SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2
[..] die Siebenbürger Sachsen Einblicke". Sie fasst mehrere informative Ausstellungen zusammen und wird mit einem Trachten-Schaufenster und einer Bildpräsentation ergänzt. Vernissage mit anschließendem Empfang am . Oktober um . Uhr. Besichtigung: Mo-Do .-.; Mo .-.; Do .-.; Fr .-.. ..-.., Kunstmuseum Heidenheim, , Tiefgarage Schloss-Arkaden: Ausstellung ,,Siebenbürgischer . Fotografien von Peter Jacobi , , [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11
[..] . Peter Becher, Schriftsteller und Geschäftsführer des Adalbert-Stifter-Vereins, München, zum Thema ,,Über Mitteleuropa Gemeinsamkeiten und Widersprüche". Zum Abschluss lädt Dr. Günter Reichert zum Empfang ein. Interessenten sind zu diesem Festakt herzlich eingeladen. Um eine Voranmeldung wird bis zum . November gebeten per E-Mail: oder Telefon: () . Festveranstaltung am . November in Bad Kissingen Zehn Jahre Akademie Mitteleuropa e.V. Suche M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2
[..] urzentrum Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien feiert im Oktober sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Landeskonsistorium am . Oktober um . Uhr zu einem Empfang in den Terrassensaal des Hauses. Bischof Reinhart Guib wird die Gäste begrüßen und Hauptanwalt Friedrich Gunesch über die Kooperationen mit Partnern und Förderern sprechen. Die Mitarbeiter des Landeskirchlichen Museums sowie des Landeskirchlichen Archivs werden ihre Arbei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5
[..] n sowie Siebenbürgen und seine Regionen zusammen und wird ergänzt mit einem TrachtenSchaufenster und einer Bildpräsentation über Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Vernissage mit anschließendem Empfang findet am . Oktober um . Uhr statt. Besichtigung: Montag-Donnerstag .-.; Montag ..; Donnerstag .-.; Freitag ... ..-.., Kunstmuseum Heidenheim, , Tiefgarage Schloss-Arkaden: Ausstellung ,,Siebenbürgischer . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 19
[..] ls ist eine Fahrt durch die Ortschaften, Wiesen und Täler des Westerwalds ein Genuss. In Westerburg angekommen, wurden wir ganz herzlich von Christine Klein, ihrem Mann Kurt Klein und Herrn Kaiser in Empfang genommen. Herr Kaiser führte durch die Stadt zum Grafenschloss derer von Westerburg hinauf, das etwa auf Basaltsäulen erbaut wurde. Eine m hohe, m lange Eisenbahnbrücke von überspannt die Unterstadt; auf ihr wurden im II. Weltkrieg V- und V-Waffen trans [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] Dank an Nelu und sein Team ausgesprochen, die uns auch an den folgenden Tagen immer wieder hervorragend bewirteten. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und des sehr warmen Wetters fanden der offizielle Empfang und die Begrüßung auf dem Platz vor dem Gemeindesaal statt. Den warmherzigen Worten von Bürgermeisterin Geta Irimie und ihrer Vertretung Frau Deac folgten Begrüßungsworte der Bürgermeister aus Mediasch und Baaßen. Ein Männerchor, geleitet vom rumänischen Pfarrer aus Schar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10
[..] Leben wie in einen Handschuh, der ihm wie angegossen passt; er übernimmt dessen Job, Wohnung und auch seine Geliebte obwohl er das erst später erfährt. Der britische Kollege Leo O'Heix, der ihn in Empfang nimmt und gleich in die Welt der westlichen Diplomaten und hohen Parteifunktionäre einführt, verdingt sich weniger als Englischdozent denn als ,,größter Schwarzhändler Bukarests" und schreibt nebenbei ein Buch über die Hauptstadt, deren ursprüngliches Gesicht nach und nac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 11
[..] -Haltestelle . Der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Reinhart Guib, wird sie am Mittwoch, dem . September, um . Uhr eröffnen. Dazu und zum anschließenden Empfang laden das Generalkonsulat, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. als Veranstalter herzlich ein. Joseph Fischer (-) und Emil Fischer (-), gehören zu den Bildchronisten des . Jahrhunderts. Übe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 35
[..] en sowie von der Schönheit der Landschaft. Unser Kontakt mit der rumänischen Mehrheitskultur war demgegenüber zwangsläufig wegen der Sprachbarriere gering bis auf den außerordentlich gastfreundlichen Empfang im städtischen Kulturhaus Zeiden durch dessen Leiter und eine vom Bürgermeister entsandte Stadträtin. Näheres zur Reise und viele Fotos kann man auf www.kontaktkreis-siebenbuergen.de unter ,,Aktivitäten " finden. Prof. Dr. Sabine Kudera . Vorsitzende des Kontaktkreis [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5
[..] (Fortsetzung von Seite ) Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, und drei Trachtenträger, wurden von Oberbürgermeister Dr. Kurz im Sitzungszimmer des Mannheimer Rathauses herzlich empfangen. In seiner Laudatio würdigte der Kreisgruppenvorsitzende Hans Rampelt die Unterstützung des Oberbürgermeisters beim Einrichten der Räumlichkeiten des Heimatmuseums im Rathaus von Mannheim-Neckarau. Er dankte für die Übernahme der Schirmherrschaft für die Eröffnungsfeier [..]









