SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«
Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2
[..] orsitzender Bernd Fabritius. Foto: Siegbert Bruss (Fortsetzung von Seite ) ehe Vertreter der rumänischen Politik und Wirtschaft, die in München auch Gespräche mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber führten und mit der bayerischen Wirtschaft zusammenkamen. Dürr lud Außenminister Mircea Geoanä zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl ein. Der Minister erklärte sich bereit, die Einladung anzumehmen. Bei der festlichen Eröffnung der großzügige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20
[..] dem ausführlichen Kassenbericht bescheinigten die Kassenprüfer dem Kassierer Walter Hanek eine gute Führung der Kasse. Der Vorstand wurde von der Versammlung entlastet, und unter der Wahlleitung von Edmund Schneider wurde folgender neuer Vorstand gewählt: Vorsitzender - Bernd Schmidt; stellvertretender Vorsitzender - Klaus Weber; Kassier - Walter Hanek; Schriftführerin sowie Referentin für Öffentlichkeitsarbeit - Gabi Weber; Referat für Rumänienhilfe - Johann Graffi. Als Nac [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 26
[..] in Ratingen In Liebe: Rosemarie Lingner, geb. Leonhardt Andreas Lingner Heinrich Lingner Margrit Lingner Gertrud und Christian von Ferber mit Julia und Tamar Alexander und Tatjana Wilk Gertrud und Edmund Wagner Karin und Ortwin Lieb sowie die Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in Ratingen statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden zu Gunsten der Siebenbürgischen Bibliothek. Müh' [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] ändig für die Gemeinschaft in Österreich) bleiben bewährte Vertreterinnen der älteren Generation im Vorstand der Dorfgemeinschaft, so dass alle Generationen im Gremium vertreten sind. Neu hinzu kamen Edmund Seimen (Kassenwart, Adressenverwaltung), Manfred Copony (Beziehungen zu Brenndorf) und Jugendreferent Norbert Thiess, der für schon ein Skitreffen und eine Schifffahrt fest eingeplant hat. Manfred Copony pflegt nach seinem Umzug nach Neustadt im Burzenland einen sehr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15
[..] n, zum Aspekt Flucht und Vertreibung im Unterricht, zur notwendigen Zeitzeugenbefragung aus diesem Bereich. Ebenso forderte sie die Errichtung des ,,Zentrums gegen Vertreibungen" (naMinisterpräsident Edmund Stoiber gratuliert Blaskapelle Nürnberg. stände aus Siebenbürgen in einem Schaufenster auszustellen. Geschmackvoll wurden Stickereien, Krüge, Teller und Bücher sowie eine Trachtenpuppe zu einem beeindruckenden Gesamtbild zusammengefügt und mit einem kurzen Überblick zur Ge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Stimmen für Stoiber _ Anzeige _, Nutzen St««««. Gerda Bretz Finanzbuchhalterin Geretsried »Ich wähle am .. Edmund Stoiber, weil er als Bayerischer Ministerpräsident sich immer für die Sache der Vertriebenen und Spätaussiedler eingesetzt hat.« CSU*.*. Wahlwerbung in der Siebenbürgischen Zeitung Weshalb die SPD nicht inseriert Am . September sind Landtagswahlen in Bayern. Ein Ritual droht sich für die Siebenbürgische Zeitu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 16
[..] . . in Scharosch wohnhaft in Pfaffenhofen a. d. Zusam. Lieber Opa! Wir wünschen dir alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit, zu deinem . Geburtstag. Deine Ehefrau Elisabeth deine Kinder Edmund und Heidrun Manfred und Luise deine Enkel Julia, Lea, Sabrina, Samuel ren-Auswahlmannschaften gegenüberstehen werden. Der Banater ,,Nationaltrainer" Roland Wegemann kann beispielsweise auf den Initiator des Treffens, Hansi Schmidt, auf Dieter Christenau, Alexander Fölker, [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 17
[..] e.V. unter Hans Welther und Richard Taub. Diese stimmungsfördernde und -tragende Gruppe wurde übrigens spontan von Dr. Markus Söder für eine der nächsten großen Veranstaltungen mit Ministerpräsident Edmund Stoiber engagiert. Und dies nicht nur, um den Bayerischen Defiliermarsch zu spielen. Diese Kapelle bleibt, neben dem blau-roten Bewirtungsteam um Thomas Miess, einer der beiden bestimmenden und unverzichtbaren Fixpunkte eines Festes dieses Ausmaßes. Rund zweitausend Mensch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 10
[..] n Titel in der Aufstellung Erich Frentz (Tor), Fritz Klein (rechter Läufer), Kurt Inger (Mittelstürmer), Ernst Prall (Verteidiger), Karl Prall (linker Läufer), Erich Braun (Mittelläufer und Kapitän), Edmund Schiffbäumer (Verteidiger), Kurt Holzträger (Linksaußen), Hans Hanek (Halblinker), Gustav Graef (Halbrechter) und Hans Nief (Rechtsaußen). Es ist eine junge Meistermannschaft, die meisten Spieler sind noch nicht . Ernst Prall ist mit der jüngste, so Graef. ,,Aber die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17
[..] Programm. Am zweiten Abend zeigte Günther Czernetzky seinen Film mit dem Titel ,,Auf den Spuren eines Pfarrers", in dem er Nachforschungen über das Schicksal seines Großvaters, des Agnethler Pfarrers Edmund Gräser, anstellt, der wegen seiner Vergangenheit des Amtes enthoben und verhaftet worden war. Dieser Film war künstlerisch so gestaltet, dass er dem Betrachter ,,unter die Haut ging", wie einer der Teilnehmer es ausdrückte. Den Sonntag Abend gestaltete der nun im Ruhestand [..]









