SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] chaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutseh ; . Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch." . Dinkelsbühl in Wels Bei einem Empfang, den Bürgermeister Spitzer mit seiner Gattin den Gästen gab, wurde in den Ansprachen ein Grundstein zu dauernder Freundschaft zwischen den beiden Städten Wels und Dinkelsbühl gelegt. Dinkelsbühls Bürgermeister Dr. Höhenberger, der dankenswerter Weise zur Teilnahme an dem [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] ritt unserer Gruppe gegebenen Interpretationen des Leiters der Volkskunstgruppe wesentlich zum Kennenlernen der Siebenbürger Sachsen beitrug. Am Abend fand für alle anwesenden ortsfremden Gruppen ein Empfang beim Bürgermeister statt, wo bei belegten Brötchen und einer schier nimmer endenwollenden Flut von gefüllten Weingläschen noch frohe Stimmung herrschte und, bedingt durch die flotten Weisen der Trachtenkapelle Tragist, noch manches Tänzchen gewagt wurde. Zu später Stunde [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 12
[..] Rallye ist ein weiterer Brückenschlag für..'jdie deutsch-französische Freundschaft. München ist stolz darauf, Zielpunkt dieser Fahrt zu sein" sagte der Münchner Stadtschulrät Dr. Anton Fingerle beim Empfang der :jungen Mopedfahrer, die nach achttägiger Fahrt in München eintrafen. Die erste MopedRallye Paris--München war nicht nur ein Erfolg, sondern auch eine Bestätigung der Qualität derZÜNDAPP-Mopeds, mit denen die deutschen Teilnehmer der Rallye fuhren. junge neues ZÜ [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3
[..] er das wahre Wollen der Wenzel Jaksch: Die Grenzen in ihrer Bedeutung abwerten! ,,Ich stehe hier als ein deutscher Sohn aus Böhmen" sagte der Präsident des BdV, MdB Dr. h. c. Wenzel Jaksch, auf einem Empfang im Aachener Rathaus, an dem außer den Vertretern der Stadt der Vorsitzende des Kreisvertriebenenbeirats und der Kreisvorsitzende des BdV teilnahmen. In einer improvisierten Pressekonferenz wurde Dr. Jaksch nach dem Echo seines ,,Marschall-Plans für Osteuropa" gefragt. Sei [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4
[..] lOjähriges Jubiläumsfest in Oberhausen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Frau Luise Albertz. Programm S o n n a b e n d , den . Mai .--. Uhr: Empfang der Gastkapellen . Uhr: Festkonzert unter Mitwirkung von Bläsern; anschließend Tanz S o n n t a g , den . Mai . Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst in der Aulerstehungskirche, . Uhr: Frühkonzert (Frühschoppen) Mittagspause . Uhr: Ant [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4
[..] üssen die Verteilung der Mittel nach den erwähnten Gesichtspunkten in eigener Zuständigkeit vornehmen. Bitte versuchen Sie durch Begründung von Spareinlagen bis zu DM (§ HE-Weisung) und durch Empfang von Schuldverschreibungen (§ HEWeisung) zu einer Erfüllung Ihres Ansprüche» auf Hauptentschädigung zu gelangen. Da» Ausgleichsamt kann Sie darüber näherberaten. Dr. K. Verwandtenbesuchsreisen nach RUMÄNIEN Als.offizielle Vertretung des rumänischen Touristenamtes CARPAT [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 12
[..] uten Autoradio ist in jedem Fall der Vorzug zu geben, denn nur ro ist eine Garantie gegeben, daß man das Radio auch immer bei sich hat. Daß die Leistungsfähigkeit des fest eingebauten Autoradios jede Empfangssituation meistert, Ist wohl selbstverständlich, denn als Spezialgerät wird es ausschließlich für den erschwerten Empfang im Auto gebaut. Blaupunkt liefert die verschiedenen Autoradiotypen sogar als Spezialausführungen für jedes einzelne Wa-. genmodell mit genau zum Armat [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6
[..] BdV KV München St. u. Ld. Kreisgeschäftsstelle in Verbindung zu setzen ( München , Nr. /IV, Ruf: /App. ), um die Eintrittskarten und die ausführlichen, schönen Programme in Empfang zu nehmen. Es sagte... die Filter-Cigarette^ von europäischem Format Altbundeskanzler Dr. Konrad Adenauer: ,,Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, alle Tage klüger zu werden." Der holländische Außenminister J. Lu [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3
[..] aus Overath. Ein Blumenstrauß als Willkommengruß für Bundesaußenminister Dr. Schröder in Drabenderhöhe Eingliederung von Siebenbürger Sachsen im Oberbergischen Land unterrichten. Über Nacht wurde der Empfang bestmöglich vorbereitet. Als am Abend des . September Bundesaußenminister Dr. Gerhard Schröder, Der Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen, Robert G a s s n e r, hieß den Minister in einer kurzen Ansprache herzlich willkomm [..]
-
Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 4
[..] Lilie vertrat, waren organisatoiische Fingen, voi allem die Teimine und Tagungsorte der nächsten Sitzungen der KEK, ihres Piäsidiums und beratenden Ausschusses. Patiiaich Justinian verlieh bei einem Empfang fül die Mitglied« des KEK-Piäsidiums dem lussisch-oithodolen Eizbischof Alelej und dem lutheiischen Eizbischof Kiivlt (beide aus Tallinn/ Neval), dem methodistischen Bischof Sigg (Züiich), dem anglikanischen Bischof Roger (Chichestei) und Piäsident Wischmann das Vischofsk [..]