SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] wenn wir uns in einem neuen und ganz anderen Umfeld um kirchliche Integration und Beheimatung bemühen? Aus diesen Erwägungen heraus bot sich die erste Zeile des Lutherliedes ,,Ein' feste Burg ist unser Gott" als Leitgedanke dieses Jahrbuches an. Es ist ein bunter Strauß von Beiträgen und guten Bildern geworden. Das Thema wird aus unterschiedlichen Perspektiven und Wahrnehmungen behandelt. Es sind Pfarrer und Lehrer, sowie Gemeindeglieder aus verschiedenen Berufsgruppen, die s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 8
[..] in dem sich auch acht Originalillustrationen von Doris Eisenburger befinden. ,,Die phantasievollen, skurrilen Geschichten des Herrn Baron haben mir besonders Spaß gemacht", schreibt die Graphikerin in einem Ausstellungskatalog. Künstlerisch wertvoll ist auch ihre Reihe ,,Ein musikalisches Bilderbuch" mit Darstellungen von Schubert, Mozart, Strauß und Bach. In Zusammenarbeit mit dem Kinderbuchautor Marko Simsa gab Doris Eisenburger kürzlich Mozarts ,,Zauberflöte" heraus (Annet [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 3
[..] Ehrenwappen und zwölf Ehrenurkunden wurden von Volker Dürr und Volkmar Gerger gemeinsam vorgenommen. Belebt wurde die Festveranstaltung durch die Darbietungen der hervorragend eingestimmten Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter Günther Bodendorfer, die mit einem Strauß bunter Melodien in bewährt mitreißender Art das heitere Zusammensein der Landsleute durch den Tag begleitete. Dazu kamen die Auftritte des von Hedi Schumann geleiteten Wolfsburger sächsischen Chors, der vert [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12
[..] chen Landsleuten aus München und dem Oberland zu feiern. Das Heimleiterehepaar, Gustav und Maria Brantsch, begrüßte alle Gäste herzlich und dankte der Münchner Kreisgruppe für die Mitgestaltung des Sommerfestes. Willhelm Dietrich, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe, überreichte der Heimmutter einen Blumenstrauß und überbrachte Grüße und gute Wünsche aus der Landeshauptstadt und vom Vorsitzenden der Kreisgruppe, Rolf-Dieter Happe. Die älteste Heimbewohnerin, Herta Gross, die ku [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 16
[..] pe und aller zufriedenen Gäste mit herzlichen Worten. Bernddieter Schobel Kreisgruppe Ravensburg Jahresausflug nach Istrien Vom . bis . Juni d. J. unternahm die Kreisgruppe Ravensburg ihren Jahresausflug. Verpflichtet wurde die Firma Strauss mit ,,unserem Hubert", einem Busfahrer, der uns schon öfters auf Ausflügen begleitet hat. Während der Fahrt nach Kroatien übernahm Max Maile spontan die Regie, es wurden Witze erzählt und alt bekannte Lieder gesungen. In einer Reisepa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 18
[..] s das Tartlauer Gemeinschaftsleben keine Unterbrechung erfährt. Nach der Verleihung der Goldenen Ehrennadel an Trein durch Michael Konnerth gab es minutenlangen Applaus. Als Dank erhielt Trein vom Vorstand der Tartlauer Nachbarschaft einen großen weißen Blumenstrauß, überreicht von Heidrun Trein, einen silberfarbenen Teller mit dem Bild der Tartlauer Kirchenburg und eine Flasche Sekt, überreicht von Rosi Plontsch und Hermann Junesch. Nach den Ehrungen wurde der Vorstand entla [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8
[..] Barbier von Bagdad" und ,,Cid". Baußnerns Kompositionen wurden von den bedeutendsten Interpreten und Ensembles uraufgeführt. Da er, wie übrigens auch andere Zeitgenossen (u.a. Reger, Mahler, Pfitzner, Sibelius oder Richard Strauss), die Entwicklung zur Atonalität ablehnte, und dazu auch etwas unbeholfen in seinen Kontakten war, geriet er zu Unrecht in Vergessenheit. Die von seinem Enkel, dem Komponisten Dietrich von Bausznern ins Leben gerufene Baußnern-Gesellschaft e.V., der [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17
[..] n lässt, sei dahingestellt. Es würde hier zu weit führen, Ackers Gestaltungsweise zu erörtern, seine formende und ordnende Hand, die Beherrschung des Stofflichen, des Materials, als Mittel zum Zweck, sein Arbeiten mit bestimmten Modi, mit Toneinheiten, die ihm Freiheit im Gestalten gewähren, seine Gabe, ,,eine gedankliche Einheit in der Vielfalt musikalischen Ausdrucks" zu schaffen (Hans Peter Türk), seine Instrumentationskunst, über die in der Wuppertaler Zeitung zu les [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 38
[..] emdrentenrecht. Pensioniertes Arztehepaar mit zwei Katzen in gepflegtem Villenhaushalt Garmisch-Partenkirchen (eine Stunde westlich von München, Minuten nördlich von Innsbruck) sucht Haushälterin oder Haushaltshilfe. Separate Einliegerwohnung, ca. qm, mit Balkon. Gute Bezahlung. Dr. Christian und Susann Strauss , D- Garmisch-Partenkirchen Tel.: ( ) , Fax: ( ) . Club Night Life Rumänische Disco mit rumänischen Spezialitäten w [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18
[..] eskes und Hans-Otto Sill. Walther Wagner und seine Tochter Beatrix Wagner führten den Sketch ,,Der Renenscherm" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gekonnt auf. Die folgende musikalische Reise führte die Zuhörer nach Wien und an die Donau. Unter dem Motto ,,Walzerperlen" hat Walter Tuschla mehrere bekannte Melodien von Johann Strauß wie ,,Wiener Blut" und ,,An der schönen blauen Donau" zusammengefasst und für Blasorchester arrangiert. Es wurde uns hier wieder bewusst, dass [..]









