SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 4

    [..] s Weltkulturerbe der UNESCO, kann ich Ihnen die Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung zusichern. Ebenso möchte ich Ihnen allen heute die herzlichsten Grüße des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber überbringen. Mein besonderer Gruß gilt den heute unter uns weilenden Siebenbürger Sachsen, die aus Rumänien nach Dinkelsbühl gekommen sind und mit ihrer Anwesenheit den Brückenschlag nochmals verdeutlichen. ,,Hermannstadt - mit den Augen eines Freundes gesehen", so [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20

    [..] ernen und goldenen Ehrenwappen des Verbandes aus. Auch die Stadt Traunreut würdigte seine Verdienste um die Integration. Auf Vorschlag des Bürgermeisters verlieh ihm der bayerische Ministerpräsident, Edmund Stoiber, die Ehrenurkunde mit Nadel für besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Mitglieder unserer Kreisgruppe honorierten den unermüdlichen Einsatz von Otto Schatz zum Wohle unsere Landsleute, indem sie ihn zum Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe wählten. Nach Jahr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] nuar um aktuelle innen- und außenpolitische Fragen. Griffige und in der Diskussion auch gewichtige Themen waren diesmal die kürzlich angekündigte Kanzlerkandidatur des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber sowie die seit Monaten kontrovers in unserer Gesellschaft und besonders vom politischen Establishment behandelte Frage eines Zuwanderungsgesetzes. In der Diskussion wurde klar: Jeder Staatsbürger sollte sein Wahlrecht als Pflicht begreifen und zur Wahl gehen, sichj [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 7

    [..] angedeutet werden konnte. Über die politischen Prozesse Ende der er Jahre, von denen auch Pfarrer betroffen waren, erfährt man aus den genannten Tagebüchern bloß so viel, dass die Stadtpfarrer Edmund Gräser aus Agnetheln und Konrad Möckel aus Kronstadt verhaftet und verurteilt wurden, Letzterer mit seinem Kurator und noch einem Mann zu lebenslanger Haft. In den Tagebücher Klimas besitzen die Neppendorfer eine dokumentarische Fundgrube mit chronistischen Aufzeichnungen, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 9

    [..] eise der Familie im oberbayerischen Schaftlach, Landkreis Miesbach, begangen. Sowohl Waakirchens Bürgermeister Peter Finger als auch der Landrat haben gratuliert. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber ließ ein Grußschreiben und eine Ehrenmedaille überbringen. Auf diesem Wege gratulieren auch der Vorstand der Landsmannschaft und die Redaktion und wünschen den Jubilaren nach bewegten und zum Teil entbehrungsreichen Jahren einen beschaulichen Lebensabend. Fritz Clo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 23

    [..] e sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns in vielfältiger Weise ihre Anteilnahme bekundeten. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Johanna Sohn Uwe, Marianne und Niklas Tochter Anita und Edmund Mutter Katharina Schwester Hermine mit Familie Bruder Kurt mit Familie Schwiegervater Johann Schmidt Schwager Johann mit Familie sowie alle Angehörigen Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Nach einem erfüllten Leben verstarb unser lieber Vater, Opa, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 7

    [..] Otmar . So. Vorl. So. im Kirchenjahr, Emma Matthäus ,- . Römer ,-(-) Psalm . Korinther ,- . Mo. Eugen, Otto . Di. Elisabeth, Anneliese . Mi. Büß-u.Bettag,Jesaja ,-;Edmund© . Do. Rita . Fr. Cäcilie . Sa. Klemens · . So. Ewigkeitssonntag, Albrecht, Emil Matthäus ,- Offenbarung ,- Psalm . Petrus (-) - . Mo. Katharina . Di. Konrad . Mi. Hildeburg . Do. Günter . Fr. Eberhard, Helferich . Sa. Apostel Andre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 17

    [..] tschen Regierung sein, die Deutschen im Ausland zu unterstützen, um sie zum Bleiben - beispielsweise in Kasachstan - zu bewegen, sagte der ehemalige Bundesentwicklungsminister. Der amtierende Landrat Edmund Eichler betonte, dass gerade auf Landkreisebene deutlich werde, welch enormen Anteil die Vertriebenen am Aufbau der heutigen Gesellschaft geleistet hätten. Eine der Herausforderungen der Neuzeit für den BdV sei die Verbesserung der Integration der Spätaussiedler in die wes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 19

    [..] tschen Regierung sein, die Deutschen im Ausland zu unterstützen, um sie zum Bleiben - beispielsweise in Kasachstan - zu bewegen, sagte der ehemalige Bundesentwicklungsminister. Der amtierende Landrat Edmund Eichler betonte, dass gerade auf Landkreisebene deutlich werde, welch enormen Anteil die Vertriebenen am Aufbau der heutigen Gesellschaft geleistet hätten. Eine der Herausforderungen der Neuzeit für den BdV sei die Verbesserung der Integration der Spätaussiedler in die wes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 11

    [..] r IT-Industrie sei ein Hauptaugenmerk der Regierung von Premierminister Adrian Nästase. Der Minister berichtete von einem am Vortag stattgefundenen Meeting mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber, dessen Ergebnis die Wachstumsbranche Im Rahmen seines Vortrags bei der Konferenz ,,.ro - Potenzial für Kooperation und Investitionen" lancierte Radu Valentin einige interessante Daten bezüglich der IT&C-Industrie und der gesamtwirtschaftlichen Lage in Rumänien: Di [..]