SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 5
[..] Fehler unumgänglich; wer eine solche Summe an Arbeitsleistung erbrachte wie dieser Mann, hat den Bonus fallweisen Irrens. Selten freilich - das geht aus den Beiträgen hervor - irrte KKK in den Bereichen, die er sich wissenschaftlich erschloss. Er erlag vielmehr Fehleinschätzungen, wo es um die Bewertung zeitgenössischer Autoren oder literarischer Werke ging. Da lohnt sich das Nachlesen der Äußerungen KKKs über den Freund Heinrich Zillich oder, mehr noch, über Emil Witting u.a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12
[..] re Adventsfeier - In festlichem Rahmen feierte die Nachbarschaft am . Dezember zum . Mal Advent. Ein großer beleuchteter ,," wies im Saal der evangelischen Kirche darauf hin. Nachbarvater Michael Krauss begrüßte die beinahe vollzählig erschienenen Mitglieder, besonders unsere ältesten, Frau Maria Leitner und Dr. Emil Owsanecki, sowie Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri und Stadtpfarrer Mag. Georg Zimmermann. Der Nachbarvater berichtete über die im abgelaufenen Jahr er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 28
[..] und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am .. im engsten Familienkreis in Traun statt. . . . und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Nach kurzem, schwerem Leiden ist mein geliebter Mann, unser guter Vater und Opa, unser Bruder, Schwager und Onkel von uns gegangen. Emil ,,Pick" ChristofM 'am . . in Fogarasch tarn .. in Augsburg Wo er war, war Leben. Er steckte noch voller Energie, Ideen und Tatendrang. Wir habe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 7
[..] fgang Matthäus ,- (-) Römer ,- Offenbarung ,- Philipper ,- NOVEMBER Monatsspruch: Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein. Offb. , . Fr. Allerheiligen, Alida . Sa. Allerseelen . So. . So. n. Trin., Gottlieb, Hubert Matthäus ,- Philipper , (.) - Psalm . Mose ,-.b- . Mo. Ortrud © . Di. Emmerich . Mi. Leonhard . Do. Engelbert . Fr. Roswitha, Balder . Sa. Theodor . So. Dr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12
[..] gehört mit in diese kleine Runde. Die anderen Dirigenten, die sich in Siebenbürgen und Rumänien speziell als Kapellmeister und Operndirigenten einen Namen machten und Verdienste um das siebenbürgische Musikleben erwarben, kamen aus Deutschland oder Böhmen, so Anton Brandner (-), Emil Silbernagel (-), Max Krause (-), Hermann Kirchner (-), Alfred Nowak Siebenbürgische Bücher, MCs, CDs und Geschenkartikel In der Bundesgeschäftsstelle der Landsmann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4
[..] Seiten, ca. , DM, ISBN --- (geplant für Dezember ). i Carius, Alexander/Krüger, Christine: Umwelt-) politik und Umweltrecht in Rumänien. Norder-; stedt: Verlag BoD GmbH, , Seiten, ,; DM, ISBN ---. ! Cioran, Emil M.: In der Seele ein Deserteur. Cahiers -. Ausgewählt und aus dem Französischen übersetzt von Verena von der Heyden-Rynsch. Frankfurt: Suhrkamp Verlag,; , Seiten, gebunden, , DM, ISBN --. Denkmal [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12
[..] na Roth-Oberth. . Seiten, Abbildungen, gebunden, DM .-/EUR ,. Phleps, Erich: Des Kantors . Gebot. Illustration Fritz Kimm. , Seiten, broschiert, DM ,/EUR ,. Reisen, Karten Bildkarte Siebenbürgen. . Format x cm, DM .-/EUR, , (zuzüglich DM ,/EUR , für Lieferung in Versandrolle). Bildkarte Kronstadt/Burzenland. . Format x cm. DM ,-/EUR, , (zuzüglich DM ,/EUR , für Lieferung in Versandrolle). Volkskunde Sch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 15
[..] erteidigen. In dieser Meistermannschaft sind nur vier nichtdeutsche Namen zu finden. Schon hatte Johnny Kunst eine Truppe Siebenbürger Sachsen um sich geschart, darunter Michael Brenner aus Agnetheln und Emil Haner aus Schäßburg. Dabei sind noch Jänos Istvän aus Mediasch, Tiberiu Balas und Romicä Tigänus. Der am . April in Schäßburg geborene Emil Haner erinnert sich noch an die Zeit: Im Herbst wird er zum Militärdienst eingezogen. Nach sechsmonatiger Grundausb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4
[..] ßburg, zweifacher Landesmeister : oben von links: Hermann Kamilli, Otto Schuster, Hans Zultner, Walter Schmidt, Walter Lingner, Rudolf Eder, Richard Löw, Moszes Balazs, Karl Adleff, Hans Theil; mittlere Reihe: Emil Turjan (Obmann), Hans Kraus (Trainer), Ingmar Weiß, Gerda Engygedy, Grete Sancu, Ilse Wonnerth, Cornel Popa (Vereinspräsident), Martha Siegmund, Liane Roth, Frieda Herberth, Ladislaus Bock (Vereinsobmann), Sandor Mehler, IoanWeber; kniend: WiltrudWagner, Anna S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 13
[..] göttlich ist an ihr, lässt sich freilich nur mit den Augen des Glaubens erkennen. Diese sehen Christian Plajer, Stadtpfarrer in Kronstadt tiefer und erblicken im Glauben der Gemeinde die Antwort auf das Wort des dreieinigen Gottes. Der Bukarester Kollege Emil Olteanu, stellte der Gemeinde den neu gewählten Stadtpfarrer vor: Er sei ein guter Amtskollege und ein sorgender Freund gewesen, der Ehrlichkeit und Offenheit schätze und den Überblick über die vielfältigen Gebiete und [..]









