SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«
Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] tungen anlässlich einer internationalen Fachtagung in Hermannstadt von der Rumänischen Gesellschaft für Dermatologie (SRD) als Ehrenmitglied aufgenommen. Er ist der erste Siebenbürger Sachse, dem die Ehrenurkunde dieser seit bestehenden Gesellschaft ,,für seinen wertvollen und kontinuierlichen Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Erziehung in Dermatologie und Venerologie", wie es in der Urkunde heißt, verliehen wurde. Roth hat aus der Ehe mit Ute Teutsch eine Toc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 17
[..] heutigen Leiter der Gruppe, Andrea Wagner und Bernd Breit, vor zehn Jahren Mitbegründer der Kindertanzgruppe waren und jetzt ihr Engagement weiterführen. Für diesen Einsatz erhielten die beiden eine Ehrenurkunde. Unter den Gästen begrüßte Kloos den ehemaligen Stellvertretenden Vorsitzenden Michael Krauss sowie Freunde aus benachbarten Kreisgruppen Gäuboden Sachsen, Waldkraiburg und Pfarrkirchen recht herzlich. Für das leibliche Wohl gab es Fettbrot mit Zwiebeln, Gulaschs [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24
[..] m langjährigen Dirigenten wurden elf weitere Musikanten und damit eine ganze Generation verabschiedet. Vier von ihnen waren Gründungsmitglieder der ,,Jungen Blaskapelle Brenndorf" im Jahr . Die ,,Ehrenurkunde" der Dorfgemeinschaft wurde folgenden Musikern verliehen: Walter Dieners (Gründungsmitglieder, langjähriger Dirigent), Georg That (Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied), Hans Otto Martini, Fritz Copony (Gründungsmitglieder), Otto Gliebe (Dirigent, Chronist), Horst He [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14
[..] nbürger Sachsen und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg. Sie würdigte das Ehrenamt als wesentliche Voraussetzung für den Erhalt von Kultur, Brauchtum und Werten. Sie überreichte die Ehrenurkunde an die Schatzmeisterin der Kreisgruppe, Anita Deppner, und das Silberne Ehrenwappen des Verbandes an den Akkordeonisten Hans Otto Zerwes, ein Urgestein der Tanzgruppe. Mit Genugtuung vernahm das Publikum die Grußworte des Bürgermeisters Grab, der im Sinne der Siebenb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14
[..] hrem Ausscheiden aus dem Amt als Bundesvorsitzende würdigte die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Frau Paulini mit einer vom nachfolgenden Bundesvorsitzenden John Werner überreichten Ehrenurkunde ,,für langjähriges und unermüdliches Wirken zur Erhaltung und Förderung des Kulturgutes". Am . Juni zeichnete der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker Dürr, Frau Paulini ,,für selbstlosen Einsatz für die Belange [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 3
[..] nzen Leistungsfähigkeit weit über das normale ehrenamtliche Maß hinaus viele Jahre lang in besonderer Weise verdient gemacht habe. Deshalb habe der Vereinsvorstand beschlossen, Herbert Zimmermann die Ehrenurkunde des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" zu überreichen. Unter großem Beifall der Anwesenden überreichten Christian Hönig und Monika Pandrea Zimmermann die Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß. Die Musiker spielten den . Satz (Allegro) aus Mozarts Streichquartett KV [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 19
[..] amt". Die Auszeichnung erhielt Roth in Würdigung ihres Einsatzes insbesondere für die Belange der Hertener Siebenbürger Sachsen, überdies für ihre Aktivitäten in verschiedenen Stadtteilprojekten. Die Ehrenurkunde wurde nebst einem Blumenstrauß im Hause Roth in Herten-Langenbochum überreicht. Die Zeremonie nahm der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Herten-Nord, Peter Heinrichs, vor. Unter den Gratulanten war auch die SPD-Landtagsabgeordnete Margret Gottschlich. Die -jährige Pr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25
[..] uns der BdV mit einer ganz besonderen Ehrung: Unsere Dirigentin Hildegund Müller erhielt aus den Händen von Manfred Jenke für ihre besonderen Verdienste um die BdV-Kreisgruppe eine Gedenkmedaille und Ehrenurkunde. Damit wurde vor allem ihr nimmermüder Einsatz in unserem Chor und Musenprogramm öffentlich gewürdigt, ein Zeichen des Dankes und auch des Ansporns. Im zweiten Teil unserer Vortragsfolge erklangen Viktor von Scheffels ,,Frankenlied", ,,Af dieser Ijerd" und in gemeins [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15
[..] stolz die Kreisgruppe sei, eine so tatund klangkräftige Gruppe zur Seite zu haben. Er wünschte dem Chor weiterhin von Herzen viel Erfolg. Neun aktive Mitglieder erhielten als Gründungsmitglieder die Ehrenurkunde der Kreisgruppe: Wolf Peter, Erna Szilagy, Johann Schuster, Andreas Müller, Elfriede Ungar, Hans Ungar, Rita Schoger, Helga Schwägele, Gerhard Tontch. Die anderen aktiven Gruppen der Kreisgruppe (Theatergruppe, Arbeitskreis und Kinder- und Tanzgruppe) überbrachten Gl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24
[..] en, dürfen wir nicht begraben. Wir wollen den Reichtum der Bistritzer Kultur weiter führen". Dr. Fritz Frank wurde für seine emsige und erfolgreiche Tätigkeit für unsere Gemeinschaft gedankt und eine Ehrenurkunde überreicht. Durch einstimmigen Beschluss wurde festgelegt, die nächste Mitgliederversammlung im Rahmen der großen Jubiläumskirchweihfeier in Bistritz abzuhalten. Michael Weihrauch gebührt für die attraktive Internetseite unserer HOG (www. wir-noesner.de) herzlic [..]