SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«

Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 19

    [..] il, Alice . Do. Leopold © . Fr. Otmar . Sa. Emma . So. Vorl. So. i. Kirchenjahr, Eugen, Otto Matthäus ,- Psalm Römer ,-(-) Jeremia ,- . Mo. Elisabeth, Anneliese . Di. Edmund . Mi. Büß-u. Bettag, Lukas ,- (-), Rita . Do. Cäcilie . Fr. Klemens . Sa. Albrecht, Emil . So. Ewigkeitssonntag, Katharina Matthäus ,- Psalm Offenbarung ,- Markus ,- . Mo. Konrad . Di. Hildeburg . Mi. Günter . Do. Eberhard, H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24

    [..] feierten wir im engsten Familienkreis unsere DIAMANTENE HOCHZEIT Für die zahlreichen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten danken wir unseren Gratulanten, im Besonderen den Herren Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber, Landrat Manfred Nagler, dem . Bürgermeister Hans Schmid sowie den Vertretern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ottilie und Georg (Götz) Barthmes Geretsried dem Präfekten Hermann Schmidt, danach übernahm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] werden dürfe. Ausdrücklich dankte Schuller dem Landkreis Ansbach für seine inzwischen bundesweit als vorbildlich geltenden Bemühungen um die Integration der Spätaussiedler. Stellvertretender Landrat Edmund Eichler bezeichnete diese Bemühungen als Selbstverständlichkeit und würdigte die Arbeit des BdV bei der Erhaltung deutschen Kulturgutes. Die Leistungen der Vertriebenen beim gemeinsamen Wiederaufbau würdigte der Schirmherr in Rothenburg, Oberbürgermeister Herbert Hachtel. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] tellen des Steiges im tieferen Bereich liegen und der Nebel weiter oben um die schroffen Kaiserspitzen wogte. Nach einem angenehmen Hüttenabend stiegen frühmorgens unsere Bergfreunde Michael Sattler, Edmund Filimann und Martin Fleischer bei strahlendem Wetter auf die ,,Hintere Goinger Halt" ( m) über den Klettersteig zum Elmauer Tor und auf bereits gespurter Route zum sonnigen Gipfel. Wir anderen stiegen durch das ,,Klammert", eine kurze aber steile Klamm, ins obere Torta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12

    [..] Duo ,,Stefan & Stefan" auf. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Ostdeutsche Kulturtage Im Rahmen der . Ostdeutschen Kulturtage, die unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber zwischen dem . und . Oktober in Waldkraiburg stattfinden, wird am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, im Waldkraiburger Stadttheater, , die Kundgebung zum zentralen ,,Tag der Heimat" des BdV in Bayern abgehalten, wo u.a. auch der Chor der K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14

    [..] Duo ,,Stefan & Stefan" auf. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Ostdeutsche Kulturtage Im Rahmen der . Ostdeutschen Kulturtage, die unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber zwischen dem . und . Oktober in Waldkraiburg stattfinden, wird am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, im Waldkraiburger Stadttheater, , die Kundgebung zum zentralen ,,Tag der Heimat" des BdV in Bayern abgehalten, wo u.a. auch der Chor der K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 1

    [..] ung auf Seite ) Barbara Stamm in Siebenbürgen Bayerische Sozialministerin besuchte Hermannstadt, Kerz und Tartiau Ganze Mal hat Barbara Stamm, Stellvertreterin des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, Rumänien seit besucht, lediglich zweimal hat sie dabei Siebenbürgen bisher bereist. Doch das soll sich nun erklärtermaßen ändern, ,,ist doch einer unserer Landsleute Bürgermeist [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13

    [..] ilbernen und Goldenen Ehrenwappen des Verbands aus. Auch die Stadt Traunreut würdigte seine Verdienste um die Integration: Auf Vorschlag des Bürgermeisters verlieh im der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber die Ehrenurkunde mit Nadel für besonderes ehrenamtliches Engagement. In der Flüchtlingsstadt Traunreut war Otto Schatz bestrebt, sächsische Kultur als Teil der deutschen Kultur zu verbreiten und heimisch werden zu lassen. Er hat das in seiner bald dreißigjährigen A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 18

    [..] germutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante Irmgard Langner (geborene Steinhausen) * am .. tarn . . in Zeiden in Schwebheim In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie und Wilhelm Elsen Ortrun, Edmund und Birgit Kasper Schwester Ulli Steinhausen Brüder Günther und Helmut Steinhausen mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Schwebheim statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Oma Sophia Guist * am .. in Schellenberg t [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] tehen nicht alleine da, wir können uns seit Jahren auch auf die Stadt Nürnberg und ihre vielfältige Unterstützung verlassen." Nürnberg als ein ,,Brennpunkt deutscher Identität" (Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber am . Juli in Nürnberg) habe nach wie vor auch für uns Siebenbürger Sachsen eine ungebrochene Anziehungskraft. ,,Wir Siebenbürger Sachsen hören es gerne, dass Nürnberg, unsere deutsche Heimatstadt, ein Brennpunkt deutscher Identität sei, denn unser Hiersein hat vi [..]