SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] i rechtzeitiger Anmeldung wird für Unterkunft gesorgt. Selbstverständlich sind alle Landsleute ebenfalls herzlich eingeladen. Die vorläufige Programmfolge: Samstag, den . Mai : .--. Uhr Empfang der auswärtigen Blaskapellen . Uhr Gemeinschafts-Konzert aller teilnehmenden Kapellen. Leitung des Konzertes: Kapellmeister Michael Ohler, Setterich Ab . Uhr Tanzunterhaltung. Sonntag, den . Mai : . Uhr Festgottesdienst in der Gnadenkirche in Setterich [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3
[..] Sprachen an der Universität München und des Vortrages von Dr. Cornel Irimie aus Hermannstadt über ,,Altbäuerliche Industrieanlagen in Rumänien" wurde für die beiden rumänischen Gelehrten ein kleiner Empfang im engeren Kreise veranstaltet. Vizepräsident Alfred Honig gedachte in seiner Ansprache der traditionellen deutschrumänischen Beziehungen und der gegenseitigen Sympathien von Volk zu Volk. Als Siebenbürger Sachse könne er in den beiden Gästen aus Rumänien Landsleute begrü [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] ä n k i s c h e L a n d e s z e i t u n g " schreibt darüber: ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bereitete den beiden Ankömmlingen (am . März, dem Tag ihres Eintreffens) einen herzlichen Empfang mit deutschen und sächsischen Liedern, die sie gleich fühlen ließen, daß sie auch in Dinkelsbühl, fern der alten Heimat, sich unter Landsleuten heimisch fühlen können... ... Die beiden glücklichen alten Leute fühlen sich in eine ganz andere Welt versetzt, an die sie sich [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4
[..] ertages dar. Arbeitskreis für slebenburgische Landeskunde Das untenstehende Bild zeigt cinm Teil der Teilnehmer an der Neujahrstagung IZ des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde bei einem Empfang im Ansbacher Schloß, den der Regierunllsplösidcnt von Mittelfianken, Karl Burkhard!, für den Arbeitskreis und feine Gäste gab. Im Februar spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM . Julianna Schopf, Michael Adam, Margarete Rhein; DM .-- Albert Hellwig, Julius Pauer, A [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 1
[..] ndesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, stehen. Unserer Einladung folgend, wird er unser Heimattreffen mit seiner Anwesenheit ehren. Ein herzlicher Empfang ist ihm sicher. Dieses Heimattreffen ist keineswegs auf die Landsleute von Nord-Amerika beschränkt, es ergeht vielmehr die herzlichste Einladung an die Siebenbürger Sachsen in allen Teilen der Welt an den besagten Tagen nach Salem, Ohio, zu pilgern, dortselbst an siebenbü [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10
[..] Jungbläser übernimmt. Zu Pfingsten, . und . Juni , erwarten wir einen Gegenbesuch der Niederösterreichischen Blasmusik aus Velm-Götzendorf. Am . Juni vormittag: Besuch der VÖEST. Anschließend Empfang in Traun. Abends Konzert der Velm-Götzendorfer Blasmusik im Volksheim Traun. Anschließend gemütliches Beisammensein. Den . Juni von -- Uhr Frühschoppenkonzert der Velm-Götzendorfer im Volksheim. Vom .--. Juni findet das jährige Bestandsjubiläum der Trauner Trad [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] Martinigans, der Ente und noch vielen anderen schönen Dingen. Die Gans wanderte in diesem Jahr nach Frankfurt. Ebenso nahmen viele Landsleute freudestrahlend die ihnen zugefallenen schönen Gewinne in Empfang. Mit Windeseile vergingen die Stunden bei frohem Gesang und Tanz. Es wurden Erinnerungen wieder wachgerufen und Erlebnisse erzählt, und schön langsam rückte die Stunde des Abschiedsnehmens immer näher. Es gab herzliches Händeschütteln und ein gegenseitiges Versprechen sic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3
[..] ern Gelegenheit bot, Land und Leute sowie die Gastfreundschaft der Holländer neuerlich kennen zu lernen und das Verständnis der übrigen Teilnehmer für uns und unsere Art dankbar entgegenzunehmen. Der Empfang beim Bürgermeister der Stadt Goes, Huber, bildete einen Höhepunkt in der Reihe der Beweise freundschaftlicher Gesinnung der niederländischen Gastgeber. Mit Freude nahmen unsere Tänzerinnen und Tänzer nicht nur an den öffentlichen Darbietungen, sondern auch an den Vorführu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9
[..] daß die Weihnachtsbäckereien auf dem Bühnentisch echt waren. Darin extemporierten die Schauspieler großartig. Dann aberdrängtensich aus dem Zuschauerraum die zukünftigen Mitspieler und vergalten den Empfang ihresWeihnachtspäckchens mit Verschen und erstaunlich sicher gesungenen Liedchen. Obmann Pfarrer Wagner gedachte ehrfürchtig der Festredner vergangener Feiern, deren Witwen dem Fest das Gepräge der Tradition gaben. Wir danken den ehrenamtlichen Mithelfern in der Garderobe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] r jedoch das Treffen mit den Kameraden von der Musikkapelle ,,Liedolsheim", Landkreis Karlsruhe, aus Deutschland, das am . und . Juli in Bad Hall stattgefunden hat. Am . Juli war der feierliche Empfang der Kameraden sowie · deren Frauen und anderer Mitglieder dieser Kapelle. Am Abend des . Juli spielte die Kapelle Liedolsheim das Eröffnungskonzert, anschlieflend unsere Trachtenkapelle ein Großkonzert ' anläßlich des vom Kriegsopferverband Bad Hall veranstalteten Parkf [..]