SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4

    [..] er wurde. Eugen Tricä, damals ebenfalls für Universitatea aktiv, bestätigte Ganeas Version wenige Tage später in der Tageszeitung Libertatea. Dass einige Spieler trotzdem auf das Rapid-Angebot eingegangen sind, erklärte Emil Sändoi: ,,Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich mit der Absicht zu verlieren auf den Platz gegangen bin." Ioan Viorel Ganea, der in der darauffolgenden Saison ironischerweise zu Rapid Bukarest wechselte, macht die Vereinsbosse für die Misere im r [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16

    [..] and e.V. zurückgefahren wurde. Dies hat der Journalist Hans-Joachim Acker, langjähriger Nachrichtenredakteur der Rumäniensendung bei Radio Free Europe, kürzlich in einem Telefongespräch mit Pfarrer Emil Olteanu aus Bukarest in Erfahrung gebracht. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, dass an Stelle von Stadtpfarrer Christian Plajer, der nach Kronstadt wechselte, der aus Schäßburg stammende Pfarrer Daniel Zikeli sein Amt in Bukarest angetreten hat. Für eine spesenfreie Übergabe a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 24

    [..] n und Spenden. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Emil Gohn geboren am .. in Zeiden gestorben am . . in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Tochter Rosa und Gerhard Neudörfer mit Enkel und Urenkel Sohn Erhard und Dorothea Gohn mit Enkel und Urenkel Die Urnentrauerfeier fand am . . in Gummersba [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6

    [..] und Helmut Lassei. Auch! unter den Mitgliedern sind bedeutende Namen' zu finden. Zu den Hermannstädter Mitgliedern in den ersten vier Jahrzehnten des . Jahrhun-: derts gehören: Julius Bielz, Wilhelm Bruckner^ Albert von Hochmeister, Carl Phleps, Emil Sigerus, Franz Michaelis, Adolf Schullerus, Misch Orend, Arnold Pankratz, Georg Adolf Schuller, Rudolf Speck, Egon Coulin, Fritz Fabritius, Albert Arz von Straußenburg, Gustav Freiherr von Bedeus, Hans Connert, Emil Neugeboren. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 8

    [..] ls hinwegsehen - schreibt Wickert . jedoch nicht über das, was ihn zum Despoten machte: Die Menschen waren für ihn gleichgültig, nur Verfügungsmasse, eine statistische Größe zur Verwirklichung seiner Pläne. Als den zweiten Mann im Staat und Partei betrachtet Wickert Emil Bodnäras. Er wollte nicht Erster sein, und Ceausescu wusste das und schätzte ihn. Als Sohn einer deutschen Mutter sprach Bodnäras fließend Deutsch. In der Politik war er Pragmatiker und kümmerte sich dabei we [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 1

    [..] n Computerfachmann gestand, die E-Mails verschickt zu haben, als Verfasser wurde Mugur Ciuvicä, Kanzleichef des einstigen Staatspräsidenten Emil Constantinescu, verhaftet, der seine Urheberschaft jedoch bestritt. Erst heftige Proteste rumänischer Medien, der Oppositionsparteien und Menschenrechtsorganisationen veranlassten die rumänischen Justizbehörden, die beiden Verdächtigen wieder auf freien Fuß zu setzen. Adrian Nästase entschuldigte sich für die Überreaktion der Untersu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5

    [..] " erschienen ist, und dessen Autoren ausgezeichnet. Alexandru Avram vom Brukenthalmuseum und Ioan Bucur vom Kreiskulturinspektorat sind somit die ersten Hermannstädter, die diese hohe Ehrung bislang erfuhren, und der gebürtige Schäßburger Christoph Machat ist vermutlich der erste Sachse, der diesen seit gestifteten Preis in Empfang nahm. Bauaufmaße haben Emil Cri§an, Ioan Bucur, Lu: cian Nicolescu und Hermann Balthes erstellt, für die fotografische Dokumentation kamen Ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 10

    [..] So beispielsweise, wenn es über die Schulleiter heißt, dass nach dem ,,ersten" Direktor des evangelischen Gymnasiums von , Georg Fischer, beginnend mit ,,eminente Professoren und tüchtige Haushalter" gefolgt seien, wie Emil Domide, Ioan Partene, §tefan Lupu. Die genannten rumänischen Lehrer waren jedoch Direktoren des rumänischen und nicht des evangelischen deutschen Gymnasiums, an dem nach Fischer die Direktoren Dr. Albert Berger (-), Ernst Ihl ( bis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 18

    [..] s Jubilars, da die genauen Daten hierfür bei seinen bisherigen ,,runden" Geburtstagen nicht zur Verfügung standen. Der Lebenslauf von Dr. Roland Böbel ist für einen Siebenbürger Sachsen seiner Generation typisch und nicht frei von dramatischen Elementen: Als Sohn des Kaufmannes Emil Böbel, Buchhalter bei der ,,. Seifen- und Stearinkerzenfabrik PHÖNIX", und der Ilonka, geborene Balla, aus Klausenburg besuchte Roland in seiner Geburtsstadt Hermannstadt die deutsche Volksschule [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 27

    [..] chts, das es hält. Er ist den langen Weg gegangen, verloren unserm Blick, ließuns in Schmerz und Leid gefangen in Traurigkeit zurück. Es ist von ihm in uns geblieben: Die Liebe, die er gab, sie wird ihn ewig überleben, weit über Tod und Grab. Ursula Becken Emil Henning Oberstleutnant a. D. 'am .. tarn .. Wir vermissen dich: Fiff Henning Dagi Hofer, Thomas Woschnik Ilse und Thomas Klein Thorsten und Kerstin Hofer mit Hannah und Jonathan Kiki und Andi Hofer Meth [..]