SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10

    [..] r herausnehmen wollte ­ hatte sie sich vollständig aufgelöst!" Der nicht enden wollenden Lachsalve folgt das Gedicht ,,Mallorca", für das der Botschafter besonders herzlich dankt. Die Überleitung zum Empfang wäre ihm nach der vorangegangenen Geschichte etwas schwer gefallen ... Nina May Die Muse um und von der Steinburg Doris Hutter las als ,,Dichterin" wider den tierischen Ernst in Bukarest Doris Hutter in Bukarest, die Schärpe wurde ihr als ,,Ritterin wider den tierischen E [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 12

    [..] rte; durch seine reiche Übersetzertätigkeit ermögliche er eine fruchtbare ukrainisch-deutsche Kooperation und erfülle so eine wichtige Mittlerfunktion. Prof. Rychlo bedankte sich für den freundlichen Empfang für ihn, der von weit her gekommen sei, aus der Ukraine, die gerade gegen die ,,imperialistischen und chauvinistischen Ansprüche Russlands" kämpfe. Zentrales Thema seines Vortrags war die Funktion der Bukowina als Bindeglied zwischen nationalen Kulturen, zwischen Ost und [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 16

    [..] nkfurt nicht bezahlten Euro. Krauss-Berberich konnte ihren Schützling durch sofortige Zahlung der Euro retten. Gleich darauf konnte sie ihren völlig geschockten Kollegen in der PI Ebersberg in Empfang nehmen. Michael Schwarz Seite . . Dezember DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Mattigtal Gedenkgottesdienst und Ausstellung: Anlässlich der Ankunft vieler Landsleute aus Siebenbürgen, dem Banat, der Batschka und Syrmien vor Jahren im Innviertel [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17

    [..] er Banater Schwaben, Motto ,,Vom Rand in die Mitte ­ Das Erbe der deutschen Heimatvertriebenen". Unsere Blaskapelle setzte die musikalischen Akzente und Martin Alesi verwöhnte uns beim anschließenden Empfang mit Hanklich und Stritzel. Die beiden Festtage ließen in mir die Frage aufkommen, was bedeutet Heimat, wie kann diese definiert werden? Dazu wurde das Gedicht ,,Heimat" von Anton Scherner vorgelesen. Ein kleiner Teil Heimat ist auch die Gemeinschaft unseres Kreisverbandes [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 16

    [..] nd Märsche spielten. Beim Betreten des Friedhofs verschlug es einem fast die Sprache, denn zahlreiche Helfer hatten auf allen Gräbern Grablichter angezündet und so wurde der Zug von einem Lichtermeer empfangen. Nachbarvater Dietmar Lindert brachte in seiner kurzen Ansprache auch unsere Dankbarkeit jenen gegenüber zum Ausdruck, die den Neuanfang gewagt und uns so den Weg geebnet haben ­ nämlich den verstorbenen Vorfahren, die nun hier auf unserem Friedhof liegen. Pfarrer i.R. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 26

    [..] der zahlreichen Mitwirkung erfreuen. Weiterhin bedanken möchte ich mich bei den Bäckerinnen aus der Region Ingolstadt. Es war erneut eine Freude, die große Menge an Hanklich, Nusszopf sowie Kuchen in Empfang zu nehmen und erneut eine so große Unterstützung zum Gelingen des Treffens zu erfahren. Sogar einige unserer von weit her gereisten Frauen haben uns erneut unterstützt. Wir waren in der glücklichen Lage, Hanklich für Daheimgebliebene mitzugeben. Einen herzlichen Dank auch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:

    [..] che und die Gastfreundlichkeit. Am darau olgenden Tag fuhren wir mit dem gleichen Busunternehmen zunächst nach Kronstadt, wo wir von Stadtpfarrer Christian Plajer im Gemeindehaus mit Ka ee und Kuchen empfangen wurden. Es folgte ein Vortrag aus dem Bereich der Sozialdiakonie, von Frau Katalin Zoltany, von,,home of hope", auch in englischer Sprache vorgetragen. Stadtpfarrer Christian Plajer nahm sich Zeit für die Besucher, obwohl er im Anschluss eine Trauerfeier zu halten hatte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] lthergebrachtes Raum finden konnte. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Vereinshaus ,,Lainerhof" weitergefeiert, wo die Gäste von der Siebenbürger Blaskapelle Elixhausen-Sachsenheim musikalisch empfangen wurden. Obmann Meburger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und verlieh seiner Freude Ausdruck, dass so viele der geladenen Ehrengäste von nah und fern seiner Einladung gefolgt waren. Er eröffnete die im ersten Stock aufgebaute Ausstellung, lud zu deren Besichtigu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] nbürgen und absolvierten mehrere Auftritte. Bei der Ankunft in Siebenbürgen am Freitag, . September, machte unsere Gruppe in Großau Halt, wo wir von Burghüterin Maria Mrescu und ihrem Team herzlich empfangen wurden. Sie bot uns eine sehr interessante, charmante Führung durch die beeindruckende evangelische Kirche. Mit einem Loblied und einem Gebet erbat die Gruppe Gottes Segen für ein gutes Gelingen der Reise. Anschließend sahen wir uns die gepflegten Wehranlagen und den er [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] .-. September im Heilbronner Weinland bei Löwenstein (Baden-Württemberg) wieder. Familie Hans Wagner aus Heilbronn war für die Organisation zuständig. Das Landhaus Roger bot uns einen angenehmen Empfang, gut ausgestattete Zimmer, sehr gute Bewirtung und feinen Wein aus der Gegend. Das Wetter fühlte sich irgendwie wie ein schöner Herbsttag in Siebenbürgen an. Am ersten Nachmittag gingen wir in den Weinbergen mit Sonnenschein pur spazieren. Abends ging es los mit Erzählen, [..]