SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] matschriftstellerin Hermine Melas (), der immer noch den maßgeblichen Basistext zum Leben von Anna Simonis darstellt (auch in dem von Oskar Wittstock herausgegebenen Sammelband ,,Im Kampf um Brot und Geist", , nachzulesen), ist ferner auch ein Artikel von Emil Sigerus zu erwähnen, dem auch nebenstehendes Altersbild entnommen ist (Welt und Heimat Nr. vom .., S. ). Danach trug auch der eher als Kunstkritiker bekannte Viktor Kloess einige Fakten zur Vita [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] nter den Christbaum eines jeden, der Hermannstadt kennt und liebt. Walter Fromm Walter Fromm, , Literaturkritiker, lebte bis zu seiner Auswanderung als Deutschlehrer in Hermannstadt. Die Serenissima Siebenbürgens Aufwühlendes Hermannstadt-Buch: die von Dagmar Dusil herausgegebene Anthologie ,,Mit Erinnerungen gepflastert" Die Herausgeberin Dagmar Dusil mit dem druckfrischen Opus im September in Dinkelsbühl. Neben ihr der rumänische Botschafter in Wien Emil Hu [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] äp versendet den Heimatboten und bittet Adressänderungen rechtzeitig mitzuteilen. Das . Treffen stand unter dem Motto ,,Erinnerungen ­ Echo der Heimat". Dagmar Zink eröffnete den Festakt mit Kulturprogramm im Großen Schrannensaal und begrüßte die Ehrengäste: Seine Exzellenz Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich, Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Nora Engelhardt, Bürgermeisterin von Dinkelsbühl, Herta Daniel, Ehrenvorsitze [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] . September K U LT U R S P I E G E L Die Leser der Siebenbürgischen Zeitung kennen die Künstlerfamilie Peter Klein durch etliche Beiträge, wie ,,Preisverleihung schlägt Brücken nach Siebenbürgen: Emil Michael Kleins Künstlerfamilie mit sächsischen Wurzeln" (in Folge vom . September , Seite ) und ,,Peter Klein in der galerie ch.klein" (in Folge vom . Januar , Seite ). Jedes Jahr während der Art Basel ­ der international renommierten Kunstmesse mit Veran [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] ann losflogen zu dem Tanzplatz, wo der Sabbattanz stattfand. Und das war eigentlich, wenn ich das illustriert habe, eher belustigend. Aber der Impetus für den Hexenzyklus war ein Text von Ricarda Terschak und im Anhang von Emil Sigerus ein Bericht beziehungsweise eine Chronik, wo mit Daten und Jahreszahlen belegt wurde, wenn Hexen umgebracht wurden, geköpft, verbrannt oder im sogenannten Schneiderteich in Hermannstadt ertränkt, oder auf dem Großen Ring verbrannt wurden ..." N [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] eit, das am . Juli in Deutsch-Kreuz tagen wird, ist das -jährige Jubiläum des deutschrumänischen Freundschaftsvertrags. Teilnehmer sind Andrei Pleu, Vorsitzender des Rumänisch-Deutschen Forums, Außenminister Bogdan Aurescu, Emil Hurezeanu, rumänischer Botschafter in Österreich, u.a. Das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen gestaltet die Kulturwoche erstmals als Kooperationspartner mit, gefördert aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums. Das Kulturwerk steuert am . [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] Schneider ihr Studium an der Fakultät für Biologie, Geographie und Geologie der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg/Cluj fort und profitierte von renommierten Professoren wie Ioan Ciobanu, Victor Pop, Emil Pop, Eugen Ghisa. Hier blühte ihre Leidenschaft für die Pflanzenwelt aus. schloss sie ihr Studium der Biologie mit einem Leistungsdiplom ab und erhielt sogleich eine Arbeitsstelle im Biologischen Forschungszentrum der Rumänischen Akademie, Filiale Klausenburg, in d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] rt mit seiner Tabaluga Stiftung aktiv werden will, sprach ich mit meiner Frau ­ und sie hat mich voll unterstützt in dem Vorhaben, etwas in meinem Heimatort aufzubauen. Zur Einweihung des Hauses am . Juli in Radeln flog ich zusammen mit Emil Hurezeanu, damals Direktor des Fernsehsenders Realitatea TV, mit dem Hubschrauber. Auf dem Rückflug bat ich den Piloten, einen Schwenk über mein Elternhaus zu machen. Als ich von oben sah ­ auch jetzt kommt mir die Gänsehaut ­, dass [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5

    [..] ittelpunkt haben" ­ Musik ist auch der bestimmende rote Faden dieser Feier! Den musikalischen Auftakt bildet das Trio Nr. für Horn, Violine und Klavier von Frederic Duvernoy. Anschließend richtet Botschafter Emil Hurezeanu sehr persönliche Worte an den Jubilar. Er beschreibt Götz Teutsch als ,,Vollblutkünstler ­ mit einer glänzenden Karriere in Rumänien, Deutschland, Österreich und eigentlich auf der ganzen Welt". Die Anwesenden erfahren, dass es sich bei dem Auszuzeichnende [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] ,,...nur vereint werden wir siegen". Als die wunderbare ,,Romanze ohne Worte" von Carl Filtsch erklang, gingen bestimmt bei vielen Zuhörern die Gedanken in die siebenbürgische Heimat. Während der Lesung wurden auf eine große Leinwand Scherenschnitte von Gerhild Wächter projiziert, welche die Thematik aus den Gedichten noch einmal bildlich darstellen. Emil Hurezeanu, der das Nachwort zu dem Buch geschrieben hat, vergleicht sie mit der Kriegsgrafik von Picasso. Die Schwarz-Wei [..]