SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] galt, ,,dem Vergänglichen einen Hauch von Zeitlosigkeit zu verleihen" und wie im Jahresbericht geschrieben steht, ,,jenes längst zerrissene Band, das sich äußerlich um unser Volk schloss, durch ein inneres zu ersetzten (...)". Persönlichkeiten wie Emil Sigerus, Julius Bielz, Lore Connerth-Seraphin, Else Schland, Luise Treiber- Netolicka und Rolf Schuller leisteten zur Gründung und Geschichte des Siebenbürgischen Museums einen nicht unwesentlichen Beitrag. Allgemeinen ku [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] Film ,,Sehnsucht nach einer (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Sozialwerk: Gemeinsam stark . . . Emil Hurezeanu geehrt . . . . . . . . . Bundesvorstand tagte . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Peter Jacobi doppelt geehrt . . . . Nachruf auf Karin Bertalan . . . . . Lebendige Worte (XXIII) [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] nder) · Seit Vorsitzender der Kreisgruppe Ludwigsburg · Seit Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Botschafter Emil Hurezeanu am . Juli mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Hurezeanu, der seit dem . Juni Botschafter Rumäniens in Wien ist, nahm die Auszeichnung am . Oktober in einem Festa [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Emil Hurezeanu, geboren in Hermannstadt, ist ein rumänischer Autor, Publizist und Politologe. Seit dem . Juni ist er Botschafter Rumäniens in Wien, nachdem er sechs Jahre als Botschafter in Berlin gewirkt hat. Neben seiner Tätigkeit als Journalist, Produzent und Moderator war er auch Herausgeber der Tageszeitung România Liber in Bukarest sowie Intendant des TV-Senders Digi . Seine Auszeichnungen reichen von der Ehre [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] und der Landesregierung regelmäßig gepflegt werden". Anitta Krafft-Daniel brachte im Namen aller Darbietenden ihre Freude zum Ausdruck, endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. Die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt eröffneten das zweistündige Programm mit dem ,,Böhmischen Musikantengruß" (von Emil Stolc, Arr. Siegfried Rundel), worauf das Stück ,,Grüß Gott ihr Freunde" (von Antonin Borovicka, Arr. Franz Bummerl) folgte. Der Funke sprang aufs Publikum über und die vertr [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1

    [..] n, absagen musste, war wie im Falle von Sobotka der sich zuspitzenden Regierungskrise geschuldet. Just am Samstagabend trat der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück als Konsequenz aus den gegen ihn laufenden Ermittlungen der Wirtschaftsund Korruptionsstaatsanwaltschaft. Zeitgleich fand im Wiener Rathauskeller im Rahmen des Festprogramms der Siebenbürgische Abend statt. Reinhard Frank begrüßte unter den Ehrengästen des Festaktes u.a. den Rumänischen Botschafter [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] arze Kirche in Kronstadt oder etwa die Kirchenburgen von Hundertbücheln und Hamruden, damit, wenn die ausgewanderten Landsleute diese wieder aufsuchten, sie sich dort wohlfühlen könnten. Das gewählte Motto ,,Gemeinschaft, Tradition, Integration" befand Botschafter Emil Hurezeanu für ,,aktueller denn je". Obwohl in Rumänien nach der letzten Volkszählung nur mehr Mitglieder der deutschen Volksgruppe lebten, ,,haben diese Mitbürger eine sehr wichtige Rolle in der wirtschaf [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] · dem Bürgermeister der Stadt Wien, Dr. Michael Ludwig, und der Referentin für Empfänge, Karin Vanura · dem Präsidenten des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften, Ing. Norbert Kapeller · dem Rumänischen Botschafter in Österreich, S.E. Emil Hurezeanu · dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien, vertreten durch Frau Alexandra Panican Für die Mitarbeit im Organisationsteam danken wir: Susanne Salmen, Silvia Bojer, Anna und Laura Cletu, Gida, Christl und Gerd [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] achrüttler und Erinnerungspfeiler an eine Phase, als uns das angeblich Normale verlassen hatte. Einfach so! Aber was ist eigentlich heutzutage Alltag, was ergibt Sinn und wo wartet endlich die lang ersehnte Form? Müssen wir uns nicht alle neu erfinden? Irgendwann oder bereits heute? Veredelt wird das hier vorliegende Kulturprodukt durch extrem tiefgründige Betrachtungen von Emil Hurezeanu. Mit seiner beispielgebenden Genauigkeit plus Beobachtungsgabe lieferte der frühere Bots [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] Aus dem Ungarischen von Andrea Schäffer. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Dusil, Dagmar/Ieronim, Ioana: Beleuchtete Busse in denen keiner saß./ i trec autobuze goale. Gedichte Deutsch/Rumänisch ­ Rumänisch/ Deutsch. Mit Scherenschnitten von Gerhild Wächter und einem Nachwort von Emil Hurezeanu. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Eder, Ruth: Älternabend. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, IS [..]