SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 11

    [..] Siegfried Puri die Siebenbürger Landsleute aus Kassel und Umgebung um sich und gründete die Kreisgruppe der Landsmannschaft. Vier Jahrzehnte lang war er deren Vorsitzender und ist seit ihr Ehrenvorsitzender. In Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die Sache der Siebenbürger Sachsen im nordhessischen Raum wurden ihm das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft und die Goldene Ehrennadel des BdV verliehen. Das Land Hessen zeichnete ihn als Förderer von K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17

    [..] Freunden, die meinem lieben Mann auf dem Weg zur letzten Ruhestätte das Geleit gaben und durch Blumen- sowie Geldspenden seiner gedachten. Am . Januar verstarb unser hochgeschätzter Landsmann, Ehrenvorsitzender und Gründer der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Oswald Schönauer Regierungsdirektor a. D. Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und einer hohen rumänischen Auszeichnung Wir danken ihm für seine Treue und seine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 8

    [..] Landeskunde (Fachgebiete: Genealogie, Agrar- und Weinbaugeschichte) und hat zwischenzeitlich zahlreiche einschlägige Aufsätze veröffentlicht. Zwischen und wirkte er als Gründer, Leiter und Ehrenvorsitzender der ,,Agronomia", der Vereinigung Siebenbürgischer Ackerbauschulabsolventen), und ist mit mehreren wichtigen Arbeiten über die Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Ackerbauschulen hervorgetreten. Er ist Autor einer ,,Acker-Chronik" (Geschichte eines siebenb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 5

    [..] nbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben () sowie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (). Von - war Bruckner Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, heute ist er ihr Ehrenvorsitzender. Mit der obigen Aufzählung haben wir zugleich die Einrichtungen und Verbände genannt, die sich um die Eingliederung der Südostdeutschen, speziell der Siebenbürger Sachsen, bemüht haben. Über deren Tätigkeit bietet das Büchlein viele Details, die sich sonst nirge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 9

    [..] us dem benachbarten Kissing Peter Serfözö angereist. Bürgermeisterfamilie Metzner fiel es nicht leicht, unter den vielen Köstlichkeiten die richtige auszuwählen. Daher mußten ihnen Hans Scheipner und Ehrenvorsitzender Hans Gunesch behilflich sein. Landesgruppe Baden-Württemberg Vortrag über die Innenausstattung sächsischer Kirchen Die erste Veranstaltung nach den Sommerferien im Rahmen der diesjährigen Reihe der ,,Stuttgarter Vorträge" fand vor kurzem im hiesigen Haus der Hei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] -Christoph Bonfert. Laudator: Haro Schuller, Bundesjugendleiter; Ernst-Habermann-Förderpreis an: Dipl.-Geogr. Gerit Bärbel Knall und Dipl.-Ing. Friederike Orendi. Laudator: Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an: Professor Dr. Walter Mieß, Innsbruck. Laudator: Hermann Schlandt. Musikalische Umrahmung: Schleinkofer-Quartett, Dinkelsbühl. Aula der Christoph-von-Schm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Sepp Schmidt gestorben Am . Februar, dem Tag seines . Geburtstages, ist Sepp Schmidt, langjähriger Bundesvorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland, nach schwerem Leiden aus dem Leben geschieden. Die sterblichen Überreste des Verstorbenen wurden am . Februar in Bruckberg beigesetzt. Sepp Schmidt wurde im banatschwäbischen Orzydorf als Sohn eines Kantorlehrers gebor [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6

    [..] ange eingesetzt. Trotz seiner Vielbeschäftigung als verantwortlicher Bundesbeamter war er seit Anfang der fünfziger Jahre Vorsitzender der Bonner Kreisgruppe der Landsmannschaft und ist seit ihr Ehrenvorsitzender. Bereits wurde ihm dafür das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft verliehen. Doch nicht nur in der praktischen Vereinsarbeit, auch in seinen wirtschaftstheoretischen und wirtschaftshistorischen Bemühungen hat er seiner Heimat die Treue gehalten. Davon ze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 13

    [..] n sie hier ein neues Zuhause gefunden. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Ende November fand in der hiesigen Kreisgruppe die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Unter Wahlleiter Johann Krauß, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, wurde im wesent-' liehen die alte Vorstandschaft bestätigt. In den nächsten drei Jahren wird die Kreisgruppe weiterhin von Johann Schuller angeführt. Zu seinem Stellvertreter wurde erneut Johann Krauß jun. gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Die neue Spitze der Landsmannschaft: Ehrenvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner (Zweiter von rechts) und Bundesvorsitzender Volker Dürr (Dritter von links) sowie die stellvertretenden Vorsitzenden (von links nach rechts) Dr. Günter von Hochmeister, Richter Ortwin Schuster, Ingrid von Friedeburg Bedeus und Richard Löw. Verbandstag in Heilbronn Unsere Gemei [..]