SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11

    [..] ungsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben sowie Mitbegründer der Landsmannschaft, war von bis deren Bundesvorsitzender und ist seit ihr Ehrenvorsitzender. Fast zwei Jahrzehnte langwar er Geschäftsführer des Bayerischen und zeitweilig auch des Deutschen Philologenverbands. Das Haus der Heimat in Stuttgart liegt in der Schloßstraße und ist mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Schloß, zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] n in Kronstadt tätig und hat vielen Landsleuten bei der Ausreise nach Deutschland hilfreich zur Seite gestanden. Wir wünschen ihm noch viele gesunde und rüstige Jahre, in denen er noch lange als Ehrenvorsitzender seiner Heimatortsgemeinschaft im Dienste der Landsleute stehen möge. Hans Zeil Achtung Donbass-Verschleppte aus dem Lager Konstantinowka! Im Hinblick auf ein Treffen wollen wir feststellen, mit wieviel Beteiligten wir rechnen können. Bitte meldet Euch umgeh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 15

    [..] tungen als Fachlehrer und Pädagoge das Ansehen unseres Schulwesens gefestigt und verbreitet. Wir bewahren ihm ein ehrendes Andenken. Egon Machat im Namen seiner gewesenen Kollegen und Schüler und als Ehrenvorsitzender des Vereins ,,Bergschule Schäßburg e.V." Günter Czernetzky im Namen seiner Schüler und als Vorsitzender des Vereins ,,Bergschule Schäßburg e.V." Herr, eslstZeit, derSommer war sehrgroß. Leg' deine Schatten auf die Sonnenuhren. R. M. Rilke In tiefer Trauer nahmen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 11

    [..] nder, Stellvertretendem Vorsitzenden im Landesvorstand NRW, Klaus Schuller, Stellvertretendem Vorsitzenden der Kreisgruppe Oberhausen und . Vorsitzender des Kreisverbandes des BdV, sowie Georg Weiß, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, gesprochen. Johann Dörner war Kulturreferent der Kreisgruppe von bis und anschließend, bis , deren . Vorsitzender. Verdient gemacht hat sich Herr Dörner vor allem bei der Werbung von Neumitgliedern der Landsmannschaft (derenAnzahl [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 19

    [..] arbeitslager im Donezbecken und seiner Genesung übernahm er in Stuttgart das Amt des Vorsitzenden des neugegründeten Landesverbandes Baden-Württemberg der Landsmannschaft. Bis zuletzt blieb er dessen Ehrenvorsitzender. Auch im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, das er mitbegründet hatte, widmete er sich über Jahrzehnte der Betreuung seiner Landsleute. Seine journalistische Arbeit - zuletzt als Stellvertretender Leiter der Europa-Hauptabteilung des ,,Deutschlandfunks" - un [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 3

    [..] er Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland . Uhr Verleihung des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises an: Joana Maria Gorvin, Schauspielerin Laudator: Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Musikalische Umrahmung: Schleinkofer-Quartett Dinkelsbühl Aula der Christoph-v.-Schmid-Schule, Alte Promenade HIE ? / E B E N B Ü R G E R A C H S E N füjjjl Mit dem hier abgebildeten Logo ,, Jahre Si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] bis Uhr, und bei Edeltraut Zakel in der Metzgerei Mooser, , Nürnberg , Telefon () , oder in der , Telefon (). Kreisgruppe Dinkelsbühl Ehrenvorsitzender Thomas Schuller gestorben Am . März dieses Jahres ist der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Dinkelsbühl der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Thomas Schuller, im Alter von Jahren, im Kreise seiner Familie gestorben. Schuller war Mitbegründer der Nach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12

    [..] rsitzende der Föderation Dr. Wolfgang Bonfert, die Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Frau Käthe Paulini, Herr Michael H. Bokesch, Vorsitzender, und Edward Schneider, Ehrenvorsitzender der ,,Alliance of Transilvanian Saxons" in den USA, sowie der Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Günther von Hochmeister und die Herren Dr. Fritz Frank, Dr. Roland Böbel, Kurt Schuster von der Landsmannschaft der Siebenbür [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] athauses wurde mit einer Begrüßung durch den . Vorsitzenden der Kreisgruppe Landshut, Karl-Christian Schuller, eingeleitet. Grußworte sprachen: Oberbürgermeister Josef Deimer, Senator, Erich Tutsch, Ehrenvorsitzender des BdV - Kreisverband Landshut-Stadt, und Pfarrer Hans-Rainer Guth. Als Festredner konnte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Eduard Lintner, MdB, gewonnen werden. Der Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 2

    [..] g lebendig gebliebenen Gefühls der Zusammengehörigkeit, das im Zuge der Aussiedlung aus Siebenbürgen in den letzten Jahren erneut bestätigt worden ist. Der Schriftsteller Heinrich Zillich, der später Ehrenvorsitzender unserer Landsmannschaft wurde, hat anläßlich der -Jahrfeier in München in seiner Festrede ein idealistisches Bild von typischen Eigenschaften unseres Volksstammes gezeichnet. Dennoch ist mehr als nur ein ,,Körnchen" Wahrheit daran, wenn er über die Siebenbürg [..]