SbZ-Archiv - Stichwort »Edmund«
Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9
[..] ungen waren die zwei Schwestern Tontsch, die zwei Brüder Meburger, das Trio Monika Schwarzöl, Kathl Schmidt und Olga Jandl. Sänger waren weiter Martin Ahammer und Michael Nothnagel; die Musik kam von Edmund Schuffert. Dank gilt auch dem Organisator des Balles, Walter Petri, mit Gattin linde, und dem Ballkassier Wilhelm Herberth. S.P. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Na [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 11
[..] Die Urnenbeisetzung fand Dienstag, . . , auf dem Friedhof in Prien statt. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Edmund Nagel (Ödi) geboren am . . in Fogarasch gestorben am . . in Nürnberg m stiller Trauer: Ella Nagel, Ehefrau Edmund Nagel, Sohn Eugen Nagel, Sohn mit Frau Irene Ladislaus und Thomas, Enkelkinder Jianu Margarethe, geb. Nagel, Schwester Die Beerdigung fand am . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 11
[..] ann, Paul Phllippl und Evamaria Sill. Münchff: Delp, . , XXIV S., Taf., JH., Karte. Zar, Astrid: Auf der Suche nach der alten Zeit. Über die Ausstellung alter Fotografien aus der Sammlung Edmund H ö f e r s , März . In: Volk und Kultur, Jo. (), Heft , S. --, Abb. Telefonnummern der Zeitung und der Bundesgeschäfisstelle Wir bitten unsere Leser noch einmal, darauf zu achten, daß die Telefonnummer () SS die Nummer der Redaktion der Siebenbü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 10
[..] . . in Brenndorf/Siebenbürgen in Rüsselsheim nach einem aufopferungsvollen Leben für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Uta Martini Familie Kurt Martini Familie Hans Otto Martini Familie Edmund Martini Rüsselsheim, Am Ehlenberg Die Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Rüsselsheim statt. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 11
[..] Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Göllner, Carl: Carl Maager (--) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Apr. , S. , Abb. Göllner, Carl: Edmund Steinacker (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Göllner, Carl: Franz Obert (--) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Ab.b. Göllner, Carl: Johann Nepomuk Preyer (--) / Ta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] ttersee; Dr. Hans Zikeli, Gießhübl/Österreich; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Nachlaß Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Richard Weisskircher, Köln; Prof. Dipl.-Ing. Walter Flechtenmacher, Reinbek; Edmund Schneider, Baesweiler ; Eichendorff-Gesellschaft, Würzburg; C. J. Fahle GmbH, Münster; Wilhelm Folberth, Eppstein; Michael Konnerth, Gundelsheim; Medizinalrat Dr. Wolf Reissenberger, Graz; Helmut Gebhardt, Selb; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Prof. Johann Hamrich, Gundel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] : Jugendreferent: Roland Ohrend, . , Ravensburg, Tel. ( ) ; Tanzgruppe: Albert Böhm, , Ravensburg/Berg, Tel. ( ) . Reutlingen: Jugendreferent: Edmund Gärtner, . , Metzingen, Tel. ( ) ; Tanzgruppe: Ernst G. Seidner, . , Metzingen, Tel. ( ) ; Chor: Friedrich Menning, . , Bempflingen, Tel. ( ) . Schwäbisch Gmünd: Tanzgruppe: Paul Hamsea, Lehre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 4
[..] durch einseitiges Vorgehen von seiten der Sowjetunion, die das als eine Nebenangelegenheit der Waffenstillstandsbedingungen sieht, die mit Satellitenstaaten geschlossen wurden". Michael Kroner Ernst Edmund Keil: MEMENTO Vieles wird vergessen was damals geschah in Insterburg oder Allenstein, in Königsberg oder Danzig, in Stargard oder Stettin, in Schwiebus oder Crossen, in Liegnitz oder Breslau, in Oppeln oder Kattowitz, in Eger oder Reichenberg, in Kronstadt oder Hermannstad [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] t Stunden lang; der gleichbleibende Kundenandrang seit JahBeim Lörracher Straßenfest : sieberibürgischer Baumstritzel; in der Mitte (v. l.): Kreisgruppenvorsitzender Dieter Hann und Bürgermeister Edmund Henkel. ren bestätigt, daß die Qualität immer gut ist. In diesem Jahr wurden kg Mehl verbakken. Wer schon einmal selbst an der Herstellung beteiligt war, weiß, ·wieviele Handgriffe nötig sind, bis der Baumstriezel duftend und glänzend dasteht. Durch die Tatkraft des Vo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11
[..] , Vater, Großvater, Bruder und Schwager Reinhold Duck * . . t . . In Liebe und Dankbarkeit: Gertrud Duck Renate Rösch und Gustav Edda Lipp und Familie Heide-Rose du Seulier und Familie Edmund Duck und Familie und alle anderen Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, . Juli , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Ottilie Truetsch [..]









