SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] ren wollten, fuhren wir anschließend nach Kronstadt. Unterwegs kamen Deputationen von Schulen zu unserem Zug, wobei uns weißgekleidete Mädchen herrliche Blumen überreichten. In Kronstadt, beim großen Empfang, wurde mir ein fast wagenradgroßer Strauß wunderbarer Alpenrosen überreicht. Am Tage darauf besichtigten wir in der Sakristei der Schwarzen Kirche seltene alte Kirchenschätze. Die brausenden Klänge der machtvollen Orgel der Schwarzen Kirche erschütterten mich zutiefst. Si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6

    [..] nte sich Plattner nicht nur auf seine Fingerfertigkeit, sondern auch auf sein Gedächtnis verlassen. Für .seinen' Bach, brauchte er keine Noten. Die Musik floß wie von selbst, kam ganz natürlich." Ein Empfang in kleinem Kreise gab Gelegenheit zur Aussprache zwischen Plattner und hiesigen Fachkollegen. Dabei wurde hervorgehoben, daß das Konzert zwei große Überraschungen gebracht habe: Die Modernität der im ersten Teil des Konzerts zu Gehör gebrachten Tondichtungen Tondichtungen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 1

    [..] Ihrer Bukarester Gespräche charakterisieren? Antwort: Mein Besuch in Rumänien drückte den Willen der Bundesregierung aus, ihre Beziehungen zu den Staaten Südosteuropas zu normalisieren. Der herzliche Empfang, der mir in Bukarest zuteil wurde, und die Offenheit, mit der beide Seiten diskutiert haben, zeigen, daß auch Rumänien seinerseits gewillt ist, zu dieser Normalisierung zu kommen. Mein Besuch war ein erster Schritt, dem weitere folgen müssen. Dabei wäre es falsch, die noc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] ruppe Bayern Zeitungsbezug und Mitgliedsbeitrag Im Zuge der Vereinheitlichung des Zeitungsversandes werden in der nächsten Zeit auch die Mitglieder der Landesgruppe Bayern unserer Landsmannschaft zum Empfang der ,,Siebenbürgischen Zeltung" bei ihren zuständigen Absatzpostämtern eingewiesen. Somit erhalten auch Sie die Zeitung direkt von der Post zugestellt und nicht mehr im Umschlag. Wir bitten die Mitglieder der Landesgruppe Bayern, Reklamationen bei NichtZustellung der Zeit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2

    [..] von Wien Dr. Heinrich D rinrmel, sowie des Staatssekretärs im Bundeskanzleramt Dr. (?rübf$#sden Teilnehmern dieser Tagung am Vorabend der Kuratoriumssitzung in den Räumen des Bundeskanzleramtes einen Empfang. , Q^, w°" SOG-Präsident Dr. Walter AI fha mm er, MdB. und SOG-Kuratoriumsvorsitzender, Botschafter Dr. Rudolf Vogel, waren von den Vizepräsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft Dr. h. c. Wenzel J a k s c b , MdB., Prof. Dr.Hermann Gros s und Redakteur Alfred Honig sowie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6

    [..] chenburg. Es verschlug uns den Atem, als wir an diesem stummen Riesen, der sich in massigen fast fensterlosen Quadern, die sich kaum merklich verjüngend emporwuchten, hinaufschauten. Herzlich war der Empfang durch den Stadtpfarrer und ausführlich seine Erklärungen: Schwere Hakenbüchsen, wuchige Folianten der Kirchenbücher, altsächsische Krüge, Teller und Bildnisse machten uns im düsteren Museumstübchen hoch oben auf der Befestigungsmauer erschauern. Am Abend empfing uns im le [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] Händen der Immekeppel-Teicher befand. Man spielte in fünf Durchgängen zu je drei Schuß. Die Neu-Hurdener gewannen mit Punkten den Pokal; Herr Groß mit der höchsten Punktezahl () durfte ihn in Empfang nehmen. Für die Heidermühler als zweiten Sieger ( Punkte) gab es ein Fäßchen Bier. Die besten Spieler -- Gebrüder Sollner aus Immekeppel-Teich und Bockesch aus Heidermühle -- wurden durch ein Geschenk geehrt. misch begrüßt. In seinem Grußwort übermittelte er die guten [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7

    [..] üd, Thuner Platz -, statt. Und traf Dich Seine Hand audi schwer. In Demut nimm es an. Er legt auf keine Schulter mehr als sie ertragen kann. Unser liebes braves Kind Krista Karolina Berger Ist nath Empfang des hl. Abendmahls amfl.Mai - im . Lebensjahr aus der Narkose einer schweren Herzoperation nicht mehr erwacht. In tiefem Leid: Eltern Heinrich und Ilse Berger Geschwister Renate und Dietmar Großmütter Zakel und P/aff Mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter Va [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Am Abend gab Bürgermeister Albrecht Kind einen festlichen Empfang für Personen, der zu einer herzlichen Begegnung von Oberbergern und Siebenbürgern wurde. Die Niederlassung der Siebenbürger im Oberbergischen Land -- so sagte der Bürgermeister in seiner Rede -- werde von diesem als eine Bereicherung empfunden, und das gleiche gelte für die Gemeinde Bielstein. Der Gastgeber sprach von Gemeinsamkeiten in der Traditionstreue und d [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] andsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch Der Bundesvorsitzende derLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch." DinkefsbühlinWels Bei einem Empfang, den Bürgermeister Spitzer mit seiner Gattin den Gästen gab, wurde in den Ansprachen ein Grundstein zu dauernder Freundschaft zwischen den beiden Städten Wels und Dinkelsbühl gelegt. Dinkelsbühls Bürgermeister Dr. Höhenberger, der dankenswerter Weise zur Teilnahme an dem [..]