SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] ondere auch bei den bisherigen Vorsitzenden. Eine Überraschung gelang ihm mit den vorbereiteten Ehrungen: Bürgermeister Dr. Uli Paetzel nahm sichtlich gerührt das Goldene Ehrenwappen des Verbandes in Empfang und bedankte sich herzlich. Ebenfalls sehr erfreut waren Irma Hedrich als langjährige Kassiererin der Frauengruppe, Susanna Hartig als langjährige Nachbarmutter und Betreuerin der Heimatstube, Elfriede Thodt-Werner als Vorsitzende der Frauengruppe und Stellvertretende Kre [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28

    [..] hen Kirche und erreichten schließlich Reschitz, wo wir zwei Nächte verbrachten. Dort besuchten wir das Dampflokomotiv-Freilichtmuseum, in der Alexander-Tietz-Bibliothek nahmen wir an einem herzlichen Empfang durch die Vertreter des Forums der Berglandschwaben teil, wo uns auch ein kleines kulturelles Programm geboten wurde mit Begrüßungsreden, schwäbischen Volkstänzen und Lesung von Lyrik einer einheimischen Dichterin. In Orawitz besuchten wir das MihaiEminescu-Theater, ältes [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34

    [..] m Heimattag zu decken. Muttertag : Alle Kulturgruppen waren erschienen, um unseren Müttern und Omas einen schönen Nachmittag zu bereiten. Die Blaskapelle unter Leitung von Jim Glasser spielte zum Empfang und zur Unterhaltung. Veranstaltungsleiter Gerald Schatz und Rob Foster begrüßten und eröffneten das Programm. Der Transylvania Chor unter Leitung von Dieter Conrad sang einige Lieder und wurde mit großem Applaus belohnt. Die Kindergruppe unter Leitung von Amanda Moser un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] ren Kreisverbänden schlummernden Thesauri. Dabei ging es auch um Überlegungen, welche der kostbaren Funde wir heute in Deutschland unverändert übernehmen können oder abändern sollten. Nach herzlichem Empfang mit Imbiss begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Gottfried Schwarz, die Teilnehmer im neu renovierten ,,Vereinsheim der Deutschen aus dem Osten". Mit einem stabilen Bezug zur Stadtpolitik und reibungsloser Zusammenarbeit mit den Russlanddeutschen verwirklicht [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 25

    [..] wurden Maria Graffi, Sophia Graffi und Liese Schürges geehrt. Erika Fritsch, Erika Schwager, Waltraud Daichendt und Christine Oppermann durften ihre Urkunde für eine über -jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen. Ilse Bast wurde für ihre über Jahre andauernde Mitgliedschaft geehrt. Alle Gäste konnten während der Veranstaltung neben den kulturellen Darbietungen der Jubilare auch siebenbürgische Köstlichkeiten genießen. Ein Kuchenbüfett mit einer großen Auswahl selbst geb [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 32

    [..] en Etagen in unserem dreigeschossigen Haus (mit Möglichkeit, für den Mieter/Erwerber eine Wohnung einzurichten) ein. Eigenes Röntgen, eigene Technik, vier Behandlungszimmer, repräsentativ gestalteter Empfang. Vor dem Haus eigene Pkw-Parkplätze und Zweiradabstellplätze, hinter dem Haus mit Extrazufahrt zusätzliche Parkplätze für Mitarbeiter. Wir suchen: Kollegen (auch ausländische mit Deutschkenntnissen), bevorzugt Kieferorthopäde, durch die räumlichen Gegebenheiten jedo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] lischen Kirche A.B. in Rumänien zum Jahr der Diakonie mit Fotos von Martin Eichler. Rückschau: Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Kooperation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien; Empfang mit siebenbürgisch-sächsischen Spezialitäten aus Michelsberg. Kinderzech-Zeughaus, , . Stock Tanzveranstaltungen .-. Uhr: Festzelt, ROMANTICAS .-. Uhr: Schranne: PARTY-TRIO . Uhr: Aufstellung zum Fackelzug vor der Schranne. Verantwortlich [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 5

    [..] hnitzler vorgenommen hat, wie er erzählte. Das interessierte und äußerst sachkundige Publikum hatte nach der Lesung Gelegenheit Fragen zu stellen, was es im Veranstaltungsraum und beim anschließenden Empfang bei einem Glas ungarischen Wein ausgiebig tat. Der kommissarische Direktor des IKGS, Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, war nicht zugegen, weil ihm an diesem Abend in Pécs (Fünfkirchen) die ,,Quinque Ecclesiae Medaille" verliehen wurde. Sein Stellvertreter Dr. Florian Kührer- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] ie noch in derselben Generation wie die Besucher groß geworden sind, haben beeindruckt ­ wie wird es hier wohl in der nächsten Generation weitergehen? Der offizielle Teil des Besuchs begann mit einem Empfang im Rathaus. Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Fodor hieß die Gäste in bestem Deutsch herzlich willkommen. Ihre Partei ­ das Demokratische Forum der Deutschen ­ hat die Mehrheit im Stadtparlament und stellt den Bürgermeister ­ Klaus Johannis. Dieser wurde bei der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] e Aufgaben des Frauenkreises: eine Möglichkeit der Begegnung zu bieten. Auch ehrenamtlich engagiert sich die Frauengruppe und stellt beispielsweise jedes Jahr das Büfett für etwa Leute beim Jahresempfang des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks München. Für Frau Knall liegen Herausforderung und zugleich Motivation darin, dass sie ein Programm bieten möchte, das den meisten gefällt. Den Spaß, den sie bei ihrer Tätigkeit als Leiterin hat, merkt man ihr auch an. Mit sehr [..]