SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] oni, Michael Batzoni, Dekan i.R. Hermann Schuller. Foto: Jutta Hinz Bischof Guib eröffnet FischerAusstellung in München Die Ausstellung ,,Jenseits des Verschwindens" zeigt Fotos aus dem Nachlass der Hermannstädter Fotografen Joseph und Emil Fischer sowie von Oskar Pastior senior. Sie macht nach Hermannstadt und Dinkelsbühl Station im Generalkonsulat von Rumänien in München, . Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, wird [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 26

    [..] anschließender Urnenbeisetzung fand am . Juli in Ehingen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme und tröstenden Worte. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vater, unserem Großvater, Urgroßvater und Schwiegervater Emil Dworak geb. . . gest. . . in Kronstadt in Landsberg am Lech In dankbarer Erinnerung: Sohn Frieder mit Heidi Schwiegersohn Hartfrid Enkelin Ella Enkel Fl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15

    [..] tschelken, wohnhaft in Ingolstadt Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen, es ist schön, dass wir dich haben. Alles Gute und Gottes Segen wünschen dir Hanni, Karl, Astrid, Günter, Robert, Monika, Arnold, Andi, Martina, Michi. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emil Dworak geb. . . in Kronstadt, wohnhaft in Landsberg am Lech Mit sieht man weit zurück, auf wechselvolle Zeiten mit Stürmen, Sonne, Leid und [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 10

    [..] Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Diese beiden Aufnahmen stammen aus dem Atelier der Fotografen Emil und Josef Fischer in Hermannstadt, die das Siebenbürgen-Institut zusammen mit vielen anderen Fotografien in Form von Gelatine-Trockenplatten (,,Glasplatten") angekauft hat. Im Zuge eines Projekts wurden sie nun digitalisiert, so weit wie möglich erschlossen und archivgerecht verpackt. Leider wissen wir in den meisten Fällen nicht, wer die abgelicht [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 13

    [..] in Baaßen, wohnhaft in Böblingen Es wünschen Dir alles Liebe und Gute, die Gesundheit und Glück Deine Ehefrau Sigrid, Deine Tochter Doris und Dein Sohn Frank mit Familien. Anzeige Anfang des Jahres erreichte uns die traurige Nachricht vom Tode unseres Klassenkameraden Thomas Emil Schuster, der weit von seinem geliebten Mühlbach und Siebenbürgen in England einem Krebsleiden erlag. Schuster entstammte einer gut bürgerlichen Familie und einem kinderreichen Elternhaus. Die Vo [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] ris Garbe Gustav Haupt Anna Schenker Dr. Mircea Schmidt Johann Schuller Kreisgruppe Neustadt/Aisch Heinrich Pelger Kreisverband Nürnberg Helmut Chrestels Regina Fronius Georg Hanek Rosina Müller Jürgen Pieldner Thomas Sattler Michael-Martin Schuster Stefan Stamp Hilda Stein Kreisgruppe Regensburg Monika Bartel Emil Dam Katharina Frank Daniel Henning Kreisgruppe Rosenheim Werner Hermann Paula Hutter Kreisgruppe Traunreut Martin Edel Egon Gunesch Martin Kellner Kreisgruppe Wald [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 5

    [..] tutionelle Kooperation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Pfarrer in Michelsberg, hielt eine Ansprache zur Finissage der Fotoausstellung ,,Jenseits des Verschwindens" aus dem Nachlass der Brüder Emil (-) und Josef Fischer (-). Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, Stadtpfarrer von Bukarest, gab in seinem Grußwort einen Situationsbericht zur Lage der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Beide Redebeiträge, zunächst der von Dr. Stefan Cosoroab, werden i [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8

    [..] stärken, die Korruption zu bekämpfen, Transparenz und Effizienz der Legislative zu gewährleisten". Der letzte offizielle rumänische Besuch auf Regierungsebene in der Bundeshauptstadt fand statt. Zudem traf sich Angela Merkel in Bukarest mit Premier Clin Popescu Triceanu () und Emil Boc (). In Berlin war Victor Ponta auch zu Gast bei der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Deutschen Bank, wo er mit deren Leitung und mehreren Unternehmern diskutierte, die an Investiti [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10

    [..] n Hermannstadt in der Ausstellung ,,Jenseits des Verschwindens". Bei der Finissage sprach Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für Institutionelle Kooperation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Pfarrer in Michelsberg, über die ,,Die Kraft von Kultur und Gemeinschaft". Die Brüder Emil und Joseph Fischer gehörten ,,zur Identität der Siebenbürger Sachsen organisch dazu, und das obwohl sie keine Siebenbürger Sachsen waren". Sie seien jedoch durch die Kraft von Kultur und [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] n, Tourneen, Konzertplakaten, Orgeln, Partiturseiten u.a.m. Einen ansprechenden visuellen und auch haptischen Reiz bildet die Monographie durch ihre ästhetisch geschmackvolle Umschlaggestaltung von Julia Mott sowie die Umschlagabbildung mit einem für Dressler charakteristischen Künstler-Portrait von Emil Fischer, welches den Band in seiner anspruchsvollen Papierqualität zusätzlich ergänzt und abrundet. Dem Verlag Edition Musik Südost in München gelang mit dieser Publikation e [..]