SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23
[..] lerien gezeigt. Es folgten die für Wien typischen Kaffeehäuser, die Fiaker, der Prater, das Vienna International Centre und schließlich der Wiener Zentralfriedhof mit Ehrengräbern und Denkmälern bedeutender Künstler, Wissenschaftler und Politiker. Dazu kamen zu Gehör Auszüge aus Werken von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms, Familie Strauß, Lehár und Bruckner. Die hervorragende Dia-Audiovision von Brigitte und Peter Jonas enthielt auch eine Widmung zu Ehren des unverg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8
[..] schen und der aus dem Bauch heraus komponierten Quasi-Improvisation ebenso wie strengstens der handwerklichen Präzision verpflichtet. Schließlich: ein Komponist, der gern außermusikalische Ideen über sein Werk stellte, aber doch nicht im Sinne eines konkreten Programms wie bei Strauss oder Berlioz. Waldemar von Bausznern beschwor voran in seinem Hauptwerk, dem verschollenen ,,Hohen Lied vom Leben und Sterben" die humanitäre Kraft der Musik. Hinweise auf Siebenbürgen finde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 20
[..] m Umfang unserer Großauer Heimatkirchengemeinde zur Verfügung gestellt. In der nahen Stadthalle folgte der gemütliche und unterhaltsame Teil des Treffens. Während die Großauer Blaskapelle mit einem wohlklingenden Strauß bekannter Musikstücke die Zuhörer erfreute, konnten diese bei solch guter Tischmusik gemütlich zu Mittag essen. Nach und nach bevölkerten über Landsleute die Festhalle und das Foyer. Mit viel Beifall wurde der Aufmarsch der Seniorentanzgruppe aus Bietighei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3
[..] ende Generationen weiterzugeben und rief zu einer aktiven Jugendarbeit auf. Belebt wurde die Festveranstaltung durch die Darbietungen der hervorragend eingestimmten Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter Günther Bodendorfer, die mit einem Strauß bunter Melodien in bewährt mitreißender Art das heitere Zusammensein der Landsleute durch den Tag begleitete. Dazu kamen die Auftritte des von Andreas Herberth geleiteten Wolfsburger sächsischen Chors, der vertraute Heimatlieder erk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18
[..] tschen Orchesterwettbewerbs" von Gera) bieten unter der Leitung von Hartmut Kawohl, Sohn von Flüchtlingen aus Schlesien und Pommern, Stücke von Jean Joseph Mouret. Paul Peurl und Johann Sebastian Bach. Die Sudetendeutschen werden vertreten von Julia Schleicher, die auf der Violine Ludwig van Beethoven und Camille Saint-Saens zu Gehör bringt. Antje Schuffert, die Chansons und Arien von Leo Delibes bzw. Robert Stolz und Johann Strauss singt, wurde als Tochter von Siebenbür [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 19
[..] in Fußmarsch erforderlich ist, ist zugleich ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Spaziergänger, Jogger und Radfahrer jeden Alters, so dass das Fest viele Zuhörer anzog - eine hervorragende Werbung für die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Ihr Auftritt mit Bläsern unter ihrem Dirigenten HansOtto Mantsch dauerte von bis Uhr und brachte einen Strauß bunter Melodien. Ein wahrer Ohrenschmaus in Vielfalt und Wohlklang erfreute die zahlreichen Besucher am schattigen Walde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 3
[..] che Karriere führte ihn in das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, wo er bis zum Ministerialrat aufstieg und als solcher in den Ruhestand trat. Bei dieser Gelegenheit sprach der damalige Bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauss ihm den Dank der Bayerischen Staatsregierung für die dem Freistaat Bayern geleisteten Dienste aus. Dr. Hans Krauss war über viele Jahre als ehrenamtlicher Rechtsreferent der Landsmannschaft, Mitglied des Bundesv [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15
[..] . München: Tag der Offenen Tür Im Rahmen der Stadtteilkulturwoche Haidhausen/Au veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München am Samstag, dem . Juni, einen Tag der Offenen Tür. Dort werden sich einige Gruppen, die das HDO nutzen, präsentieren und Aktionen zum Mitmachen anbieten. Seinen stimmungsvollen Ausklang findet der Tag in einem Sommernachtskonzert im Innenhof zwischen HDO und Sudetendeutschem Haus (bei Regen im Adalbert-Stifter-Saal) mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19
[..] ren Leitung von Doris Hutter, Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat und Stellvertretende Bundesvorsitzende der siebenbürgischen Landsmannschaft, hat das Organisationsteam mit viel Geschick einen bunten Strauß von Musik, Tanz, bildender Kunst und gemütlichem Zusammensein geplant und in die Tat umgesetzt. Nun schon fast traditionell - was sich bewährt, soll fortgeführt werden - begannen die Veranstaltungen am Freitag im ausgewiesenen Nürnberger Begegnungs- und Integrationszen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10
[..] in unseres Klubs. Zur Miss Transylvania wurde die -jährige Studentin Stephanie Schmidt, Tochter von Reiny und Erika Schmidt, gekrönt. Präsident Löwrick überreichte ihr die blau-rote Schleife mit einem Strauß roter Rosen und wünschte ihr viel Erfolg und gute Zusammenarbeit, vor allem mit der Jugend. Miss Transylvania beeindruckte alle mit ihrer Rede, die sie in siebenbürgisch-sächsischer Mundart begann. Sie sei schon als kleines Kind immer gern im Klub gewesen. Zur [..]









