SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 14

    [..] rüßungsansprache hervorhob, hatte sich vor Jahren in Hamburg eine Gruppe von Landsleuten um Dipl.-Ing. Kurt Kessler versammelt, der dann lange Jahre Vorsitzender der Landesgruppe war und heute ihr Ehrenvorsitzender ist. Hauptziel der Vereinigung war damals, den aus der Kriegsgefangenschaft und Deportation nach Deutschland Entlassenen zu helfen. Diese nördliche Landesgruppe war eine der ersten siebenbürgischen Gruppierungen nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, aus den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7

    [..] ßt jetzt Familienblätter mit genealogischen Daten, und schonjetzt zeichnet sich ab, daß die Zahl der Zuwanderer viel größer war, als bisher angenommen wurde. In der Zeidner Nachbarschaft, deren Ehrenvorsitzender er ist, ist er weiter aktiv, und seit seiner Gründung im Jahr leitet er den Verein ,,Freunde der Siebenbürgischen Bibliothek", der in den letzten Jahren wertvolle Hilfe leisten konnte. Als Sprecher der AGOMS (Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Museen und Samm [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 21

    [..] ken wir uns sehr. Still bist du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dirRuh'und Frieden nach des Lebens Müh und Leid! In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Hans Sommerburger Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl geboren am . . in Schirkanyen/Siebenbürgen gestorben am . . in Dinkelsbühl In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Ingrid Schirrte mit Familie Tochter Brigitte Pinelly mit Familie Sohn Hans-Günther Sommerburger Die Beerdigung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] Verbindung auf Computerebene mit der Bundesgeschäftsstelle in München. Nach einer entsprechenden Wartezeit wurden gegen Uhr alle anwesenden Mitglieder zur beschlußfähigen Wahlversammlung erklärt. Ehrenvorsitzender Walter Engler übernahm die Wahlleitung. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Zur Frauenreferentin wurde anstelle der aus der Kreisgruppe fortgezogenen Ida Groß einstimmig Katharina Zerbes berufen. Nach Dankesworten und einem gemeinsamen Lied bl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 13

    [..] edemark, Telefon: () , Frau Gabel in Langenhagen, Telefon: () , Frau Zerbes in Hannover, Telefon: () , oder beim Vorstand, Telefon: () , gebeten. DerVorstand Ehrenvorsitzender Walter Engler wurde Jahre alt Am . Januar als Lehrerssohn in Jaad geboren, erlebte Walter Engler bis schöne und friedvolle Jahre in der alten Heimat. Aus dieser Zeit begleiten ihn schönste Erinnerungen an gute Gepflogenheiten im Elternhaus in Nord [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16

    [..] Verantwortung für die neugegründete Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling in jüngere Hände, stand aber mit seinem reichen Wissen und seiner Erfahrung den Zeplingern auch in den folgenden Jahren als Ehrenvorsitzender zur Seite. Jahre ist er mit uns einen schweren, aber auch schönen Weg gegangen. Er war uns Lehrer, Seelsorger, Helfer und Freund zugleich. Am . Januar fand in der Oranier-GedächtnisKirche zu Wiesbaden-Biebrich ein würdiger Gedenkgottesdienst für Michae [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember HOG-NACHRICHTEN Deutsch-Zeplinger Ehrenvorsitzender wird Am . Dezember feiert Matthias Grum, Rektor i. R. und Ehrenvorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling, in Langenzenn seinen . Geburtstag. Als gebürtiger Zeplinger kam er nach seiner Ausbildung am Lehrerseminar in Hermannstadt an die Schule seiner Heimatgemeinde und war dort bis zur Flucht im Jahr als Lehrer und Rektor tätig. Wie niemand sons [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] rittlicher wirken sowie die Jugendlichen eher für eine Mitgliedschaft oder Mitarbeit gewinnen. Für die Beibehaltung der Bezeichnung ,,Landsmannschaft" plädierte Dr. Wilhelm Bruckner, Mitbegründer und Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft. Er betonte, daß unter den Siebenbürger Sachsen der Name der Organisation keine Rolle spiele, jeder wisse, welche Bedeutung die Landsmannschaft für jeden einzelnen und für alle gemeinsam habe. Anders verhalte es sich mit der Außenwirkung, da [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9

    [..] uppe Bayreuth Neuer Vorstand gewählt Bei sonnigem Wetter fand am . Oktober im Löhe-Haus Bayreuth die Hauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Die Wahlen wurden von Dr. Hermann Sonntag, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, geleitet. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Harald Haldenwang, Stellvertreter: Hans Theil und Stefan Astner, Schriftführer: Zoltan Kadar, Kassenwart: Katharina Gierlich, Kulturreferent: Maria Gierlich, Frauen- und So [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10

    [..] mmung und aktive Unterstützung seiner liebenswerten Frau Anne gefunden hat, wofür ihr an dieser Stelle auch ein besonderer Dank gebührt. Lieber Willi, bleib noch lange Jahre gesund und hilf uns - als Ehrenvorsitzender - auch weiterhin, daß ,der Karren läuft'!" Harald Lienert Kreisgruppe Schwarzwald-Baar Adventsfeier Wie in den vergangenen Jahren feiern wir auch diesmal den ersten Adventssonntag (. Dezember) im Villinger Martin-Luther-Haus. Die Einladung dazu war bereits im l [..]