager beim Interethnischen Jugendbildungszentrum in Schäßburg einbringen. So richtig in die Politik gekommen bin ich dann als persönlicher Berater des Chefunterhändlers für den EU-Beitritt Rumäniens und später des Europaministers Vasile Puca sowie als Kabinettschef des DFDR-Abgeordneten und Mitglieds des Europäischen Parlaments, Ovidiu Gan. Der Vorschlag und die fast einstimmige Unterstützung des Landesvorstands des DFDR für die Nominierung zum Untersta [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 5
[..] ege ausgebildet. Im Zentrum für Fort- und Weiterbildung der Stiftung wurden über Mitarbeiter aus Sozialeinrichtungen fortgebildet. Bezeichnend war, dass Rumänien im Bericht der Regierung zum EU-Beitritt in der Leitlinie zur nationalen Strategie für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen gerade die von uns geschaffenen Berufe an unserer Fachschule und deren Anerkennung im Berufsgruppenkatalog Rumäniens als einen Hauptvorteil der nationalen Strategie genannt hatt [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 3
[..] befragt: Es ging um den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Identität, Rentenkürzungen, Eigentumsrückgabe, Zugang zu Securitate-Akten, Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit, den EU-Beitritt Rumäniens bis hin zur Integration in Deutschland. Aber auch Themen wie Mitgliedschaften, Wahl- oder Urlaubsverhalten oder die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl waren dabei. Die höchste Resonanz fand unsere vierte Umfrage: ,,Soll Rumänien in die EU aufgenommen werd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7
[..] Schässburg). Die Initiative von Professor Octavian Lazr Cosma ist nicht nur lobenswert, sondern müsste auch auf kulturpolitischer Ebene eine Nachahmung finden, was in Rumänien leider zurzeit trotz EU-Beitritt nicht zu beobachten ist. In Bukarest beschäftigt man sich noch immer viel zu viel mit der Musikgeschichte der Rumänen, anstatt mit der Musikgeschichte Rumäniens. Deshalb muss man nicht staunen, wenn man sich in Ungarn und Deutschland besser mit der ungarischen und d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 6
[..] setz der rumänischen Regierung aus dem Jahr . Es ermöglicht erstmals auch ausländischen Staatsbürgern, ihr in der kommunistischen Zeit unrechtmäßig enteignetes Eigentum zurück zu fordern. Mit dem EU-Beitritt, aber auch davor hat sich Rumänien verpflichtet, nach rechtstaatlichen Prinzipien vorzugehen. Diese gilt es einzuhalten und für eine zügige Bearbeitung der Anträge vor den Gerichten zu sorgen. FDP: In den Fortschrittsberichten der EUKommission wurde in den letzten Jah [..]