SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2

    [..] en aufstellen, berichtet die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" unter Berufung auf rumänische Publikationen. Als Anwärter genannt wurden ßela Marko (UDVR-Vorsitzender), Bischof Läszlö Tökes (Ehrenvorsitzender) und Senator György Frunda. Die Initiative des Ungarnverbandes, den ,,besten Rumänen unter den Ungarn" (so der Wahlslogan) zu nominieren, wurde von der ungarischen Bevölkerung in Rumänien größtenteils begrüßt, besagt eine Meinungsumfrage. In der Gunst der ungari [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 13

    [..] DP-Landtagskandidat), Gerhard Müller, Leiter des Ausgleichsamtes, Dr. Ernst Christian, derzeitiger Vorsitzender des Aussiedlerbeirates, Kreisvorsitzender und Präsidiumsmitglied des BdV, Bruno Scheel, Ehrenvorsitzender des BdV, Christine Wyschkon, Kreisvorsitzende der LM der Oberschlesier, Josef Lutz, Kreisvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Heinz Hartmann, Stellvertretender Kreisvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Am ersten Abend - er stand t [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] svorsitzender, stellte sich gemeinsam mit dem neuen Vorstand dieser Herausforderung. Matthias Liebhart und Wilhelm Schmidt, die beiden Stellvertreter, Hans Wegendt als Kassenwart, Thomas Wollmann als Ehrenvorsitzender, Elisabeth Sienert als Frauenreferentin und Sabine Matthiae als Schriftführerin werden zusammen mit dem Vorsitzenden versuchen, Veranstaltungen wie das Kappenfest, das Weinlesefest u.a. attraktiver für die Landsleute zu gestalten. Anläßlich der Mitgliederversamm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7

    [..] Skizzierung von und künstlerischer Lebenslauf zu finden sind. begonnen hatte. Verlesen wurde ein Grußschreiben des Gründers dieses AK, Prof. Gotthard Speer, Mitbegründer und heute Ehrenvorsitzender des Instituts, dem man als dem geistigen Vater der gesamten institutsspezifischen Arbeit zu Dank verpflichtet ist. Der scheidende Vorsitzende des Arbeitskreises Südost, Horst Gehann, erinnerte an die Anfänge dieses Arbeitskreises, an die vorbereitenden Arbeiten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 19

    [..] eitung Seite Kurz vor der Erfüllung seines . Lebensjahres nahmen wir Abschied von Prof. Egon Machat langjähriger Deutschlehrer der Schäßburger Bergschule. Als Erzieher sowie als Vorsitzender und Ehrenvorsitzender unseres Vereins hat er über Jahre unseren mitgeprägt und entscheidend beigetragen zum guten Ruf unserer Lehranstalt, auch über die Grenzen Schäßburgs hinaus. München, im April Bergschule Schäßburg e.V. Die Liebe ist das Wohlgefallen am Gute [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13

    [..] nd eine Tanzgruppe. Die Blaskapelle beteiligte sich erfolgreich am Narrentreffen, die Tanzgruppe nahm an einem Turnier in Würzburg teil und trat bei verschiedenen Veranstaltungen in der Umgebung auf. Ehrenvorsitzender H. Wächter würdigte die Arbeit des Vorstandes und übernahm das Amt des Wahlleiters bei der anstehenden Neuwahl. Bestätigt bzw. neugewählt wurden: Maria Henning als Vorsitzende und Frauenreferentin, Johann Stierl als . Stellvertreter und Sportreferent, Rudolf Ro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Die Nordsiebenbürger verließen und fanden Heimat Gedenkveranstaltung zur. Wiederkehr der Evakuierung in Drabenderhöhe/Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, zog die Bilanz eines geschichtlichen Ablaufs Aus Anlaß der . Wiederkehr der Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen hatten als Abschluß der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nordrhein-Westfalen Herwig Bosch, der Vorsitzende der Kre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16

    [..] ätten. Thomas Wollmann überbrachte ein Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, in dem auf die Gemeinschaft unserer Landsleute trotz großer Zerstreuung in Deutschland - hingewiesen wurde. Ehrenvorsitzender Walter Engler bezog sich in seinem Vortrag auf wichtige Etappen in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und machte auf die Notwendigkeit aufmerksam, in der Landsmannschaft mitzuwirken sowie das überlieferte Kulturgut und unser geistiges Erbe weiterhin zu pfle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] StD Johannes Geiger, der Leiter der Durchgangsstelle für Aussiedler Klaus Stöcker, Erwin Walter vom Ausgleichsamt, Dr. Ernst Christian, Kreisvorsitzender und Präsidiumsmitglied des BdV, Bruno Scheel, Ehrenvorsitzender des BdV, Gerhard Pochadt, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Pommern, Christine Wyschkon, Kreisvorsitzende der Landsmannschaft der Oberschlesier, Josef Lutz, Kreisvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Heinz Hartmann, stellvertretender Kr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12

    [..] enden Neuwahl nicht mehr. Erfreulich demgegenüber war, daß sechs Frauen und acht Männer bereit waren, sich für den neuen Vorstand zur Verfügung zu stellen. Ihm gehören an: Dipl.-Ing. Kurt Kessler als Ehrenvorsitzender, Dipl.-Ing. Helmut Beer als Vorsitzender, Dr. Günther Tontsch und Dr. Daniel Depner als seine Stellvertreter für Hamburg bzw. Schleswig-Holstein, Marianne Folberth als Kulturreferentin, Katharina Schmidt als Kultur- und Organisationsreferentin für Schleswig-Hols [..]