SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10
[..] r Ende August vierzig Mitglieder dieser Gruppe, vorwiegend Kinder und Jugendliche, bei uns als Gäste begrüßen. Am Samstag, dem . August, wurden sie von uns auf dem evangelischen Kirchenparkplatz in Empfang genommen, tags darauf stellten die Franzosen erstmals ihr tänzerisches Können unter Beweis: Vor etwa Zuschauern hatten sie einen Auftritt vor de'r Puckinger Kirche, wo die dortige Musikkapelle ein Fest zu Ehren ihrer Gastkapelle aus Südtirol feierte. Am Nachmittag gin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 14
[..] sich zu einer Grußstunde im Cafe Döring, die von Frau Gudrun Voigt geleitet wurde. Diese Stunde machte ihrem Namen Ehre. Es fand eine überwältigende Begrüßung statt, ein überaus herzlicher und warmer Empfang für Pfr. W. Lienerth sowie seine Farn., Frau Brigitte, Meta, Elke und Stefan. Mit aufrichtigen warmherzigen Worten wurden sie willkommen geheißen. Diese von Herzen kommenden Worte schlugen Brücken. Es war, als ob man sich immer gekannt hätte. Viele der Anwesenden ergriffe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 1
[..] mmer", die ihre langjährige Leiterin Liane Weniger vorstellte. Danach gab es vor dem Hermann-Oberth-Kulturhaus eine musikalische Begrüßung durch die von Hans Frim dirigierte Trachtenkapelle und einen Empfang im Festsaal des Hauses, zu dem sich auch Horst Waffenschmidt, Aussiedler-Beauftragter der Bundesregierung, und Friedhelm Julius Beucher, beide Abgeordnete des hiesigen Wahlkreises im Deutschen Bundestag, sowie die oberbergische Polit-Prominenz, u.a. mit dem Landtagsabgeor [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 14
[..] die meisten schon am frühen Nachmittag ein. Unter schattenspendenden Kastanienbäumen fühlte man sich schnell wie daheim. Am geschmackvoll hergerichteten Kaffeetisch war dann um Uhr der offizielle Empfang. Von Hans Zeil erfolgte in lustig gereimten Versen, ein Spaziergang durch Heldsdorf, wo jeder mit seinen liebenswerten typischen Merkmaien beschrieben wurde. Alle Konfirmanden, die die Schulbank gemeisam gedrückt hatten, wurden nach alten bekannten Hausnummern erwähnt. Ge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 1
[..] ahlungsbeleg sowohl den vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Empfang bei Staatssekretär Wabro Stuttgart. -- Der Staatssekretär und Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Gustav Wabro, MdL, hat den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Michael Trein, auf dessen Wunsch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 2
[..] h großen strategischen Wert wie Polen. Und das habe inzwischen wohl selbst Amerika eingesehen. Deswegen wollten die Rumänen auch nicht nachtragend sein und bereiteten Clinton einen überaus herzlichen Empfang in Bukarest. Es sei ,,wunderbar", die vielen winkenden Menschen in den Straßen zu sehen, sagte der Amerikaner, der angeblich zuvor in Rumänien hatte nachfragen lassen, ob seine Visite überhaupt genehm sei. Um jeden Zweifel zu beseitigen, ernannte Bukarest den amerikanisch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9
[..] er Trachtenzug zum Rathausplatz zurück, wo die Siebenbürgische Blaskapelle zwei Tänze für die Trachtenträger spielte. Anschließend lud Oberbürgermeister Dr. Peter Menacher die Trachtenträger zu einem Empfang in den Goldenen Saal des Augsburger Rathauses ein. Während des Empfangs spielte die Blaskapelle vor dem Rathaus. Allen Trachtenträgern, die den festlichen Tag mitgestaltet haben, sei von dieser Stelle aus seitens der Landesgruppe Bayern der Banater Schwaben und seitens de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12
[..] annstadt trafen wir uns dann im schönen Rickenbach, wo Martin Setz seine zweite Heimat gefunden hat. Seine und die Familie von Martin Beer, dem ehemaligen Klassensprecher, hatten für einen herzlichen Empfang gesorgt. Die weiteste Anreise hatten Martin Scheiner und seine Gattin: sie kamen aus Köln in den Hotzenwald. Nach der Begrüßung im Festsaal der Gemeinde bat Martin Beer zu der obligaten Klassenstunde, in deren Verlauf die Anwesenden - leider hatten nicht alle ehemaligen M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 10
[..] ivität, Unternehmergeist sowie Toleranz im Zusammenleben unterschiedlicher Ethnien und Religionen könne dem Land als ganzes hilfreich werden, hieß es bei der Tagung. Die Botschaft Rumäniens gab einen Empfang in der Akademie und bekräftigte das Interesse der rumänischen Regierung an zukunftsorientierten deutsch-rumänischen Gesprächen. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 9
[..] Sachsen aus den Nachbardörfern sehnlich erwartet wurden. Im Anschluß ans Konzert musizierten siebenbürgische Adjuvanten und Bayern gemeinsam unter den Kastanien beim Pfarrhof. Nach einem begeisterten Empfang in Agnetheln, wo Bürgermeister, Geistliche, viele Bürger und ein ganzes ,,Heer von Kindern" zugegen war, spielten die Pfalz-Neuburger auf dem Großen Ring in Hermannstadt. FranzMüh Leserbriefe an die Redaktion Heimattag: Lehrveranstaltung oder FestderBegegnung? Es ist erst [..]









